ANZEIGE
Ferdinand von Schirach liest in D'dorf aus seinem neuen Buch "Nachmittage"
Bestsellerautor Ferdinand von Schirach präsentiert am 17. Oktober 2022 im Schauspielhaus Düsseldorf Kurzgeschichten aus seinen neuen Erzählband "Nachmittage".

Es gibt Geschichten, schreibt Ferdinand von Schirach, die man nur nachts einem Fremden erzählen kann. Es sind leise Erzählungen von verregneten Nachmittagen und von schwarzen Nächten, von den Dingen, die unser Leben verändern, von Zufällen, falschen Entscheidungen und der Flüchtigkeit des Glücks. Ihre Helden haben das Spiel endgültig verloren.
Aber diese Geschichten beschützen uns vor der Einsamkeit, den Verletzungen und der Kälte. Und am Ende sind sie das Einzige, was uns wirklich gehört. — Ferdinand von Schirach fragt, was Gerechtigkeit und Fairness ist und wie wir das Richtige tun.
"So grandios geschrieben, dass man nicht mehr aufhören will zu lesen. Ich lege mich fest: Ihr bestes Buch, kein Wort zu viel, kein Nebensatz zu viel."
Markus Lanz / ZDF August 2022
Markus Lanz / ZDF August 2022

Ferdinand von Schirach (Autor)
Nachmittage
Nach »Kaffee und Zigaretten« der neue Erzählband von Ferdinand von Schirach.
Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe
Ferdinand von Schirach erzählt von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten. Seine Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe
Lassen wir uns doch im Oktober eine Auswahl dieser Geschichten vom Autor selbst erzählen. Sie spielen in einer Bar, hoch oben über den Dächern von Tokio, in einer großbürgerlichen Wohnung in Wien und in einem Barockschlösschen draußen auf dem Land...
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Erlebe den Zauber von Mind Gardening: Zurück zur inneren Ruhe und Klarheit

Buchtipp & Gewinnspiel: Glücksversuche - von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen

Glück ist kein Zufall: Was die Glücksforschung über unsere Zufriedenheit sagt

Perfektionismus adé: So befreist du dich von übertriebenem Streben nach Vollkommenheit

7 Gewohnheiten, die dich sofort glücklicher machen

Deutschlandpremiere: Darwin‘s Smile mit Isabella Rossellini
Weitere Artikel:

Musikalischer Herbstzauber: Unsere Lieblingssongs für die schönste Jahreszeit

"Worte der Weisheit" - Stille

Astrologie & Philosophie: Über alles und nichts

Astrologie & Philosophie: Den Bock zum Gärtner machen

"Worte der Weisheit" - Heiterkeit

Astrologie & Philosophie: Die natürlichste Sache der Welt

"Worte der Weisheit" - Seelenheiterkeit

Astrologie & Philosophie: Die Bretter, die die Welt bedeuten

Astrologie & Philosophie: Liebe an und für sich

Interview mit Hirnforscher Prof. Gerald Hüther: „Lieblosigkeit macht krank"

Lust ohne Altersbeschränkung

Back to Balance - aktuelle Yogamode von Kamah
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: