ANZEIGE
Glücklich hochsensibel
von Sabine Waßmann
Das positive Potenzial in dir möchte sich entfalten
☀️
Vielleicht kennst du das,
nicht alle Mitmenschen verstehen dich und deine Art zu fühlen und zu denken auf Anhieb.
Das kann in der Familie sein, im Freundeskreis, in der Beziehung, aber auch im Job.
Sie sehen oder fühlen oft nicht, was dich ausmacht, was dich bewegt oder wie deine Gefühlsebene sich anfühlt...
Nicht, weil sie es vielleicht nicht möchten,
sondern oft,
weil sie selbst ganz anders gestrickt sind und auf einer ganz anderen Gefühlsebene empfinden.
Häufig missverstanden, bzw. auch nicht verstanden zu werden, vor allem in Bezug auf die eigene Gefühlswelt, fühlt sich jedoch nicht gut an und lässt einen zuweilen verzweifeln oder eine gewisse Einsamkeit empfinden.
Manch wundervolle Idee bleibt dann verschlossen im eigenen Kopf, nur um nicht auf Ablehnung oder hochgezogene Augenbrauen zu stoßen.

So Mancher, dem in einem gewissen Maße Ablehnung und Unverständnis begegnen oder bei dem sich Missverständnis an Missverständnis reiht,
beginnt bestimmte Anteile, Gedanken und Ideen von sich zu verstecken, zu verleugnen oder isoliert sich, bzw. zieht sich zurück in eine eigene kleine Welt.
Wunderbare Potenziale, die in ihm schlummern, kommen dann kaum bis gar nicht an die Oberfläche, da häufig auch der Selbstwert unter dem Gefühl des „Andersseins“ leidet.
Der eigene wohlwollende, kraftvolle und bejahende Blick auf sich selbst und die eigenen Potenziale unterliegen dann oft einem weniger stark ausgeprägten Selbstwertgefühl.
Um das eigene Potenzial entdecken und leben zu können, kann es hilfreich sein, zunächst einmal tief im Herzen wahrzunehmen, dass alle Menschen unterschiedlich sind und diese Vielfältigkeit eine große Herausforderung auf der einen Seite, auf der anderen Seite aber ebenso eine große Bereicherung sein kann.
Den Focus ein Stück weit abzuziehen vom Gefühl der Herausforderung und ihn stattdessen auf das Gefühl der Bereicherung zu richten,
die man selbst sein kann,
kann hilfreich sein, um sich auf das eigene Potenzial im positiven Sinne zu besinnen und dieses ins Leben zu integrieren.
Freude und Neugierde dahingehen zu empfinden, sowie nachzuspüren, was in einem selbst steckt und was umgewandelt werden möchte, kann ungeheuer kraftspendend sein und glücklich machen.
Die eigene kleine Welt mit all den wunderbaren Potenzialen, die in einem ruhen nach außen zu tragen, kann dann zu einer großen Bereicherung werden, für sich selbst sowie auch für andere.

© Yaroslav Shuraev/pexels.com
Wenn man darüber hinaus für sich selbst annehmen kann, dass es nicht unbedingt wichtig ist, von 100 % der Mitmenschen verstanden zu werden oder zu 100 % verstanden zu werden, mit dem, was man fühlt und was man tut, sondern anstelle dessen, mit ganzem Herzen zu sich selbst steht, dann,
ja dann, kann dieses Gefühl der Selbstannahme ein gutes Fundament für ein hochsensibles Leben in Freude sein.
Also beginne doch wieder einmal dich zu besinnen, auf das, was in dir steckt und was sich gerne entfalten möchte.
Und nicht vergessen, du bist wundervoll, genauso wie du bist.
Zeig dich, bereichere dein Umfeld und diese Welt.
© Loubins Way

- Zwischen Unsicherheit, Angst und Furcht: Wie wir Halt finden in stürmischen Zeiten
- ich bin 48 ...na und ? Die Regenerationspflege von Dr. Hauschka
- Kerzenlicht: Ursymbol der MenschheitSeit jeher haben Kerzen eine besondere...
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin mit Weiterbildung zum Thema Hochsensibilität.
Als Fachberaterin für hochsensible Kinder ist es mir eine ganz besondere Herzensangelegenheit, hochsensible Kinder, ihre Familien, Erzieher, Lehrer usw. dabei zu unterstützen, die Hochsensibilität besser zu verstehen und bestimmte mögliche Herausforderungen sowie auch das wunderbare Potential, welches die Hochsensibilität in sich trägt, verständlich bzw. transparent zu machen.
Mein Motto lautet... "einander verstehen, gemeinsam glücklich sein."
Des Weiteren illustriere und schreibe ich unter dem Namen Loubins Way Beiträge.
Auf positive und lockere Art und Weise möchte ich so dazu beitragen, dass das Thema Hochsensibilität verständlich dargestellt wird, ein Aha-Erlebnis entstehen kann und sich das positive Potential der hochsensiblen Kinder bzw. Erwachsenen entfalten kann.
Website: www.sabinewassmann.de
Facebook: Hochsensibilität-Fluch oder Chance?
Kontakt: info@sabinewassmann.de
Facebook: Hochsensibilität-Fluch oder Chance?
Kontakt: info@sabinewassmann.de
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Hochsensibilität: Jedes Kind ist einzigartig!

Burnout und Hochsensibilität

Hochsensible Kinder (Menschen) leisten oft gedankliche Schwerstarbeit

Hochsensibilität und mögliche Auslöser für Stimmungsschwankungen

Hochsensibilität: WUT ist "NICHT" böse. . .

Hochsensibilität: Oh du fröhliche Weihnachtszeit- GRENZEN wahrnehmen, FREUDE genießen…

Hochsensibilität: High Sensation Seeker (HSS) was bedeutet das eigentlich?

Hochsensibilität: Manchmal. . . wünsche ich mir ein dickeres Fell

Hochsensibilität und das Schamgefühl

Hochsensibilität und Schlafstörungen

Hochsensibilität und der sechste SINN

Hochsensibilität und das große Harmoniebedürfnis
Weitere Artikel:

Wenn der Himmel dich bewegt: Warum Hochsensible oft wetterfühlig sind – und wie du damit umgehst

Die "innere Tankstelle" für Hochsensible: Rituale und Rückzugsorte für tiefe Regeneration

Das Salz der Inka

Gesunder Eskapismus: Warum Ihre Psyche Auszeiten braucht

Hochsensibilität und Zeitwahrnehmung: Warum hochsensible Menschen Zeit anders erleben

Mode - mehr als nur etwas zum Anziehen: Oder welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Selbstverständnis haben

Physiognomie des Weihnachtsmannes

Würdige Wahrheit - Schönheit - Liebe: die Georgia Guidestones

Selbstfreundlichkeit entdecken: Tipps für mehr Wohlbefinden und Resilienz

Segnen lernen - das erste Online-Seminar von und mit Anselm Grün

Schreiben – Lesen – Leben

Unglücklich? Diese Angewohnheit könnte der Grund sein!

Beim Lachen tanzt das Zwerchfell

Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: