ANZEIGE
Hochsensibilität: Manchmal... wünsche ich mir ein dickeres Fell
von Sabine Waßmann
Sätze wie…
„stell Dich doch nicht so an, ist doch alles nicht so schlimm, leg Dir doch einfach ein DICKERES FELL zu," habe ich in meinem Leben sehr oft gehört.
Und genau das, nämlich ein dickeres Fell, wünschen sich neben mir noch viele weitere hochsensible Mitmenschen, denn sie hören, fühlen, sehen, schmecken, riechen und spüren sehr facettenreich und nehmen auch zwischen den Zeilen unendlich viel wahr.

© SHVETS production/pexels.com
Reizüberflutungen sind dabei häufig an der Tagesordnung
Um die vielen Reize verarbeiten zu können, benötigen viele Hochsensible mehr Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten als so mancher Mitmensch.
In Bezug darauf ist ein gewisses Verständnis für sich selbst sowie auch von anderen von großer Bedeutung.
Da jedoch genau dieses Bedürfnis nach Ruhe sowie der so sehr benötigte Raum zur Verarbeitung von Reizen von vielen Mitmenschen häufig nicht immer nachvollzogen werden kann und aufgrund dessen häufig auch abgelehnt wird, wünscht sich so mancher sensible Empath ein dickeres Fell.
Ein dickeres Fell jedoch würde im Umkehrschluss eventuell auch so manche Empathie und so manches Mitgefühl abschwächen bzw. unterdrücken und das wäre doch wirklich schade.

Denn sich mitzuteilen mit all seinen Empfindungen und Bedürfnissen, der Welt seine Empathie zu schenken, kann eine große Bereicherung sein und viele neue wunderbare Aspekte und Möglichkeiten aufzeigen sowie die Welt ein Stückchen heller machen.
Verständnis anstelle eines dickeren Felles
Deshalb wünsch dir, lieber Empath, anstelle eines dickeren Felles, mehr Interesse und Verständnis für deine Art und Weise die Welt wahrzunehmen und zu betrachten,
sodass du durch dein Sein, genauso, wie du bist, unsere schöne Welt bereichern magst.
© Loubins Way

- Unglücklich? Diese Angewohnheit könnte der Grund sein!
- Positive Psychologie: Glücklich – aber wie?von Katri Dietz Der Februar begrüßt...
- Hochsensible Kinder: So fühlen sie sich geliebtEin hochsensibles Kind erlebt die Welt...
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin mit Weiterbildung zum Thema Hochsensibilität.
Als Fachberaterin für hochsensible Kinder ist es mir eine ganz besondere Herzensangelegenheit, hochsensible Kinder, ihre Familien, Erzieher, Lehrer usw. dabei zu unterstützen, die Hochsensibilität besser zu verstehen und bestimmte mögliche Herausforderungen sowie auch das wunderbare Potential, welches die Hochsensibilität in sich trägt, verständlich bzw. transparent zu machen.
Mein Motto lautet... "einander verstehen, gemeinsam glücklich sein."
Des Weiteren illustriere und schreibe ich unter dem Namen Loubins Way Beiträge.
Auf positive und lockere Art und Weise möchte ich so dazu beitragen, dass das Thema Hochsensibilität verständlich dargestellt wird, ein Aha-Erlebnis entstehen kann und sich das positive Potential der hochsensiblen Kinder bzw. Erwachsenen entfalten kann.
Website: www.sabinewassmann.de
Facebook: Hochsensibilität-Fluch oder Chance?
Kontakt: info@sabinewassmann.de
Facebook: Hochsensibilität-Fluch oder Chance?
Kontakt: info@sabinewassmann.de
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Hochsensibilität: Jedes Kind ist einzigartig!

Glücklich hochsensibel

Burnout und Hochsensibilität

Hochsensible Kinder (Menschen) leisten oft gedankliche Schwerstarbeit

Hochsensibilität und mögliche Auslöser für Stimmungsschwankungen

Hochsensibilität: WUT ist "NICHT" böse. . .

Hochsensibilität: Oh du fröhliche Weihnachtszeit- GRENZEN wahrnehmen, FREUDE genießen…

Hochsensibilität: High Sensation Seeker (HSS) was bedeutet das eigentlich?

Hochsensibilität und das Schamgefühl

Hochsensibilität und Schlafstörungen

Hochsensibilität und der sechste SINN

Hochsensibilität und das große Harmoniebedürfnis
Weitere Artikel:

Berühmte hochsensible Persönlichkeiten, die dich nachhaltig inspirieren

Wie aus Schmerzen Perlen werden

Trauma und Beziehungen: Wie unser Bindungssystem uns in ungesunde Muster führen kann

Die geheimnisvolle Welt der Ängste

Hör auf zu gefallen, fang endlich an zu leben!

Stressmanagement für Hochsensible

Die Erkenntnis einer People-Pleaserin

Die Kunst des Lebens: Viktor Frankls Weisheit über den Sinn des Lebens

Ich mag nicht alles was ich liebe

Planlos glücklich: Warum es okay ist, kein klares Ziel zu haben

Coaching trifft Therapie

Beachte und lebe deine Bedürfnisse

"Hamsterrad in der dritten Lebensphase? - Gibt es doch nicht! “

Haustiere tun uns einfach gut

El Hiri: Eine kleine Geschichte aus dem Sufismus
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: