Artikel in Philosophie
"Worte der Weisheit" - Die Achtsamkeit auf sich selbst
von Dr. Albert Kitzler Mein Guter, bleibe mit dir selbst nicht unbekannt, verfalle nicht in den Fehler, den die meisten machen! Sokrates, von dem die Mahnung stammt...
Die Welt ist Geist und Du bist die Welt
von Dominik Umberto Schott Wer oder was sind wir? Was ist das Leben, was der Tod? Was sind Zeit und Raum? Warum sind wir hier? Wie können wir das Leid beenden? – Das sind die ewigen Menschheitsfragen...
"Worte der Weisheit" - Epikur über äußere Güter
von Dr. Albert Kitzler Wenn du Pythokles reich machen willst, dann gib ihm nicht Geld dazu, sondern nimm von seinen Begierden weg. Epikur Wer Pythokles war, ist nicht bekannt...
Was ist Gerechtigkeit? Ferdinand von Schirach im Schauspielhaus Düsseldorf
von Annette Maria Böhm Ferdinand von Schirach ist nach 2019 wieder zurück in Düsseldorf . Er komme gerne her, sei immer wieder gern in Düsseldorf...
Ferdinand von Schirach liest in D'dorf aus seinem neuen Buch "Nachmittage"
Bestsellerautor Ferdinand von Schirach präsentiert am 17. Oktober 2022 im Schauspielhaus Düsseldorf Kurzgeschichten aus seinen neuen Erzählband Nachmittage...
ANZEIGE
"Worte der Weisheit" - Kultiviere das Gute in dir
von Dr. Albert Kitzler Xunzi (Hsün-Tse), der im 3. Jh. v. Chr. lebte, war ein bedeutender chinesischer Philosoph in der Nachfolge des Konfuzius...
"Worte der Weisheit" Besonnenheit
von Dr. Albert Kitzler Dem Maß der Mitte zu folgen, ist schwer. Von Konfuzius sind folgende Worte überliefert: „Wenn ich schon niemanden um mich finde...
Nietzsche und Kierkegaard sitzen in der Kneipe
Waren Kierkegaard und Nietzsche zu ihren Lebzeiten noch „Unzeitgemäße“, so entfaltet ihr Denken im 20. Jahrhundert sein ganzes wirkungsgeschichtliches Potenzial, das in der Existenzphilosophie seinesgleichen sucht...
"Worte der Weisheit" Das Ego und das Selbst wohnen im selben Körper
von Dr. Albert Kitzler Im antiken Weisheitsdenken in West und Ost finden wir eine grundlegende und bedeutsame Unterscheidung, die das Seelenleben betrifft: Die Vorstellung...
"Worte der Weisheit" Seelenruhe
von Dr. Albert Kitzler Wollen wir ruhig leben, müssen wir beunruhigende Vorstellungen als Torheiten entlarven. Das ist der Sinn folgender Stelle...
"Worte der Weisheit": Gelassenheit
von Dr. Albert Kitzler Drei Tugenden sollten vollkommen verinnerlicht sein: Freigebigkeit, Ethik und Geduld. In  einer Lehrrede an den künftigen König empfiehlt Nagarjuna, ein bedeutender Lehrer des Buddhismus aus dem 2...
"Worte der Weisheit": Ohne Philosophie kann niemand sorgenfrei leben
von Dr. Albert Kitzler Die heutigen Worte der Weisheit sollen einem der bedeutendsten und fruchtbarsten Vermittler von Lebensweisheit gewidmet sein: dem Römer Seneca...
"Worte der Weisheit": Glück
von Dr. Albert Kitzler Nennen wir es Lebensfreude Mit folgenden Worten fasste der große japanische Philosoph Kaibara Ekiken altes chinesischen...
Griechisches und chinesisches Weisheitdenken
von von Dr. Albert Kitzler Entweder musst du dein Inneres ausbilden oder deine Eigenschaften für das äußere Leben! Der Ausspruch stammt von dem späten Stoiker Epiktet...
"Worte der Weisheit": Beharrlichkeit
von Dr. Albert Kitzler Nur wenige können gute Lehren bewahren und umsetzen. Zum Unterricht der Philosophen bemerkte Seneca: „Manche werden durch begeisternde Worte der Spruchweisheit angeregt und werden in eine Stimmung versetzt...
"Worte der Weisheit": Tat tvam asi - Das bist du
von Dr. Albert Kitzler Dieses Ich ist ein Ich, das in allem ist. In der Erläuterung zu einem alten Text des Zen-Meisters Takuan (erläutert von...
"Worte der Weisheit": Seelenruhe
von Dr. Albert Kitzler Der Weise belächelt in voller Seelenruhe und Heiterkeit die Geschäftigkeit der Reichen. Seneca schreibt an seinen Freund...
"Worte der Weisheit": In der stillen Tiefe eines Seelenlebens findet sich das Gute.
von Dr. Albert Kitzler In der stillen Tiefe eines Seelenlebens findet sich das Gute. Dieser Auffassung war der griechische Philosoph Epikur, der in der „Lust“ oder besser in der Freude das letzte Ziel und höchste Gut der Menschen erblickte...
"Worte der Weisheit": Yoga ist die Fähigkeit, eingebildeten Wünschen zu entsagen
von Dr. Albert Kitzler Entsagung, Verzicht - Yoga ist die Fähigkeit, eingebildeten Wünschen zu entsagen. Das ist der Sinn folgender Stelle in der Bhagavadgita...
"Worte der Weisheit": Ein naturgemäßes Leben ist das höchste Gut
von Dr. Albert Kitzler Ein naturgemäßes Leben ist das höchste Gut. Das war einer der grundlegenden Lehrsätze der Stoa, einer der längsten und einflussreichsten philosophischen Schulen der griechisch-römischen Antike...
"Worte der Weisheit": Lebenskunst
von Dr. Albert Kitzler Wie die Medizin die Kunst ist, die Gesundheit zu erhalten, so ist die Weisheit die Kunst zu leben. Der Ausspruch stammt von Karneades, dem Leiter der Platonischen Akademie in Athen im zweiten vorchristlichen Jahrhundert...
"Worte der Weisheit": Kairos – der rechte Augenblick
von Dr. Albert Kitzler Wer im Sommer kein Holz sammelt, dem ist im Winter nicht warm. Das Zitat stammt aus der ägyptischen Spruchsammlung des Anch-Scheschonki (Entstehungszeitunbekannt, vielleicht 4...
"Worte der Weisheit": Wer nicht philosophiert, kommt nicht zu sich selbst
von Dr. Albert Kitzler Wer nicht philosophiert, kommt nicht zu sich selbst. So lässt sich folgende Passage bei Seneca zusammenfassen: „Niemals wird es ihnen (die sich nie mit der Philosophie beschäftigen) möglich...
"Worte der Weisheit": Musik heilt Krankheiten
von Dr. Albert Kitzler Das war die Auffassung der griechischen Antike seit dem Wirken des legendenumwobenen Pythagoras, der im 6. Jh. v. Chr...
"Worte der Weisheit": Ein jegliches hat Maß und Ziel
von Dr. Albert Kitzler In der Odyssee des Homer sagt Penelope, die Frau des Odysseus: „Aber es können ja doch die sterblichen Menschen nicht immer Schlaflos sein...
Worte der Weisheit: Entsagung/Verzicht
von Dr. Albert Kitzler Wer viel sammelt, verliert notwendig Wichtiges. Der Umkehrschluss aus diesem Ausspruch des chinesischen Philosophen Laotse wäre: Wer sich des Sammelns enthält, bewahrt das Wichtige...
Interview mit Philosoph Albert Kitzler: Vom Glück des Wanderns
Wandern ist die beliebteste Freizeitaktivität in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Dr. Albert Kitzler einer der erfolgreichsten deutschen...
Lebenstage-Rechner
Dein Geburtstag:    
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz Werben auf Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen