ANZEIGE
Astrologie & Philosophie: Von Trieben aufgerieben?
von Astrologin Tina Peel
Es leuchtet ein, dass wir ständig nach Verbesserung streben, da es ein Urtrieb ist, ja sogar eine besondere Fähigkeit, was sich da bemerkbar macht. Wir sind fähig, aus Fehlern zu lernen und besser machen zu können, was wir verbocken und sogar, was andere verbocken. Das können wir besonders gut. Allgemeine Missstände? Kein Problem!
Wir finden einen Weg
… sie aufzudecken und zu lösen. Hintergründe zu ergründen und Zusammenhänge zu erkennen, ist für uns doch pure Leidenschaft und Vergnügen in einem. Wir sind wahre Meister darin, auch wenn die eine oder andere Antwort länger auf sich warten lässt. Manchmal muss man eben sehr tief tauchen. Dass die Interpretation der Lage nicht immer richtig ist, sei nur am Rande bemerkt. Trotzdem springt das Programm an. Und falls wir uns irren, deckt es das bestimmt ebenfalls irgendwann auf. Irrtümer gehören dazu, irren ist menschlich, obwohl wir nicht immer dazu stehen können. Auch das ist verzeihlich, weil wiederum einem anderen Urtrieb geschuldet, dem des Gut-dastehen-Wollens, ja -Müssens. Als Herdentier ist dazuzugehören eben wichtig, wenn nicht sogar überlebensnotwendig. Doch darum geht es jetzt nicht.

© Matheus Bertelli/pexels.com
Festhalten und Anklammern
Der Klammereffekt will, dass alles so bleibt wie es ist, auch wenn es unangenehm ist. Lieber in der vertrauten trüben Suppe sitzen bleiben, als irgendwohin in unbekannte Gefilde aufzubrechen. Da könnte alles Mögliche passieren. Das ist nun offensichtlich der Urtrieb, der uns vor Schaden bewahren will, derselbe Schaden, aus dem wir klüger werden oder würden. Will er denn, dass wir dumm bleiben? Nein! Will er nicht. Er denkt ja nicht nach, er reagiert bloß, instinktiv. Zeit zum Nachdenken bleibt da keine.
Der andere Trieb geht davon aus, dass nie etwas in Ordnung IST. Sonst wäre er ja arbeitslos – wie eine Armee in Friedenszeiten. Also ist er möglicherweise der Ursprung unseres ewigen Strebens nach mehr, nach Verbesserung, nach Heilung. Ach, deshalb kommt der Skorpion vor dem Schützen, erst der Trieb, der die Peitsche schwingt und uns antreibt, dann der Streber und die Hoffnung auf Erlösung. Der Steinbock folgt auf dem Huf und sieht erstmals klar. Dass beispielsweise alles anders war, und um wie viel leichter es gewesen wäre, hätten wir einen anderen Weg gewählt, den unbequemen, weniger leichten natürlich. Wir machen es uns also leichter, wenn wir auf Anhieb den schwierigen Weg wählen, findet er.
Tina Peel (Autor)
Astrophilosophisches
witzig weise auf den Punkt gebracht
Betrachten wir das Leben in einem größeren Rahmen, entdecken wir energetische Zusammenhänge, die uns im Alltag sonst entgehen. Das ganz normale Banale erhält Tiefe und eine Klarheit, die wir nie für möglich gehalten hätten. Es ist, als ob wir auf seinen Avocadokern gestoßen wären, exotisch und doch seltsam vertraut.
Das peppt nicht nur den Alltag auf, dass es eine Freude ist, es erklärt auch so manches, was wir bisher nicht verstanden hatten. Und haben wir erst einmal damit begonnen, alles in einem größeren Rahmen zu betrachten und das Leben so richtig farbig wird, wollen wir nicht mehr zurück. Ja wir genießen sogar mehr und mehr den wilden Ritt. Zum Glück!
Dieses Buch wirft einen etwas anderen, einen tieferen Blick aufs Leben und bezieht die astrologische Sichtweise nebenbei mit ein. In der Symbolik der Astrologie ist die Lebensphilosophie ebenfalls enthalten. Im Grunde ist sie überall enthalten, das Leben steckt voller Sinn.
Wie immer ist der Inhalt witzig spritzig und humorvoll, lesbar für astrologisch Bewanderte wie auch Unbewanderte.
Das peppt nicht nur den Alltag auf, dass es eine Freude ist, es erklärt auch so manches, was wir bisher nicht verstanden hatten. Und haben wir erst einmal damit begonnen, alles in einem größeren Rahmen zu betrachten und das Leben so richtig farbig wird, wollen wir nicht mehr zurück. Ja wir genießen sogar mehr und mehr den wilden Ritt. Zum Glück!
Dieses Buch wirft einen etwas anderen, einen tieferen Blick aufs Leben und bezieht die astrologische Sichtweise nebenbei mit ein. In der Symbolik der Astrologie ist die Lebensphilosophie ebenfalls enthalten. Im Grunde ist sie überall enthalten, das Leben steckt voller Sinn.
Wie immer ist der Inhalt witzig spritzig und humorvoll, lesbar für astrologisch Bewanderte wie auch Unbewanderte.
Zunächst klingt das jedoch nach einer energetischen Zerreißprobe zwischen zwei gegensätzlich programmierten Urtrieben. Das ist, was uns im Alltag um- und herumtreibt.
- Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?
- Mond in Skorpion und Sonne in StierWenn du kurz vor Sonnenaufgang erwachst...
- Reise zum Mond 1“Schleiermond, im fahlen Licht verbirgst du...
Welch süße Melodie!
Alles soll bleiben wie es ist, und alles soll besser werden. Beides Urtriebe, die gleichzeitig ihren Tribut fordern. Und wir mittendrin fühlen uns zurecht getrieben, ja sogar aufgerieben. Das bleibt auch so, solange wir versuchen, unsere Triebe zu befriedigen. In Wahrheit sind diese Triebe jedoch dazu da, UNS zu dienen. Zugegeben, es ist etwas knifflig, da sie Grundprogramme sind, die automatisch ablaufen. Doch da es sich um AnTRIEBSkräfte handelt, haben sie unsere volle Aufmerksamkeit wirklich verdient.
Man mache sich also zunächst bewusst, dass wir welche haben. So holen wir sie aus dem Schatten und sehen ihnen ins Gesicht. Jetzt erkennen wir, was sie in Wahrheit sind, nämlich sehr wertvolle Gaben, ohne die es kein Leben gäbe. Sie wurden uns mitgegeben, als wir ins Leben „starben“, als lebensnotwendige Grabbeigaben könnte man sagen. Das verdient etwas Wertschätzung und Dankbarkeit. Bei Bedarf bedienen wir uns ihrer Hilfe. Und sie dienen uns gern, springen wie ein Dschinn aus der Flasche in Nullkommanix und übernehmen fix, wenn wir allein nicht klarkommen. Doch dann schicken wir sie zurück in die Flasche.

© Karinamannott/pixabay.com
Dieser Part wird oft vergessen, er geht unter im Freudentaumel der Glückshormone, die uns nach erfolgter Erlösung fluten. Also stehen die Triebe immer noch Spalier, das Getrieben-Sein wird im Alltag installiert, und wir werden davon manipuliert. Auch dieses Problem lässt sich lösen, es liegt uns ja im Blut. Bewusstsein ist der Schlüssel, sie bewusst wahrzunehmen, um ihnen ihren Platz zuweisen zu können, in aller Dankbarkeit und mit Wertschätzung. Indem wir sie annehmen und integrieren, statt sie zu negieren, wachsen wir übers rein Triebhafte hinaus. Jetzt können wir selbst bestimmen, nach welcher Pfeife wir tanzen wollen. Mit so viel Selbstbewusstsein spielen wir unsere ureigene Melodie, bewegen uns im ureigenen Rhythmus, biegsam wie ein Rohr im Schilf. Da reibt es auch, doch nicht uns auf. Und siehe da, es raschelt leise im Wind des Wandels, und wir sind irgendwie endlich daheim, im Sein. Welch süße Melodie! Die Fische fliegen vor Vergnügen.
©tina peel
Tina Peel über Tina Peel
© www.astro-lebensberatung.ch
...seit 1989 (inoffiziell um einiges länger) inspiriere ich Leute beruflich auf ihrem Entwicklungsweg in Form von Kursen, Beratungen, Büchern und Artikeln, sei es astrologisch, spirituell, philosophisch oder was auch immer nötig ist, um sie zu mehr Lebensfreude und Freiheit, zur persönlichen Entfaltung, oder auch nur einen Schritt näher zu sich selbst zu bringen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man das Licht manchmal aus den Augen verliert, nicht selten auch das eigene unter den Scheffel stellt und es ein wenig Hilfe zur Selbsthilfe braucht, um es im Dunkeln wiederzufinden. Würden wir es nicht ab und zu aus den Augen verlieren, gäbe es auch keine Entwicklung. Wir hätten keinen Grund, uns auf die Suche nach Lösungen, Auflösung von Leid und Schmerz zu machen.
Da uns Krisen und Probleme glücklicherweise nie ausgehen, finden wir es immer wieder und jedes Mal strahlt es noch ein wenig heller. Je mehr Einblick wir ins Leben erhalten, je bewusster wir werden, umso weniger be- und verurteilen wir, was wir erleben und umso beglückender empfinden wir unser Dasein!
Ich bin Mutter zweier erwachsener Kinder, zum zweiten Mal und mit Vergnügen verheiratet und trotz, oder gerade wegen, der alltäglichen Turbulenzen ständig unterwegs zu neuen Einsichten und Erkenntnissen, Ansichten und Aussichten, was nicht nur mein persönliches Leben bereichert, sondern auch in meine Arbeit als Autorin, Ratgeber-Kolumnistin, Lebensberaterin und Astrologin einfließt.
Mehr von und über Tina Peel finden Sie unter: www.astro-lebensberatung.ch

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man das Licht manchmal aus den Augen verliert, nicht selten auch das eigene unter den Scheffel stellt und es ein wenig Hilfe zur Selbsthilfe braucht, um es im Dunkeln wiederzufinden. Würden wir es nicht ab und zu aus den Augen verlieren, gäbe es auch keine Entwicklung. Wir hätten keinen Grund, uns auf die Suche nach Lösungen, Auflösung von Leid und Schmerz zu machen.
Da uns Krisen und Probleme glücklicherweise nie ausgehen, finden wir es immer wieder und jedes Mal strahlt es noch ein wenig heller. Je mehr Einblick wir ins Leben erhalten, je bewusster wir werden, umso weniger be- und verurteilen wir, was wir erleben und umso beglückender empfinden wir unser Dasein!
Ich bin Mutter zweier erwachsener Kinder, zum zweiten Mal und mit Vergnügen verheiratet und trotz, oder gerade wegen, der alltäglichen Turbulenzen ständig unterwegs zu neuen Einsichten und Erkenntnissen, Ansichten und Aussichten, was nicht nur mein persönliches Leben bereichert, sondern auch in meine Arbeit als Autorin, Ratgeber-Kolumnistin, Lebensberaterin und Astrologin einfließt.
Mehr von und über Tina Peel finden Sie unter: www.astro-lebensberatung.ch
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Geistiges Heilen: Zeitreisende

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Happy ohne Ende

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Sinnvolle Kommunikation

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Das Wesentliche im Fokus

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Passend gemacht – Aschenbrödels Schuh

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Lust(Frust)ort Esstisch

Astrophilosophie: Darf das sein? Ein Beziehungsklassiker

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Das schwarze Schaf

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Elchtest fürs Ego

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Mit Alice ins Wunderland eintauchen

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Eine unbequeme Wahrheit

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Die Liebe – ein Mythos?
Weitere Artikel:

DIE ZWILLINGE - DER GEIST

Die kosmische Reise durchs Sonnensystem - Teil 1

Numerologie: Was die Lebenszahl über Ihren Lebensweg verrät

Die Kunst des Zurücktretens: Ein regeneratives Leben im Einklang mit der Natur

"Worte der Weisheit" - Maßhalten

Die Welt ist Geist und Du bist die Welt

Die Metamoderne: Eine neue Ära des Denkens

"Worte der Weisheit" - Philosophie

10 Gedanken für stoische innere Ruhe

"Irrlichtern"

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben - Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

Astrologie & Philosophie: Und plötzlich ist da Licht

Glück in Krisenzeiten

25hours feiert Debüt in Italien: einzigartiges Hotel in Florenz

"Worte der Weisheit" - Heiterkeit
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: