ANZEIGE
Heilpflanzen helfen bei Bluthochdruck
Bei fast 80% aller Hypertonien ( Bluthochdruck ) ist die eigentliche Ursache unbekannt. Hier spricht man von einer so genannten „essentiellen Hypertonie“. Ein zu hoher Blutdruck gilt als ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung der kardiovaskulären Erkrankungen. Deswegen ist es wichtig, hier mit Heilpflanzen rechtzeitig regulierend einzugreifen, bevor stärkere Medikamente notwendig werden.
Genauso wichtig ist es, den psychischen Hintergrund zu erforschen und den zu „hohen Druck“ im täglichen Allerlei zu erkennen und möglichst abzubauen. Entspannungsübungen, typgerechte Ernährung und tägliche moderate sportliche Bewegung oder Yoga sind ganz wichtig, um ins innere Gleichgewicht zu kommen und auch dort zu bleiben.

© nicberlin/unsplash.com
Dabei helfen oft schon beruhigende Pflanzen wie Baldrian, Lavendel oder Melisse.
Gesundheit: Bluthochdruck
Unverzichtbar bei allen Herz- und Kreislaufproblemen ist der Weißdorn. Er verbessert die Sauerstoffausnutzung der Herzkranzgefäße, kräftigt so den Herzmuskel und bringt schwankenden Blutdruck ins Gleichgewicht. In der Peripherie des Körpers, also in Händen, Füßen und Kopf, erweitert er die Blutgefäße und senkt so den leicht erhöhten Blutdruck.
Weißdorntee können Sie unbedenklich über mehrere Monate trinken. Übergießen Sie 1 Teelöffel Weißdornblätter und Blüten mit 250 ml heißem Wasser und lassen 10 Minuten ziehen. Trinken Sie davon 2-3 Tassen pro Tag.
Auch die Mistel senkt den leicht erhöhten Blutdruck. Misteltee können Sie trinken, bei Beschwerden, die auf den leicht erhöhten Blutdruck zurückzuführen sind wie Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden, Schwindelanfälle, Reizbarkeit und nervöse Herzbeschwerden. Bereiten Sie den Misteltee kalt zu und übergießen 1 Teelöffel Mistelblätter mit 250ml kaltem Wasser, lassen den Ansatz 8-10 Stunden ziehen (zum Beispiel übernacht) und trinken Sie davon täglich 1-2 Tassen.

© 165106/pixabay.com
Bluthochdruck / Hypertonie
„Eure Nahrungsmittel sollen Eure Heilmittel sein und Eure Heilmittel sollen Eure Nahrungsmittel sein“ - dieser Satz von Hippokrates trifft ganz besonders auf den Knoblauch zu. Werden täglich 3-4 frische Knoblauchzehen verzehrt – und führen zu dem Geruch, an dem sich die Geister scheiden – erweitert er die Blutgefässe und senkt so den leicht erhöhten Blutdruck (durch seine schwefelhaltigen Inhaltsstoffe). Außerdem senkt er die Konzentration von Triglyzeriden und Cholesterin, verhindert das Verklumpen der Thrombozyten und verlängert so die Blutgerinnung (also Vorsicht vor Operationen und bei Marcumar oder ähnlichen Präparaten).
Indische Forscher haben herausgefunden, dass bei ausschließlichem Gebrauch von Sesamöl (reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E) nach 60 Tagen der Blutdruck wesentlich (von 166/100 zu 134/85) gesunken war.
Ebenso senkt Olivenöl den leicht erhöhten Blutdruck (durch ungesättigte Fettsäuren heilen ) und beugt Herz-Kreislauferkrankungen vor.
Claudia Ritter (Autor)
Natürliche Blutdrucksenker
Wie Sie mit pflanzlichen Mitteln Ihren Bluthochdruck in den Griff bekommen
Runter mit dem Bluthochdruck!
Haben Sie einen hohen Blutdruck und möchten in Zukunft weniger Medikamente einnehmen? Dann kann Ihnen dieses Buch weiterhelfen. Denn in vielen Fällen lassen sich die hohen Werte mit natürlichen Mitteln senken. Die Erfolge können dabei so groß sein, dass manche sogar überhaupt keine chemischen Blutdrucksenker mehr benötigen. Heilmittel aus der Natur – ob Pflanzen, Homöopathika, Vitalstoffe – können präventiv, bei leichten Formen als alleinige Therapie und bei schweren Formen therapiebegleitend angewendet werden. Sie bergen nicht die Gefahr von Nebenwirkungen. In Kombination mit einer Lebensstiländerung können die natürlichen Mittel den Bluthochdruck nachhaltig senken sowie auch die damit verbundenen Folgeerkrankungen vermeiden.
Haben Sie einen hohen Blutdruck und möchten in Zukunft weniger Medikamente einnehmen? Dann kann Ihnen dieses Buch weiterhelfen. Denn in vielen Fällen lassen sich die hohen Werte mit natürlichen Mitteln senken. Die Erfolge können dabei so groß sein, dass manche sogar überhaupt keine chemischen Blutdrucksenker mehr benötigen. Heilmittel aus der Natur – ob Pflanzen, Homöopathika, Vitalstoffe – können präventiv, bei leichten Formen als alleinige Therapie und bei schweren Formen therapiebegleitend angewendet werden. Sie bergen nicht die Gefahr von Nebenwirkungen. In Kombination mit einer Lebensstiländerung können die natürlichen Mittel den Bluthochdruck nachhaltig senken sowie auch die damit verbundenen Folgeerkrankungen vermeiden.
- Süße Hoffnung für die Seele: Studie deutet darauf hin, dass Trauben Depressionen vorbeugen könnten
- Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion
- Dr. Andrea Flemmer: Neustart für die NierenGesunde Nieren nimmt man als selbstverständlich...
Gesundheit: Bluthochdruck erfolgreich senken
Ein Tee aus Olivenblättern gilt rund ums Mittelmeer als blutdrucksenkend. Übergießen Sie 2 Teelöffel Olivenblätter mit 250 ml Liter kochendem Wasser und lassen 10 Minuten ziehen. Wenn Sie diesen Tee abends trinken, entspannt und beruhigt er besonders gut. Wer es konzentrierter möchte, macht es wie Hildegard von Bingen ( heilen ): 20 g Olivenblätter in einem Liter Wasser auf 250 ml einkochen und langsam über den Tag verteilt trinken. Dieser Extrakt hilft gegen Magenverstimmung, Verdauungsstörungen und gegen Bluthochdruck .
Eine Teemischung bei leicht erhöhtem Blutdruck (Bluthochdruck )bringt Entspannung auch in das strapazierte Nervenkostüm:
Mischen Sie (oder lassen sich in der Apotheke mischen) 30g Mistelkraut (senkt den Blutdruck), 30g Weißdornblätter und Blüten (senken den Blutdruck und stärken das Herz) mit 20g Ackerschachtelhalm (unterstützen die Nieren, entwässern den Körper und versorgen ihn gleichzeitig mit Kieselsäure und Mineralien) und 20g Melissenblätter (beruhigen das Herz).
Übergießen Sie abends 1 Teelöffel von dieser Mischung mit 250ml kaltem Wasser, lassen alles bis zum Morgen stehen, erwärmen dann auf Trinktemperatur und trinken diesen Tee zum Frühstück. Sie werden gelassen und ruhig in den Tag starten.
Bluthochdruck
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Regel 21: Mehr Zuversicht und Lebensfreude statt Sorgen und Stress

Zeckenübertragung verhindern: Praktische Tipps für Tierhalter

Das Hotel Eder in Maria Alm: Tradition trifft modernen Lifestyle

Glücklicher ab 50? Forschung zeigt, warum das so ist

Ein Hirte, der Brücken baute: Zum Tod von Papst Franziskus

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das Hotel TORRE DEL NERA Albergo diffuso & SPA

Individuelle Longevity-Strategien: So passen Sie Ernährung und Bewegung an Ihre Bedürfnisse an

Skandinavische Leichtigkeit: Gudrun Sjödéns Frühjahrsmode

Empty-Nest-Syndrom als Chance: Zeit für Hobbys, Reisen und berufliche Ziele

Hochsensibel und unverwundbar? Wie du als Feinfühler/In zum Fels in der Brandung wirst

Frühjahrsmüdigkeit - was tun? Tipps für mehr Energie

Weltglückstag: Individuelles Glückskonzept für ein erfülltes Leben
Weitere Artikel:

Tolles Wunderkorn: Die besten 6 Chia-Samen-Rezepte

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Das günstigste Detox-Getränk überhaupt: Infused water

Von innen gesund nach außen hin schön

Freilandtomaten: saisonal und regional am besten

Neue Studie: Die Zukunft gehört Bio

Die Heilkraft der Aloe Vera

Reiki ist Lebensfreude

Heilung: schon Ötzi war akupunktiert

Juice Plus+ Luminate: Dein pflanzlicher Power-Booster für mentale Energie und Fokus

hiPURE: Dein täglicher Boost für ein Leben voller Energie und Vitalität

Burnout: Wenn der Körper Alarm schlägt

5 Antworten auf die Frage, was glücklich macht

Buchtipp & Gewinnspiel: Glücksversuche - von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen

DICH-LIEBENDE-LINSENSUPPE
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: