ANZEIGE
GEMEINSAM BIST DU MEHR: Wer vertraut hat mehr vom Leben
„Tief in uns allen ruht die Sehnsucht, im Kontakt zu wachsen, zu vertrauen und im Miteinander anzukommen.“
Patrick Lynen
Wer vertraut, hat mehr vom Leben. Denn Vertrauen ist die Basis für alles.
Oft scheitert es daran, dass wir uns zu sehr eingeigelt haben, dass wir es uns zu bequem gemacht haben in unserem Kokon aus Vorsicht, Arbeit und sicherer Wohnung. Doch nur in der Verbindung mit anderen sind wir das, was wir sein können.
LEBE-LIEBE-LACHE Autor Patrick Lynen zeigt in seinem neuen Buch "GEMEINSAM BIST DU MEHR" auf, wie wir es schaffen können, uns mehr zu öffnen, unsere innere Verletzlichkeit zu akzeptieren und wieder warmherzig und offen auf andere zuzugehen.
Auf seine lockere und humorvolle Art beschreibt der erfahrene Coach, Bestsellerautor und TV-Moderator, warum in dieser Fähigkeit unsere größte Stärke liegt und wie genau wir Vertrauen, Loyalität und Freundschaft gewinnen.

Exklusiver Vorab-Abdruck aus Patrick Lynens neuem Buch "GEMEINSAM BIST DU MEHR". (Das Buch erscheint am 3. April - Vorbestellungen sind ab sofort möglich)
Buch vorbestellen
- Kerzenlicht: Ursymbol der MenschheitSeit jeher haben Kerzen eine besondere...
- Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung
- Warum uns Natur glücklich macht – Neurowissenschaftliche Beweise
Hol doch mal deine Fotokiste heraus und schau dir ein paar alte Bilder von dir an. Na, lächelst du darauf? Und wenn ja – wie? Das könnte mehr über deine Zukunft sagen als jede astrologische Prognose.
Der Österreicher Dr. Ernest Abel hat in einer Studie die Fotos amerikanischer Baseballspieler aus den 50er-Jahren untersucht und mit deren Lebenserwartung abgeglichen. Er stellte fest:
Sportler, die auf den Fotos nicht lächelten, wurden im Schnitt 72,9 Jahre alt. Wer schwach lächelte, erreichte im Schnitt 75 Jahre und die Spieler, die ein breites Lächeln zeigten, wurden 79,9 Jahre alt. Ein Zufall? Forscher der Universität Berkeley wollten es genauer wissen. Sie haben die Fotos von 100 Frauen aus dem Jahrbuch eines amerikanischen Colleges untersucht. Frauen, die auf den Fotos lächelten, waren auch 30 Jahre später sehr viel zufriedener, blieben seltener Single und ihre Ehen hielten länger.
Nun kann man sich an dieser Stelle fragen: Was war zuerst da – Henne oder Ei, Zuversicht oder Glück?
Die Wissenschaftler sagen: Vermutlich wirkt der Effekt in beide Richtungen. Sind wir zuversichtlich, beziehungsfreudig und optimistisch, erleben wir uns häufig als glücklich. Und empfinden wir Glück, dann stärkt es ganz erheblich unsere Zuversicht und unser Vertrauen in uns selbst und Andere. Ein echtes Lächeln ist ein Ausdruck von Vertrauen. Und wer Vertrauen hat, lebt länger.
Jeden Tag malen wir uns zahllose Male aus, wie sich Situationen entfalten könnten, wie sich Begegnungen mit anderen Menschen gestalten werden. Bei jeder Begegnung mit deinen Mitmenschen wählst du bewusst oder unbewusst zwischen optimistisch und pessimistisch, zwischen engagiert und reduziert, zwischen gelb oder grau.
Durch eine bewusst gewählte Haltung kann aus Einsamkeit Gemeinsamkeit werden, aus Abgrenzung Wohlwollen, aus Misstrauen Vertrauen, aus Verurteilen Lieben, aus Ablehnen Anerkennen, aus Trennen Verbinden, aus Verletzen Heilen. Du kannst dich in jeder Sekunde neu entscheiden: Wer will ich heute und an jedem weiteren Tag meines Lebens sein? Will ich mir selbst vertrauen – damit andere mir vertrauen? Will ich Freude in die Welt bringen oder Frust, will ich Frieden oder Krieg, will ich meine Welt bis zu meinem Tod bereichern oder ärmer machen?
„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, schrieb Antoine de Saint-Exupéry in »Der kleine Prinz«. Vielleicht würde er nach heutigem Stand der Forschung ergänzen: „Wer mit dem Herzen sieht, lebt und liebt länger!“
Gemeinsam bist du mehr: Wie du mit Vertrauen (fast) alle Probleme löst und unwiderstehlich gelassen wirst ... Audio-CD – Audiobook. Gekürzte Ausgabe.
Das Hörbbuch erscheint am 3. April Vorbestellungen sind ab sofort möglich
Hörbuch vorbestellen

Er war Zeitungsausträger, Aushilfe bei McDonalds, Werbesprecher für große Marken wie Coca-Cola oder Opel, Radiomoderator bei SWR3, Lockvogel bei »Verstehen Sie Spaß?«, Mitarbeiter bei der Harald-Schmidt-Show, Redenschreiber, Ideenentwickler, Getränkeproduzent, Vermieter von Eifeltraum-Ferienhäusern, Kommunikationstrainer, Coach für Führungskräfte, Buch-Autor, Berater für verschiedene Branchen, Referent für zahlreiche Universitäten und Akademien - darunter die renommierte ARD.ZDF Medienakademie.
Zusammen mit dem Ideenentwickler und Illustrator Reiner Bergmann aus Aachen sind die Bestseller "I.C.H. - einfach verbesserlich!", 'how to get GELASSENHEIT', 'how to get VERÄNDERUNG', 'Mach Dich mal locker' und 'Wenn ich das früher gewusst hätte...' entstanden.
Die 'Fantastischen Vier' über Patrick Lynen:
"Seid ihr Zwerge oder Hünen,
ob auf Bergen oder Dünen,
ihr hört gerne Radio mit eurem Patrick Lynen."
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Patrick Lynen: Ich will mich deines Vertrauens würdig erweisen

Der Lauf meines Lebens! Wie ich mein Leben radikal verändert habe

Ein berührendes Experiment

Herz öffnen - statt Kopf zerbrechen

Phasen des Übergangs

Welches Ziel motiviert mich?

ZEIT FÜR ACHTSAMKEIT & SINNLICHKEIT

EINE REISE VOM TIEF-IN DEN HOCHSTATUS

16 Fragen für den Jahresrückblick: Patrick Lynen

Die Runde Ecke: Wolfgang - "Sprich ihn niemals auf die Beatles an. . . "

Die Runde Ecke: Sebastian - Vom Dipl. -Ingenieur zum Profimusiker

Die Runde Ecke: "Liebe Doro, das kannst Du vergessen …"
Weitere Artikel:

Karysma: Schmuckstücke, die deine Seele berühren – Verbindung zu innerer Kraft und Schönheit

Die Wissenschaft hinter positiven Affirmationen: Wie sie Ihr Gehirn langfristig verändern

Mit diesen Songs freuen wir uns auf den Herbst

Reiki ist Lebensfreude

Resilienz: Drei einfache Übungen für mehr Stärke im Alltag

SingLiesel: Wenn Erinnerungen leuchten und Freude im Spiel erwacht

Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik

Reise ins Russland des 19. Jahrhunderts – eine Rückführung.

Zarte Lippen, ganz natürlich: Selbstgemachter Lippenbalsam mit Kräutern

Frida Kahlo - " Viva la vida - es lebe das Leben "

Unvollkommen - vollkommen

Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?

Das Royal Hotel Sanremo ☆ Strand ☆ Luxus ☆ Wellness

Coaching trifft Therapie

Die Bedeutung von gutem Essen für eine stabile Psyche
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: