ANZEIGE
Elke Heidenreich im Interview: "Ich weiß, wie schön und vielfältig die Welt ist und bin dafür dankbar."
Elke Heidenreich ist in ihrem Leben sehr viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika. Überall hat sie sich umgesehen und nun ein wunderbares Buch über das Reisen geschrieben: „Ihr glücklichen Augen“ heißt es und kommt wie ein Tagebuch daher. Herrlich gefüllt mit Fotos, Postkarten, Eintrittskarten und Andenken. Ein dankbarer Blick auf schräge und bewegende, lustige und traurige, immer bereichernde, oft tief beglückende Begegnungen mit Menschen, Orten und Erinnerungen.
Nirgendwo ist sie dabei ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in den Reiseführern steht. Nein, sie hat sich ihre eigenen Wege gebahnt, hat Entdeckungen gemacht, die nur sie machen konnte. Sie hat vor allem diejenigen Orte geliebt, die ihr etwas ganz Eigenes, Neues schenken konnten: eine besondere Straße, ein besonderes Essen. Und einmal vermasselt ein Hund einfach eine Stadt wie Florenz. Und überall spürt sie die gleiche unstillbare Neugier auf die Menschen in den fremden Ländern und Städten. Eine wunderbare Entdeckungsreise!
Auch im nachfolgenden Interview mit der beliebten Autorin geht es um ihre immer wieder neue Leidenschaft.
LEBE-LIEBE-LACHE: Welche war ihre erste bewusst wahrgenommene Reise?
ELKE HEIDENREICH: Mit meinen da noch nicht getrennten Eltern im Auto nach Linz am Rhein, die Berge hoch in eine Jagdhütte. Da war ich fünf Jahre alt.
ELKE HEIDENREICH: Mit meinen da noch nicht getrennten Eltern im Auto nach Linz am Rhein, die Berge hoch in eine Jagdhütte. Da war ich fünf Jahre alt.
LEBE-LIEBE-LACHE: Nehmen Sie Reisen auch als Entdeckungsreisen zu sich selbst wahr?
ELKE HEIDENREICH: Natürlich, denn jede Reise macht ja etwas mit einem, man ist enttäuscht oder überrascht, glücklich oder unglücklich, und all das prägt.
LEBE-LIEBE-LACHE: Ein anderes Licht, andere Farben, andere kulinarische Erfahrungen und möglicherweise Sand unter den Füßen. Welche Rolle spielen sinnliche Eindrücke auf Ihren Reisen?
ELKE HEIDENREICH: Die größte, ich reise nur wegen solcher Erfahrungen und nicht wegen irgendeiner „Bildung“. Schon im kleinen Prinzen sieht ja man ja mit dem Herzen besser als mit dem Verstand…

LEBE-LIEBE-LACHE: Manchmal hören wir begeisterte Reisende berichten, wie ihre Erlebnisse „ihre Augen geöffnet“ und ihr Leben verändert hätten. Gab es für Sie ähnliche Erfahrungen?
ELKE HEIDENREICH: Nicht eine einzelne Reise, aber im Ganzen gesehen ist es bei mir so: ich weiß, wie schön und vielfältig die Welt ist und bin dafür dankbar.
LEBE-LIEBE-LACHE: John Steinbeck hat einmal gesagt: „Vielleicht ist das der Grund für meine Rastlosigkeit: Ich habe noch nicht jedes Zuhause gesehen.” Trifft dieses Zitat auch auf Ihre Reisefreude zu?
ELKE HEIDENREICH: Nein, gar nicht. Ich will einfach nur sehen, wie es woanders ist. Mein eigenes Zuhause bleibt immer der wichtigste Rückzugs- und Rückkehrpunkt.
ELKE HEIDENREICH (Autor)
Ihr glücklichen Augen
Kurze Geschichten zu weiten Reisen
Elke Heidenreichs neues Buch, diese kurzen Geschichten zu weiten Reisen sind „seitenweise Reiseglück“, so Katja Kraft im Merkur: „Ach Elke, sie schafft`s doch immer wieder uns zu kriegen“!
Elke Heidenreich ist in ihrem Leben sehr viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in den Reiseführern steht. Nein, sie hat sich ihre eigenen Wege gebahnt, hat Entdeckungen gemacht, die nur sie machen konnte, hat vor allem diejenigen Orte geliebt, die ihr etwas ganz Eigenes, Neues schenken konnten: eine besondere Straße, ein besonderes Essen, und einmal vermasselt ein Hund einfach eine Stadt wie Florenz. Und überall spürt sie die gleiche unstillbare Neugier auf die Menschen in den fremden Ländern und Städten. Eine wunderbare Entdeckungsreise!
Elke Heidenreich ist in ihrem Leben sehr viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in den Reiseführern steht. Nein, sie hat sich ihre eigenen Wege gebahnt, hat Entdeckungen gemacht, die nur sie machen konnte, hat vor allem diejenigen Orte geliebt, die ihr etwas ganz Eigenes, Neues schenken konnten: eine besondere Straße, ein besonderes Essen, und einmal vermasselt ein Hund einfach eine Stadt wie Florenz. Und überall spürt sie die gleiche unstillbare Neugier auf die Menschen in den fremden Ländern und Städten. Eine wunderbare Entdeckungsreise!
LEBE-LIEBE-LACHE: Haben wir im täglichen Leben vergessen, dass das Leben staunenswert ist?
ELKE HEIDENREICH: Ich nicht! Für andere kann ich nicht sprechen.
LEBE-LIEBE-LACHE: Worin liegt für Sie das Glück beim Reisen?
ELKE HEIDENREICH: Im Aufbruch.
- Musik - Roger Willemsen über ein Lebensgefühl»Musik höre ich wehrlos, deshalb stört...
- Mit diesen Songs freuen wir uns auf den HerbstDer Soundtrack zur Jahreszeit: Die LEBE-LIEBE-LACHE...
- 37 Büchertipps der LEBE-LIEBE-LACHE-Redaktion: Deine perfekte Lese-Reise für den Sommer!
Elke Heidenreich

Bei Hanser erschienen u.a.: Der Welt den Rücken (Erzählungen, 2001), Passione (Liebeserklärung an die Musik, 2009), Alles kein Zufall (Kurze Geschichten, 2016), Männer in Kamelhaarmänteln (Kurze Geschichten über Kleider und Leute, 2020) und zuletzt Ihr glücklichen Augen (Kurze Geschichten zu weiten Reisen, 2022). Im Kinder- und Jugendbuch veröffentlichte sie u.a. Nero Corleone kehrt zurück (mit Quint Buchholz, 2011), Nurejews Hund (mit Michael Sowa, 2013) und Erika (mit Michael Sowa, 2015).
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Wie viel Salz ist zu viel? Individuelle Toleranz und versteckte Risiken

Koffer richtig packen: Die besten Tipps für platzsparendes Packen

Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN

Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik

Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung

Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen

Bananen-Fehler, die fast alle machen – und wie Sie sie vermeiden

Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht

Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift

Der Code für Stil: BLONDE NO. 8 und die Kunst der perfekten Jacke

Stilvoll Freude schenken: Der große Callwey Geschenke-Guide für den Sommer!

La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni
Weitere Artikel:

Ruediger Dahlke fördert Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und Gesundheit

Klangschalen bringen unsere Seele zum Schwingen

Dr. Franz Alt: "Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache"

Bruno Schulz: "Man sagt, in Dänemark lebten die glücklichsten Menschen. "

Die Feuerfrau in dir, die dem Winter ein Ende setzt.

Zurück ins Leben: die Weisheit der dunklen Göttin

Wie wach ist dein Schwingungsbewusstsein?

Februar ist Lesezeit! Entdecken Sie die besten 33 neuen Bücher für gemütliche Stunden!

Buchtipps für Weihnachten: Geschenkideen zum Fest

Buchtipps für gemütliche Lesestunden im Advent

40 Buchtipps zu den Themen: Gesundheit, Wohlgefühl und Spiritualität

Spannende Krimis, die wir nicht aus der Hand legen können

Natürliche Heilkräfte mit Grüntee aktivieren

Wie zwei Seiten einer Münze: Der Schütze und sein Schatten

ALMGUT - Mountain Wellness Hotel im Lungau: Wo die Welt noch in Ordnung ist
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: