ANZEIGE
Prof. Rita Fasel: Mein Spezialgebiet: DIE AUGEN
von Prof. Rita Fasel
Mein Beruf ist aussergewöhnlich. Deshalb erhalte ich täglich Anfragen, höre die vielen erstaunten Fragen und finde entweder begeisterte Zuhörer:innen oder erstaunte Augen voller Ablehnung. Daran habe ich mich über die letzten 40 Jahre längst gewöhnt. Immer noch übe ich meine Vielfaltigkeit in diesem Berufsfeld aus.
Jeder hat sicherlich einmal gehört, dass unsere Augen «die Fenster zur Seele» sind.
Die Augenunterschiede meiner Mitmenschen haben mich bereits seit Kindertagen fasziniert. Schon immer wollte ich mehr über sie herausfinden, doch damals wusste ich noch nicht, dass es eine Iris- und eine Skleradiagnose gibt.

© i_am_roozi/unsplash.com
Auch das Wissen über diese Analysenform und deren Diagnosen waren mir dann noch nicht genug. Ich wollte mehr erforschen. Dies habe ich erst mit 20 Jahren auf einer langen Nepal- und Tibet-Reise erkennen dürfen. Dort im hohen Tibet, in Ladakh, habe ich Einblicke in die jahrtausendalte traditionelle tibetische Medizin erhalten und diese studieren dürfen. Die TTM lehrt die 5-Elemente-Lehre – nicht nur über Augen, sondern vor allem über Pulsdiagnostik und die noch fundiertere Zungendiagnose sind Teil davon. Alles sehr erfahrungserprobt und wertvoll, um damit eine Medizin ganz ohne Geräte und Labore ausüben zu können.

© ArtHouse Studio/pexels.com
Dieses Miteinander von Mensch und sorgsamen Umgang mit der eigenen regionalen Umwelt hat mich bereits in meinen Studienjahren sehr interessiert, weil ich eine grosse Übereinstimmung von Augenzeichen und den Schichtröntgen, bzw. Computer- und Magnetresonanztherapie (CT/MRT) entdeckt hatte. Das bedeutet, die Fenster zur Seele sind ganzheitlich gesehen auch die Fenster in jeden Körper hinein.
AusBlick = EinBlick und später hoffentlich dann auch ein WeitBlick.
Stellen Sie sich vor Sie stehen aufrecht und schauen mit den Augen zur Zimmerdecke, jetzt sehe ich durch das «Fenster» (ihre beiden Augen) durch ihren Körper wie in einem Scan hinein, ähnlich der Computertomografie. Da der Körper überall miteinander ganzheitlich verbunden und vernetzt ist, ist Früherkennung von Störungen und Belastungen somit klar zu erkennen. Jede Faserung der Iris sagt etwas aus. Dazu kommen Krypen, Waben und Pigmente. Selbst alte Knochenbrüche, überstandene grosse Krankheiten sind in der Iris sichtbar. Zum Beispiel auch Diabetes I, II sehr schnell ersichtlich. Das farbige und weisse des Auges ist im Zusammenhang mit den Reflexzonen aller Organe zu verstehen. Die Iris, die Regenbogenhaut des Auges zeigt, ähnlich wie bei Fussreflexzonen Organe, Lymphen, Bindegewebe und die Knochen sowie Flüssigkeiten innerhalb des Körpers an. So wie die Fussreflexzone zu den Organen Bezug nimmt, ist die Irisdiagnose viel feiner in Bezug auf Organe und deren Zellflüssigkeit, sowie allen Lymph- und Drüsensysteme, welche auch immer die aktuellen Säure-Basen-Verhältnisse aufzeigen.

Der Vorteil ist jedoch mit den Augen, dass man jede körperliche Veränderung deutlich sehen sowie über die Jahre dokumentieren kann und da kommt jetzt das «Fenster» in das Spiel. Beim Blick in die Augen ist deshalb eine prophylaktische Früherkennung sichtbar und kann mitverfolgt werden und somit wundersam vorwirken. Beide Augen haben unterschiedliche Vagus-Anzeigungspunkte, weil ja das rechte Auge die rechte Körperseite aktiv den Sympathikus sowie die andere linke Seite alle passiven Vorgänge, also somit den Ruhemodus des Parasympathikuses anzeigt. Eine klare Einsicht in unsere Polyvagale Vergangenheit über jegliche Gewebe, knochen- und faszial relevante Verletzungen und auch etliche psychische Belastungsprobe der inneren Resilienzkapazität für unsere zukünftigen Stärken anzeigt.
Wussten Sie, dass die beiden Augäpfel zum letzten Fortsetzungsteil der beiden Gehirnhälften zählen? Migränetendenzen, andere Anspannungen im Gehirn, sind deshalb schnell lokalisierbar.
Vielleicht haben Sie bei sich selbst oder anderen bemerkt, dass sich die Augenfarbe verändert und Zeichen entstehen und dass das weisse im Auge manchmal etwas rötlicher innerviert wird, speziell nach dem Sport, Sauna oder auch nur nach dem Duschen? Dies sind alles Zeichen, dass unser Körper ständig auf alles reagiert und das Augenfenster zeigt diese inneren Abläufe so klar und deutlich.
Genau da beginnt meine Arbeit als Irisanalytikerin. Ich vergrössere Augenfotos um ein 300-faches und sehe in jedem Auge weit über 200 Referenzpunkte. Non-invasiv und in Tagesform, d.h. ohne lange Abklärungen – sehe ich deutliche Signale einer Erkrankung und falls etwas nicht gesund verläuft; folgen weitere Abklärungen durch schulmedizinsche Detail-Tests. Augendiagnose gehört zur Komplementär Medizin und kann so auf wertvolle Art Mittlerin sein mit all den innovativen Methoden zwischen Naturkunde und fortschrittlicher Medizin.
Ich arbeite gerne Hand in Hand mit der Schulmedizin und so verstehe ich die Komplementärmedizin, als dienend für den Menschen. Als eine Zusammenarbeit von alten Traditionen und der modernen Wissenschaft.
Wer immer noch zweifelt, kann überdenken, dass wohl das bekannteste Signal im Auge, diese typische Gelbfärbung in der Augenregion, massive Störungen der Leber und der Gallenabläufe anzeigt. Übrigens weit bevor diese sich im Blut als messbar zeigen. Die Gelbfärbung von Haut, Schleimhäuten und der Lederhäute der Augen, wird durch eine erhöhte Konzentration von Bilirubin im Blut im Augenweiss sichtbar.
Pupillenbewegungen als Gradmesser vegetativer Aktivität:
Aussagekräftige Pupillenveränderungen zeigen sich zum Beispiel auch als Entrundungen, Abflachungen, Achsenverschiebungen oder Seitendivergenzen. Solche partielle Abflachungen stehen in Zusammenhang mit Störungen der Wirbelsäule. Der betroffene zugehörigen Pupillenabschnitten, zeigt bei allen Abflachungen auch die betroffenen Organzeichen im Irissektor. Bei organischen Störungen kann so genau festgestellt werden ob es vegetative, emotionale oder psychische Einflüsse sind.

Das dynamische Spiel der Pupillen verdeutlicht, wie es um die vegetative Stimmung und die Nervenfunktion steht. Ein lebhaftes Pupillenspiel weist auf ein sehr überreiztes Nervensystem hin. Erhöhte oder reduzierte Schwingungsbreite verrät hypersensible beziehungsweise hyposensible Zustände. Diese können ihren Ausdruck in psychischer Unstabilität oder Erschöpfung (burnout) anzeigen.
Zur Gesundheit gehört auch immer die Psyche, auch solche Themen sehe ich in den Augen. Als Psychologin war ich immer bemüht, schnell zu erfassen was mit meinen Patienten:innen noch nicht rund läuft und sie wieder in ihr inneres Gleichgewicht zu begleiten. Dies ohne lange Therapien zu absolvieren.
Die Arbeit mit traumatisierten Frauen und Kinder hat mein Auge geschärft und mein Wissen um diese Symptome dazu erweitert. Meine ehrenamtlichen Tätigkeiten haben mich international in vielen Frauenhäusern und Geburtskliniken tätig werden lassen und somit habe ich viele Schattenseiten des Miteinanderlebens kennen gelernt.
Auch meine eigene Geschichte ist nicht traumaverschohnt. Dies erzählte ich im Buch: «Wege des Erfolges» Vol.2 ausführlich. (per Email bei mir bestellbar). Durch meine traumatischen Erfahrungen bin ich stärker geworden, dazu erkenne ich nun Missbrauch im Gegenwind. So bin ich quasi beauftragt anderen Frauen, jungen Frauen und Mädchen zu helfen aus der jeweiligen Schock- und Opferrolle wiederum herauszukommen. Wer Opfer bleiben möchte, stärkt die Täter und das nützt niemanden, schon gar nicht den Opfern. Leider leben wir in einer Zeit von Machtmissbräuchen, das ist die wahre Epidemie.
Diese Gewalterfahrungen zu verdauen und archivieren zu lernen, da gehört die Psychosomatik vollumfänglich dazu. Zu diesen Themen habe ich relevanten Büchern mitgearbeitet und ein englisches Buch verfasst.
Mein psychosomatisches Wissen habe ich zusammen mit meinem Ex-Mann Dr. Ruediger Dahlke deutlich verbreitert und vertieft und in seinen Büchern erweitert und ergänzt. Ich habe viele Artikel, Lesungen, Vorträge und unzählige Workshops dazu gehalten um den Mitmenschen die ganzheitlichen Themen näher zu bringen. Dabei sind auch meine Themengebiete Hände und Füsse dazugekommen.
Rita Fasel (Autor)
,
Ruediger Dahlke (Autor)
Augendiagnose
Was die Augen über uns verraten
Was die Augen über uns verraten - Set mit Buch und 49 Karten
Broschiertes Buch
Die Augen sind häufig das Erste, was wir von unserem Gegenüber wahrnehmen und sie können uns einen Eindruck von der körperlichen und seelischen Verfassung des anderen vermitteln. Augenbrauenform, Wimpernlänge, Farbe und Position der Iris können uns Einblicke in mögliche charakterliche Ausprägungen und Hinweise auf eventuelle gesundheitliche Dispositionen geben. Dieses Set mit Karten und Begleitbuch eignet sich zur Selbstdiagnose und zur Anwendung im Familien- oder Freundeskreis. Die beiden Autoren beschreiben die Zusammenhänge leicht verständlich und geben praktische Tipps für jede Diagnose zum Ausgleich des seelischen und körperlichen Wohlbefindens.
Prof. Rita Fasel arbeitet seit vielen Jahren mit europäischer und tibetischer Augen- und Antlitz-Diagnose. Sie lehrt außerdem an verschiedenen Institutionen, u.a. zur Heilpraktiker-Ausbildung und Ärztefortbildung.
Dr. med. Ruediger Dahlke ist als Arzt, Trainer, Referent und Autor international bekannt. Er veröffentlichte zahlreiche Bestseller.
Broschiertes Buch
Die Augen sind häufig das Erste, was wir von unserem Gegenüber wahrnehmen und sie können uns einen Eindruck von der körperlichen und seelischen Verfassung des anderen vermitteln. Augenbrauenform, Wimpernlänge, Farbe und Position der Iris können uns Einblicke in mögliche charakterliche Ausprägungen und Hinweise auf eventuelle gesundheitliche Dispositionen geben. Dieses Set mit Karten und Begleitbuch eignet sich zur Selbstdiagnose und zur Anwendung im Familien- oder Freundeskreis. Die beiden Autoren beschreiben die Zusammenhänge leicht verständlich und geben praktische Tipps für jede Diagnose zum Ausgleich des seelischen und körperlichen Wohlbefindens.
Prof. Rita Fasel arbeitet seit vielen Jahren mit europäischer und tibetischer Augen- und Antlitz-Diagnose. Sie lehrt außerdem an verschiedenen Institutionen, u.a. zur Heilpraktiker-Ausbildung und Ärztefortbildung.
Dr. med. Ruediger Dahlke ist als Arzt, Trainer, Referent und Autor international bekannt. Er veröffentlichte zahlreiche Bestseller.
Gönnen Sie sich eine Augenanalyse, es wird Ihnen die ganzheitliche Wertschätzung für ihren eigenen Körper auffrischen und als Vorsorge dienen.
Rita Fasel, Januar 2024
Prof. Rita Fasel:
- Süße Hoffnung für die Seele: Studie deutet darauf hin, dass Trauben Depressionen vorbeugen könnten
- Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion
- Dr. Andrea Flemmer: Neustart für die NierenGesunde Nieren nimmt man als selbstverständlich...
Autorin – Iridiologin – Mentorin – Seminarleiterin – Psychologin

Prof. Rita Fasel hat zahlreiche Ausbildungen in Iridiologie, Sklerakunde, Körperarbeit und Psychologie, Yoga und Meditation absolviert.
Seit 1995 unterrichtet sie in europäischer sowie in tibetischer Augendiagnose. Sie ist über die Ausbildung der Archetypischen Medizin auf die Integration von Iridiologie und psychosomatischer Krankheitsbilderdeutung zur Professurverleihung gekommen und doziert nun auch in kanadischen, europäischen und asiatischen Universitäten.
Seit 1995 unterrichtet sie in europäischer sowie in tibetischer Augendiagnose. Sie ist über die Ausbildung der Archetypischen Medizin auf die Integration von Iridiologie und psychosomatischer Krankheitsbilderdeutung zur Professurverleihung gekommen und doziert nun auch in kanadischen, europäischen und asiatischen Universitäten.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Faszination barfüßige Füße

Unsere Hände und unsere HANDlungen

Die Hände analysieren, eine meiner drei Lieblingsmethoden

Interview mit Prof. Rita Fasel: Was unsere Füße uns zu erzählen haben

Wie gut kennen Sie Ihre eigenen Hände & Füße?

Mutige Veränderungen braucht jeder Mensch zu jeder Lebensphase!

Seelenzeit-Gespräch

DIAGNOSEN und unser innerer Widerstand dagegen von Jemanden diagnostiziert zu werden

Augen, Hand- und Fussdiagnosen: Rita Fasel findet schnell den wunden Punkt

7 Fragen-Interview mit Prof. Rita Fasel

Prof. Rita Fasel im Interview: "Die Hände sprechen im Alltag eine non-verbale Sprache. "

Augendiagnose - Was die Augen über uns verraten
Weitere Artikel:

Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung

Mode - mehr als nur etwas zum Anziehen: Oder welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Selbstverständnis haben

Deine Weiblichkeit

Tolles Wunderkorn: Die besten 6 Chia-Samen-Rezepte

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Das günstigste Detox-Getränk überhaupt: Infused water

Von innen gesund nach außen hin schön

Freilandtomaten: saisonal und regional am besten

Neue Studie: Die Zukunft gehört Bio

Die Heilkraft der Aloe Vera

Reiki ist Lebensfreude

Heilung: schon Ötzi war akupunktiert

Elke Heidenreich im Interview: "Ich weiß, wie schön und vielfältig die Welt ist und bin dafür dankbar. "

Der Mann und sein kritischer Blick auf Yoga
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: