ANZEIGE
Chia-Samen - kleine Körner mit großer Wirkung
In Brot, Brötchen und anderen Teigwaren werden sie untergemischt und angeboten. Als praktische 500-Gramm-Packung oder im großen Stil, Kilo-weise. Chia-Samen gibt es mittlerweile in fast jedem Supermarkt und Lebensmittelgeschäft zu kaufen. Sie haben in kürzester Zeit ganz Europa erreicht und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. In diesen kleinen und unscheinbaren Körnern steckt pure Gesundheit und immer mehr Menschen nutzen die wohltuende Kraft der Chia-Samen.
Schon die Mayas und Azteken nutzen ihre Kraft
Chia (Slavia hispanica), gehört zur Gattung der Salbeipflanze. Sie wächst und gedeiht innerhalb eines Jahres und sprießt jedes Jahr aufs Neue. Ihren Ursprung hat die Pflanze in Südamerika

Diese winzigen grauen oder schwarzen Körner wurden schon von den Mayas und Azteken als Getreidezusatz genutzt und untergemischt. Da Chia-Samen quellen, sobald sie mit Feuchtigkeit wie Wasser vermengt werden, wurden sie nur in geringem Maße als ergänzende Backzutat verwendet.
Nichtsdestotrotz erkannten schon diese Kulturen die wohltuende Kraft der essbaren Körner und Chia gehörte zum ganz normalen Getreide wie Roggen, Hafer oder Weizen in Europa. Vergleichbar mit Buchweizen, Quinoa und Amarant, konnte es durchaus als Getreide angesehen und schließlich untergemischt werden.
Was steckt eigentlich genau in Chia?
Kaum ein Getreide kann diesen Samen das Wasser reichen, wenn es um die mehrfach essenziell ungesättigten Fettsäuren geht. Man hat festgestellt, dass bis zu 40 Prozent Fett in Chia-Samen stecken und in erster Linie sind es die äußerst wichtigen Omega-3 und Omega-6 Fette, also die Alpha-Linolensäure und Linolsäure. Diese für den menschlichen Körper wichtigen Säuren würde man nur zu sich nehmen, wenn man tüchtig fettreichen Fisch essen würde. Der Proteingehalt der Chia-Samen ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Während Weizen beispielsweise mit 14 Prozent Eiweißanteil schon mächtig punktet, setzt sich Chia mit locker 20 Prozent an die Spitze. Aber Chia kann noch mehr: Ballaststoffe, die besonders die Verdauung anregen und dem Darm wohl gesonnen sind, hat dieser kleine Samen ebenso mit an Bord. Rund 25 Gramm pro 100 Gramm Samen stecken in Chia und Vitamine wie C, A und Niacin sind ebenso vertreten, wie wichtige Mineralien wie Kalzium, Phosphor und Magnesium.
Chia-Samen in Joghurt, Brot und Co
In Verbindung mit Wasser quellen die kleinen Samen auf. Das muss bei der Verwendung auf jeden Fall beachtet und berücksichtigt werden. Und Sie müssen auch zum Quellen kommen, denn dann können sie ihre natürliche Kraft entfalten. Die Quelldauer ist gering, schon nach wenigen Minuten bildet sich eine gelartige Substanz um den Kern des Samens. Die empfohlene Verzehrmenge der Samen liegt bei etwa 15 Gramm täglich, das entspricht einem leicht gehäuften Löffel Chia-Samen. Durch den hohen Eiweißgehalt sind sie besonders bei veganer oder vegetarischer Ernährung eine gute Variante, um sich genügend mit Kalzium und den Omega-3-Fettsäuren zu versorgen. Chia-Samen können auf unterschiedliche Weise verwendet werden


Noch nicht lange in Europa
Als so genanntes Novel Food, also neuartiges Lebensmittel, gelangten Chia-Samen erstmals 2009 nach Europa und wurden in unterschiedlichen Backwaren beigemischt. Erst 2013 wurde der Import durch die Zustimmung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit in größerem Rahmen ermöglicht.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Mehr Energie bei Hochsensibilität? Die 3 Top-Ernährungs-Tipps!

Eat your way to happiness: Warum eine nährstoffreiche Ernährung letztendlich auch der Psyche zugutekommt

Von wegen 10. 000! SO viele Schritte am Tag reichen wirklich aus

Proaktives Kuscheln

Lifestyle-Lebensmittel und was wirklich dahintersteckt

Blumige Düfte und Sandelholz – Entdecken Sie das Geheimnis von Acqua Colonia Peony & Sandalwood

Mit Joya Schuhen durch den Sommer

Kalte Füße: Mögliche Ursachen und was wirklich hilft

XbyX® - Gesunde Power ab der Lebensmitte

Hitzewallungen und Salbei

JOYA SCHUHE - WEICH, SCHRITTDÄMPFEND, GELENKSCHONEND

Frühlingserwachen und die Heilkraft des Waldes. . .

Bist du noch „normal“ oder schon glücklich?

Balsam für verletzte Herzen

La Vialla: ein Bio-Lebensgefühl in der Toskana

DAS YOGASUTRA – TAPAS

Idealisiert, die 3 männlichen Typen – Naturelle
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: