ANZEIGE
"Worte der Weisheit": Beharrlichkeit
von Dr. Albert Kitzler
Nur wenige können gute Lehren bewahren und umsetzen.
Zum Unterricht der Philosophen bemerkte Seneca:
„Manche werden durch begeisternde Worte der Spruchweisheit angeregt und werden in eine Stimmung versetzt, die der des Vortragenden entspricht ... Sie fühlen sich hingerissen und angespornt durch die Schönheit des Inhalts, nicht durch den Klang leerer Worte. ... wenn diese Stimmung nur Dauer hätte und wenn nicht die große Masse des Volkes, dieses Widersachers der Weisheit, sie von diesem herrlichen Anlauf wieder zurückbrächte. Wenige können die Gesinnung, die in ihnen aufgekeimt war, mit nach Hause bringen.“

Hier zeigt sich am deutlichsten, wie wichtig es ist, dass wir das, was wir über das gute und gelingende Leben lernen, auch beharrlich einüben müssen, um es zu einem festen Bestandteil unseres Charakters zu machen. Andernfalls bleibt das Gelernte ohne Folge und Wirkung auf unser Leben. Wir wissen es zwar, leben aber nicht danach. Unsere Persönlichkeit entwickelt sich nicht weiter. Es kommt zu keinem Wachsen und Reifen unseres Charakters. Seneca meint, dass dies häufig etwas mit dem Druck und den Konventionen der Masse zu tun hat, die es uns schwer macht und uns daran hindert, unsere Individualität konsequent zu entfalten und zu leben. Dazu Goethe aus „Dichtung und Wahrheit“:
„Unser physisches sowohl als geselliges Leben, Sitten, Gewohnheiten, Weltklugheit, Philosophie, Religion, ja so manches zufällige Ereignis, alles ruft uns zu, daß wir entsagen sollen. So manches, was uns innerlich eigenst angehört, sollen wir nicht nach außen hervorbilden; was wir von außen zu Ergänzung unsres Wesens bedürfen, wird uns entzogen, dagegen aber so vieles aufgedrungen, das uns so fremd als lästig ist. Man beraubt uns des mühsam Erworbenen, des freundlich Gestatteten, und ehe wir hierüber recht ins klare (im Klaren) sind, finden wir uns genötigt, unsere Persönlichkeit erst stückweis und dann völlig aufzugeben.“
Nutzen Sie die "Worte der Weisheit", um fünf Minuten Atem und Geist zu beruhigen, still zu werden und sich auf das Wesentliche Ihres Lebens zu konzentrieren.

Direkt zur Homepage: www.massundmitte.de
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

"Worte der Weisheit" - Maßhalten

"Worte der Weisheit" - Philosophie

"Worte der Weisheit" - Stille

"Worte der Weisheit" - Heiterkeit

"Worte der Weisheit" - Seelenheiterkeit

"Worte der Weisheit" - Die Achtsamkeit auf sich selbst

"Worte der Weisheit" - Epikur über äußere Güter

"Worte der Weisheit" - Kultiviere das Gute in dir

"Worte der Weisheit" Besonnenheit

"Worte der Weisheit" Das Ego und das Selbst wohnen im selben Körper

"Worte der Weisheit" Seelenruhe

"Worte der Weisheit": Gelassenheit
Weitere Artikel:

Karysma: Schmuckstücke, die deine Seele berühren – Verbindung zu innerer Kraft und Schönheit

Die Wissenschaft hinter positiven Affirmationen: Wie sie Ihr Gehirn langfristig verändern

Mit diesen Songs freuen wir uns auf den Herbst

Reiki ist Lebensfreude

Resilienz: Drei einfache Übungen für mehr Stärke im Alltag

SingLiesel: Wenn Erinnerungen leuchten und Freude im Spiel erwacht

Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik

Zarte Lippen, ganz natürlich: Selbstgemachter Lippenbalsam mit Kräutern

Das Salz der Inka

Frida Kahlo - " Viva la vida - es lebe das Leben "

Unvollkommen - vollkommen

Gesunder Eskapismus: Warum Ihre Psyche Auszeiten braucht

Die 10 besten Zitate für hochsensible Menschen

Wenn Vitamine und Mineralstoffe fehlen: Sinnvolle Nahrungsergänzung

BURN-OUT: WAS DU JETZT TUN KANNST!
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: