ANZEIGE
Hochsensibel (oder) introvertiert?
von Jutta Nebel
Sind Hochsensible alle introvertiert, oder alle Introvertierten hochsensibel? Wahrscheinlich sollte ich das kleine Wörtchen "alle" weglassen und käme damit der Wahrheit näher.
Ich habe heute in einem Blog zu Intro - bzw. Extravertiertsein gelesen. Verblüffend, wie nahe die Beschreibung der Introversion der der Hochsensibilität kommt. Sind Hochsensible vielleicht einfach etwas mehr introvertiert, als andere?

© kylebroad/unsplash
- Beide Gruppen sind schnell über stimuliert
- beide sind Tiefdenker, oft Analytiker
- verarbeiten intensiver
- gründlicher, vernetzter
- denken länger nach, bevor sie auf Fragen antworten
- sind perfektionistisch und wollen Fehler meiden
- scheinen dadurch langsamer zu sein, sind aber einfach nur gründlicher
- meiden Reize
- haben gerne Spezialthemen
- sind darin begeisterungsfähig und fast unermüdlich
- und dann fast schon missionarisch überzeugend
- ansonsten meiden sie Oberflächlichkeiten, Belanglosigkeiten
- mögen keinen Smalltalk
- sind direkt, ohne kräftezehrende zeitraubende Rituale, wenn sie sich doch einmal äußern
- können dabei auch ruppig und unhöflich wirken
- Da sie soziale Kontakte anstrengend finden, haben sie einen eher kleinen auserlesenen Freundeskreis
Mir hat dies wieder zu einer weiterführenden Erkenntnis verholfen : Egal ob Hochsensible oder Introvertierte, oder beides :
Es hat einen Sinn, dass ich bin wie ich bin. Je mehr ich das annehmen kann und je weniger ich mich selbst verrate und versuche, anders zu sein, desto besser kann ich mit diesen meinen Eigenschaften im Leben zurecht und weiter kommen.

In ihren Ratgebern nimmt die Autorin den Leser auf einfühlsame Weise an die Hand und führt ihn in die entsprechende Thematik ein.
Weitere Informationen unter: www.das-wasser-des-lebens.eu
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Hochsensibilität und Trauma

Sind Hochsensible schwierig?

Hochsensible und Tiere?

16 Fragen für den Jahresrückblick: Jutta Nebel

Hochsensible und Naturverbundenheit

Rettungsboote für Hochsensible - Wenn es kritisch wird

Sind Hochsensible immer sensibel?

Hochsensible und Feiern
Weitere Artikel:

"Was wäre, … wenn das ganze Leben ein Spiel ist …? "

Hochsensible Kinder: So fühlen sie sich geliebt

„PEOPLE PLEASING – Wie du den Mut findest, für dich selbst einzustehen“

Berühmte hochsensible Persönlichkeiten, die dich nachhaltig inspirieren

DER LÖWE - Der Regisseur

Der Lauf meines Lebens! Wie ich mein Leben radikal verändert habe

Selbstmanagement leicht gemacht: Neue Gewohnheiten entwickeln

Neues Jahr: Neues Glück: Wie du deinen inneren Schweinehund endlich an die Leine legst

Angst und das Immunsystem

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Passend gemacht – Aschenbrödels Schuh

Hör auf zu gefallen, fang endlich an zu leben!

Hitzefighter bis heute Abend

Die Runde Ecke: "Liebe Doro, das kannst Du vergessen …"

Bärbel Schäfer: "Männer ticken anders … vor allem heute"
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: