Artikel in Psychologie
Seiten: 1
2
3
4
Hochsensibilität und mögliche Auslöser für Stimmungsschwankungen
von Sabine Waßmann Im Leben vieler hochsensibler Seelen gibt es häufig Momente, in denen ihre Stimmung von 0 auf 100 kippt. Vielleicht kennst Du das ja von dir selbst oder aber auch von deinem hochsensiblen Kind...
Wie Du jeden Stresszyklus sicher überstehst
von Psychologin Christine Bolten Stehst Du unter ständigem Stress und weißt gar nicht mehr, wie Du Deinen Alltag noch bewältigen kannst? In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Dich die vier Stressphasen beeinflussen...
Hochsensibilität:Oh du fröhliche Weihnachtszeit- GRENZEN wahrnehmen, FREUDE genießen…
von Sabine Waßmann Oh du fröhliche gnadenbringende Weihnachtszeit... Viele hochsensible Menschen, ich eingeschlossen, mögen die besinnliche Zeit, mögen ein friedvolles, liebevolles Miteinander...
Dein Glück liegt in Dir: Finde das Glück in Deiner inneren Einstellung!
von Psychologin Christine Bolten „Jeder ist seines Glückes Schmied.“ Du bist selbst für Dein Glück verantwortlich, denn glücklich werden ist Deine Entscheidung...
Pinga App — moderne psychologische Online-Hilfe
Psychologische Gesundheit ist die Grundlage für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Leben und am Arbeitsplatz. Stress, Apathie oder innere Unruhe verschlimmern nicht nur Ihren Zustand...
ANZEIGE
Ich mag nicht alles was ich liebe
von Dominik Umberto Schott Vor vielen Jahren hatte ich die Fantasie: alle Waffen abschaffen. Wäre die Welt friedlicher? Höchstens für ein paar Tage...
Hochsensibilität: High Sensation Seeker (HSS) was bedeutet das eigentlich?
von Sabine Waßmann Nicht alle hochsensiblen Menschen sind gleich, sie unterscheiden sich, genau wie sich alle übrigen Mitmenschen ebenfalls voneinander unterscheiden...
Depressionen: Selbsthilfe und Therapie
Depressionen sind eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. Auch wenn fast jeder einen Menschen kennt, der einmal oder öfter im Leben unter Depressionen litt...
Hochsensibilität: Manchmal... wünsche ich mir ein dickeres Fell
von Sabine Waßmann Sätze wie… „stell Dich doch nicht so an, ist doch alles nicht so schlimm, leg Dir doch einfach ein DICKERES FELL zu, habe ich in meinem Leben sehr oft gehört...
Warum deine Reise zu mehr bedingungslosem Selbstwert so wichtig ist
von Sabine Linser Du solltest dich auf die Reise begeben, zu deinem bedingungslosen Selbstwert. Nur dann, wenn du ihn stärken kannst, wenn du ihn wieder umarmen kannst, ist ein Leben voller Glück, Zufriedenheit und innerem Frieden möglich...
Sexualität als Schlüssel zur Selbstliebe - Interview mit Dr. Dipl.-Psych. Annette Hosenfeld:
Über Sex reden alle. Mit dem Partner oder der Partnerin ehrlich über Lust, Scham und Selbstbefriedigung zu sprechen, fällt dagegen vielen schwer...
Das Ego ist kein Feind
von Dominik Umberto Schott Im Körper leben heißt auch: überleben wollen. Das ist unseren Zellen als Programm eingeschrieben. Das Leben will weiterleben...
Hochsensibilität und das Schamgefühl
von Sabine Waßmann Scham ist für viele hochsensible Menschen ein zentrales Thema, da viele von ihnen sich im Vergleich zu ihren Mitmenschen sowie innerhalb der Gesellschaft häufig schon von klein auf als „anders“ oder gar „falsch“ wahrgenommen haben...
Hochsensibilität: Trauma verändert unser Gehirn und unseren Körper
von Monika Richrath In der letzten Zeit habe ich mich sehr intensiv mit dem Wesen von Trauma beschäftigt. Und natürlich auch mit der Frage, ob es einen Zusammenhang geben könnte zwischen Hochsensibilität und Trauma...
Egal, wo du hingehst, du nimmst dich immer mit
von Sabine Linser Wenn wir am Arbeitsplatz, mit dem Chef, mit den Kollegen oder in der Beziehung unglücklich und unzufrieden sind, kommen wir schnell auf die Idee zu „wechseln“...
Ausgebrannt – seelisch oder körperlich?
Über den Umgang mit Krankheit von Dominik Schott Es war ein sonniger Herbstnachmittag und das Leben war perfekt. Erfolgreicher Trainer und Medienmensch...
Was hat Lachtraining mit Resilienz zu tun?
von Ute Liebhard Wenn man alles, was einem begegnet, als Möglichkeit zu innerem Wachstum ansieht, gewinnt man innere Stärke. Milarepa, Tibetischer...
MPU-Die Medizinisch Psychologische Untersuchung. Gut vorbereitet mit den Experten von DS MPU
Sobald eine MPU angeordnet wurde, kommen viele Fragen und einige Ängste in den betroffenen Klienten hoch. Die Suche nach der geeigneten Hilfe in Deutschland beginnt und macht noch mehr Ängste...
Das Leben ist zu kurz, um jemand Anderer zu sein
von Alexandra Kobler Deine Gedanken können dich klein machen oder groß. Bestimme du, was ab jetzt geschehen soll. Das Geheimnis darin besteht darin, sich selbst kennenzulernen und dann mit deinem Abenteuer Leben fortzufahren...
Falsche Freundin, geliebte Feindin - von Spiegelschwestern und Trigger-Freundinnen
von Silke Gengenbach Ärger mit anderen Frauen, Freundinnen, sogar? Konflikte können auch eine Chance sein, nicht immer für die Freundschaft, aber auf jeden Fall für die Selbstliebe und den Selbstwert...
Die Stufen der Vergebung
von Dominik Umberto Schott Vor ein paar Jahren war ich auf einem Trainer-Event in Tirol. Ein Kollege machte mit uns eine interessante Übung: den Inneren Kompass...
Wie das Selbstwert- und Selbstmitgefühl die Partnerwahl beeinflusst
Themen wie Selbstliebe, Achtsamkeit oder Debatten zur mentalen Gesundheit erhalten in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit. Eine Entwicklung, auf die wir lange gewartet haben und für die es endlich Zeit wurde, sich zu entfalten...
Manipulation vs. Selbstbestimmung: Besser Leben mit psychologischen Kniffen
Wie wir denken, fühlen und handeln ist ganz bestimmten Mechanismen unterlegen. Und nicht immer tun wir das, was wir tun, alleine aus innerem Antrieb heraus...
Warum wir uns mit Veränderungen so schwer tun
von Sabine Linser Die Formel ist „eigentlich“ ganz einfach. Wenn du erfolgreich sein, bessere Beziehungen führen möchtest, wenn du einen erfüllteren Job ausüben oder gesund bleiben (werden) möchtest...
Der Muskel der Freude
Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hinein huschen kann. (Christian Morgenstern) von Ute Liebhard Wie oft hast du dich dabei ertappt...
Erst ich und dann kommt lange nichts - entwickeln wir uns zu Vorzeige-Egoisten?
Deutschland ist ein Land, indem die Marktwirtschaft bestens funktioniert und die deutsche Wertarbeit auch heute noch weltweit wertgeschätzt. Viele Deutsche besitzen Eigentum, haben ein Haus und gründen eine Familie...
10 kleine Gewohnheiten, die dein Leben in diesem Jahr verbessern können
Gut zu wissen, dass sich die eigene mentale Gesundheit schon mit den kleinsten Gewohnheiten zum Positiven verändern lässt. Diese 10 Vorschläge  können dich in diesem Jahr dabei unterstützen...
5 Anzeichen: so erkennst du, dass dir ein Mensch guttut
Wir umgeben uns in unserem Leben mit vielen Menschen – aber nicht alle tun uns wirklich gut. So unterscheidest du Energiespender und -räuber...
LOSLASSEN UM ZU GEWINNEN
von Dominik Schott Weihnachten liegt hinter uns. Und viele haben sich wieder gegenseitig beschenkt. Obwohl wir doch schon so viele Dinge haben...
Einfach ich. Selbstakzeptanz macht glücklich.
von Silke Gengenbach “Nimm dich so wie du bist. In jedem Moment. Hab Anerkennung und Wertschätzung für die Weiblichkeit und Frauen, die in jeder Lebensphase in dir wirken...
Erkennen Sie Wunder – überall! Wie uns digitale Achtsamkeit die Herzen und Augen öffnet
von Dr. Daniela Otto Glauben Sie an Wunder? Gerade jetzt, kurz vor Weihnachten, und während der Zeit zwischen den Jahren, den sogenannten Rauhnächten, sind viele ganz besonders offen für das, was wir die magische Dimension des Lebens nennen dürfen...
Warum gehen wir Frauen 50plus nicht für unsere Träume los?
von Dipl. Mentaltrainerin / Emotionscoach Sabine Linser Ich begegne bei meiner Arbeit und um mich herum immer wieder Frauen, die nicht für ihre Träume losgehen...
KRIEGSENKEL – die Generation der Traumalöser
von Dominik Umberto Schott Vor einigen Jahren war ich zum 50. Geburtstag eines Freundes in Island eingeladen. Auf seinem Fest waren auch seine Eltern, mit denen ich mich nicht nur gut verstanden habe...
WOHER KOMMST DU?
von Dominik Umberto Schott Diese vermeintlich harmlose Small-Talk-Frage wird derzeit viel diskutiert. Ist es aufdringlich oder gar rassistisch, sie einer Person zu stellen, weil sie eine dunklere Hautfarbe hat oder nicht „typisch deutsch“ aussieht...
Everybodys Darling ist so anstrengend.
Meine ganz persönliche Geschichte von Dipl. Mentaltrainerin / Emotionscoach Sabine Linser Kennt ihr das auch? Lieber jedem gefallen wollen, als auf die eigenen Bedürfnisse zu hören...
Interview mit Hirnforscher Prof. Gerald Hüther: „Lieblosigkeit macht krank"
Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend – und dennoch leiden viele von uns an „Leib und Seele“. Wie kann das sein? Prof. Dr.Gerald Hüther...
Eine Königsdisziplin - Partnerschaften
von Bewusstseinstrainerin und Mediatorin Isabella Eder „Sobald die unterbewussten Programme erst einmal in Gang kommen, verblasst der Glanz der Flitterwochen bei vielen Paaren sehr schnell...
Weiße Ritter Narzissten – Der Narzisst, der dich retten muss
von Andreas Gauger Als weiße Ritter bezeichnet man Menschen, deren Bindungsmuster darin besteht, intime Beziehungen mit anderen einzugehen, denen es schlecht geht, um sie wieder aufzubauen und so abhängig von sich zu machen...
S e l b s t l i e b e… oder wie nennt man das, wenn man sich nicht mehr ständig selbst bekämpft?
von Chris Gust Um mal von vornherein mit einem sich hartnäckig haltendem Missverständnis aufzuräumen: sich selbst zu lieben bedeutet nicht, dass du alles an dir großartig findest...
DAS ÜBEL AN DER WURZEL PACKEN
von Bewusstseinstrainerin und Mediatorin Isabella Eder Erleben Sie manchmal Verletzungen durch andere Menschen oder Situationen? Vielleicht ist es aber auch eine Krankheit, ein materieller Verlust oder nur die Angst davor, die Sie lähmen...
Der Duft des Sommers
von Ulla Grans Hier ist es in den letzten Tagen richtig heiß. 35 Grad und mehr. Sommer pur! Ich habe gestern Bettwäsche gewaschen und draußen auf die Leine gehängt...
Wut & Gelassenheit
von Dominik Umberto Schott Die Welt ist im Umbau und viele Menschen sind durch die Veränderungen in einem subkutanen Dauerstress. Subkutan deshalb, weil an der Oberfläche alles in Ordnung scheint...
Du musst selbst die Veränderung sein, die du in der Welt sehen willst.
„Du musst selbst die Veränderung sein, die du in der Welt sehen willst.“ M.Gandhi von Bewusstseinstrainerin und Mediatorin Isabella Eder Kennen Sie Gedanken wie: „Warum passiert das immer mir...
Warum Männer anders mit ihren psychischen Problemen umgehen als Frauen
Im Gegensatz zu Frauen werden psychische Erkrankungen bei Männern noch immer unzureichend diagnostiziert. Zudem finden viele Männer-spezifische seelische Störungen nicht nur im öffentlichen Bewusstsein...
Selbstliebe - Egoismus oder Grundstein für Alles?
von Dipl. Mentaltrainerin Sabine Linser Selbstliebe ist für mich der wichtigste Baustein für eine erfüllte Liebe und ein erfülltes Leben. Viele Menschen assoziieren Selbstliebe mit Narzissmus und Egoismus...
Deshalb wird es dir gelingen
von Cordula Rüschhoff „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe“. Dieses Zitat aus dem Mund von Astrid Lindgrens bekanntester Figur Pipi Langstrumpf hat...
Hochsensibel? 8 Tipps, für mehr Leichtigkeit im Job: selbstbewusst und authentisch
von Martina Nachbauer Ich wollte Stylistin werden und suchte mir nach dem Abitur direkt einen Ausbildungsplatz als Friseurin. Als ich dann mit dem Ausbildungsvertrag – voller Stolz – heimkam, brach ein Donnerwetter über mich herein...
Gemeinschaft. In Krisenzeiten eine wichtige Ressource. Mach’ mit.
von von Dipl-Psychologin Sabine Bimmler Derzeit schwanken vielen Menschen zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit. Stimmung und Zuversicht sind auf Berg- und Talfahrt...
Mut steht dir gut
von Birgit Faschinger-Reitsam BIST DU MUTIG? Ich bin es nicht immer. Die längste Zeit meines Lebens dachte ich, Mut bräuchte Gelegenheit. Außergewöhnliche Situationen...
Woher kommt und wozu brauchen wir die Angst ?
von Prof. Dr. Gerald Hüther Ja, es stimmt. Angst macht uns hilflos, wir fühlen uns wie gelähmt, es schnürt uns die Kehle zu, das Herz rast, die Knie beginnen zu zittern, kalter Schweiß tritt auf die Stirn und die Haare stehen uns zu Berge...
Lebenstage-Rechner
Dein Geburtstag:    
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz Werben auf Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen