ANZEIGE
Hochsensible und Tiere?
Warum nicht?
Es wurde beobachtet, dass nicht nur Menschen hochsensibel sind, sondern prozentual die gleiche Anzahl an Wirbeltieren, nämlich 15-20%
von Jutta Nebel
Kürzlich bekam ich folgende schöne e-mail von M.G., einer Tierpflegerin in der Schweiz:
...Übrigens lese ich gerade das Buch "Wenn du zu viel fühlst" Ich finde es sehr interessant, denn ich wusste nicht was ich unter hochsensibel verstehen sollte, jetzt weiß ich es und sehe, dass es auch viele Tiere gibt, die hochsensibel sind. Jetzt fällt es mir auch leichter mit solchen Tieren umzugehen und sie zu verstehen....
Ich vermute, dass die meisten hochsensiblen Menschen ein Tier besitzen bzw. ihr Leben mit einem oder mehreren Tieren teilen. Warum? Vielleicht, weil sie die Erfahrung gemacht haben, dass sie von ihren tierischen Freunden besser verstanden und angenommen werden, als von den menschlichen. Tiere werten nicht!
So habe auch ich in meinem Leben immer Kontakt zu Tieren gehabt, meistens zu Katzen, aber auch zu Pferden. Beide Tierarten haben mir in Krisensituationen immer wieder zur Heilung verholfen. Darüber habe ich in meinem ersten Buch: „Wenn du zu viel fühlst“ eine Geschichte geschrieben, wer es besitzt, sie heißt: Die Reise zum Ich.

© congerdesign/pixabay
Wenn ich keine eigene Katze besessen habe, so kam eine von außen auf mich zu. Meistens wenn ich umzog, begrüßte mich ein vernachlässigter Streuner und machte mir die neue Wohnung heimisch, noch ein paar Jahre lang. Es war ein Geben und Nehmen: Ich bekam die Zuneigung und das Vertrauen und die Katze erhielt meine Liebe, meine Fürsorge, meine homöopathische Hilfe, um ihre jeweiligen Zipperlein oder auch mal leichtere Verletzungen gut zu überstehen. Bei schwereren Fällen, wie einem „Marderschaden“ begleitete ich die tierärztlichen Interventionen. Marder können einer Katze schwer zusetzen, mein Hofkater Ranki muss mit einer ganzen Bande zu tun gehabt haben. Der Schwanz war fast abgebissen und Vorderpfote und Gesicht heftig verletzt. Der Tierarzt nähte die größten Schäden, und wollte eigentlich den Schwanz amputieren. Welch ein Glück, dass er das nicht getan hatte, denn alles kam mithilfe meiner Liebe und meiner Kügelchen wieder in Ordnung ...
Eine Zeitlang arbeitete ich im Tierheim im Katzenhaus und hatte auch da die eine oder andere Katzenseele, die sich besonders tief in mein Herz schlich.
Bei all diesen Freundschaften und „Liebesgeschichten“ mit Tieren kam mir eine große Eigenschaft der Hochsensiblen zugute, nämlich die Fähigkeit, sich einzufühlen und mit allen Sinnen wahrzunehmen. Und die Katzen in meinem Leben halfen mir, meinen Wahrnehmungen zu vertrauen.
Gerade auch in letzter Zeit lernte ich mehr und mehr den besonderen Zugang, den man mit einer erweiterten Wahrnehmung hat, zu erkennen und zu schätzen. Es ist dieses besondere Einswerden mit der Natur und ihren Wesen, das ich schon in einem vorigen Beitrag bei Lebe-Liebe-Lache beschrieben habe.
Dazu habe ich auch ein Buch herausgegeben, es ist eine Mischung aus Liebes- und Heilungsgeschichte nicht nur für Hochsensible und für Katzenliebhaber.
Jutta Nebel (Autor)
Vom Po-Rutscher zum Mäusefänger
Wie Homöopathie Katzen helfen kann

In ihren Ratgebern nimmt die Autorin den Leser auf einfühlsame Weise an die Hand und führt ihn in die entsprechende Thematik ein.
Weitere Informationen unter: www.das-wasser-des-lebens.eu
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Hochsensibilität und Trauma

Hochsensibel (oder) introvertiert?

Sind Hochsensible schwierig?

16 Fragen für den Jahresrückblick: Jutta Nebel

Hochsensible und Naturverbundenheit

Rettungsboote für Hochsensible - Wenn es kritisch wird

Sind Hochsensible immer sensibel?

Hochsensible und Feiern
Weitere Artikel:

Positive Psychologie: Glücklich – aber wie?

Wenn Sie diesen Drink 7 Tage lang zu sich nehmen, werden Sie leichter Pfunde verlieren.

Hochsensible Kinder: So fühlen sie sich geliebt

„PEOPLE PLEASING – Wie du den Mut findest, für dich selbst einzustehen“

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Sinnvolle Kommunikation

Berühmte hochsensible Persönlichkeiten, die dich nachhaltig inspirieren

Idealisiert, die 3 weiblichen Archetypen – Naturelle

Federn als Zeichen für Sanftheit und Leichtigkeit

Die kosmische Reise durchs Sonnensystem - Teil 1

Handlettering: Das neue Gehirnjogging für geistige Fitness

Wie aus Schmerzen Perlen werden

Konsum versus Spiritualität?

Die Sonne ~ Der Wesenskern - das zentrale Thema

Wege zu dauerhafter Zufriedenheit und kleinen Glücksmomenten

Man kann auch durch die Nase wohnen. . .
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: