ANZEIGE
Die Runde Ecke: Sebastian - Vom Dipl.-Ingenieur zum Profimusiker
Es sind sehr berührende Geschichten, die im Kölner WDR-Studio aufgezeichnet werden. Alle wärmen das Herz und provozieren unmittelbar die Phantasie des Zuschauers mit der Frage, welche Geschichte er wohl von sich selbst zu erzählen hätte.

Sie wollen nicht nur ins Fernsehen, sie wollen in die Klubs um die Ecke. Sie wissen: Jeder hat eine Geschichte, die Besten wollen sie zu Gehör bringen.
"Die Leute, die erzählen, merken, dass sich niemand an ihnen bereichert“, sagt Patrick Lynen
und begreift den sensiblen Umgang mit den Protagonisten als das A und O des Konzepts. „Wenn ich das Vertrauen missbrauche, kollabiert das ganze Ding.“
So sieht das Konzept auch vor, dass jeder seine Geschichte auch noch nach der Aufzeichnung zurückziehen kann, wenn ihm unwohl mit der medialen Präsenz wird. Das ist ein Teil des Risikos, auf das sich die Macher der Runden Ecke einlassen.

Der andere Teil des Risikos ist die Reaktion des Publikums. Die Frage, ob man Zuschauern
wohl einen zehn Minuten oder länger erzählenden Menschen ohne jeden Schnickschnack zumuten kann, wäre wohl noch vor zwei Jahren im WDR mit einem klaren Nein beantwortet worden. Heute geht da was. Da wird sogar die Ecke rund.
In regelmäßigen Abständen stellen wir Ihnen bei Lebe-Liebe-Lache eine Auswahl jener Geschichten vor, die uns am meisten berührt haben. Heute gehts mit Sebastian weiter:
Leidenschaft statt Sicherheit. Vom Dipl.-Ingenieur zum Profimusiker.
Liebe LeserInnen von Lebe-Liebe-Lache!

Ich habe in den Medien schon sehr viel gesehen und gemacht. Das hier ist besonders, das hat eine irre Kraft. Eine Urkraft wie schon in der Steinzeit, als sich Menschen am Lagerfeuer gegenseitig ihre erlebten Geschichten erzählten, sich zuhörten, dazu austauschten. Willkommen in der RUNDEN ECKE! Meine Geschichte. Live erzählt.
Herzlich,
Patrick Lynen
Alle Infos gibts hier: www.ecke.tv


Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Patrick Lynen: Ich will mich deines Vertrauens würdig erweisen

Der Lauf meines Lebens! Wie ich mein Leben radikal verändert habe

Ein berührendes Experiment

Herz öffnen - statt Kopf zerbrechen

GEMEINSAM BIST DU MEHR: Wer vertraut hat mehr vom Leben

Phasen des Übergangs

Welches Ziel motiviert mich?

ZEIT FÜR ACHTSAMKEIT & SINNLICHKEIT

EINE REISE VOM TIEF-IN DEN HOCHSTATUS

16 Fragen für den Jahresrückblick: Patrick Lynen

Die Runde Ecke: Wolfgang - "Sprich ihn niemals auf die Beatles an. . . "

Die Runde Ecke: "Liebe Doro, das kannst Du vergessen …"
Weitere Artikel:

Reise ins Russland des 19. Jahrhunderts – eine Rückführung.

Der wahre Wert des Austauschs: Warum Yogalehrer sich manchmal einfach zurücklehnen sollten

Frida Kahlo - " Viva la vida - es lebe das Leben "

Unvollkommen - vollkommen

Männlich. Weiblich. Menschlich.

Ein Hirte, der Brücken baute: Zum Tod von Papst Franziskus

Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?

Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Mit dem Herzen segnen

Lilith aus einer etwas anderen Sicht

Dr. Franz Alt: "Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache"

Interview mit Dunja Hayali: "Is was, Dog? "

Chia-Samen - kleine Körner mit großer Wirkung

Think! Aktuelle Schuh-Designs im Trend der Zeit
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: