ANZEIGE
Sind Hochsensible schwierig?
von Jutta Nebel
ANZEIGE
Sind Hochsensible schwierig?
Ich persönlich denke: Nicht schwieriger als jeder andere von Zeit zu Zeit.
Aber wie kommt es, dass diese Vermutung öfter geäußert wird?
Ganz einfach: Wenn Hochsensible etwas zu entscheiden haben, dann gehen sie auf´s Ganze.

© soroushkarimi/unsplash
Ein interessantes Buch?
Ja schon, klar, aber erst....
Recherche
Ersteinmal lese ich Rezensionen, die guten wie die Schlechten.
Dabei erfahre ich etwas mehr über den Inhalt, als in den Klappentexten und/oder Leseproben.
Ganz nebenbei sehe ich dann noch Buchempfehlungen, die vielleicht mehr hergeben, als das, das ich erst anvisiert hatte....
Ich recherchiere natürlich auch, das ist meine ganz persönliche Angewohnheit, wo ich das Buch günstig bekomme. Es soll aber in gutem Zustand sein und schnell bei mir sein können, am besten sofort...
Früher habe ich in einem großen Online-Versteigerungshaus geboten, musste warten, Tage, und bekam es dann letztendlich doch nicht, weil ich nicht bereit war, mehr als den Neupreis zu bezahlen! Dann hätte ich es gleich hier am Ort im Bücherladen bestellen können und Stunden später da gehabt.
Das mache ich mittlerweile, ein Buch, das mir wichtig ist, kaufe ich neu, wenn es geht.
Bei Antiquaria – ja, ich lese auch ältere Bücher - ist die Sache eben anders... So, wie oben beschrieben.
Ich kenne inzwischen viele Quellen und grase alle ab, berücksichtige dabei den Preis, Versandkosten, Zustand, Lieferzeit....
und drifte immer wieder ab... auf verwandte Themen, Bücher... denn ja, man könnte ja zusammenfassen und mehr als ein Buch bei einem Anbieter bestellen...
Oh, da wird’s, ähm... schwierig, kompliziert....
So einfach ist das nicht, nicht jeder bietet alle von mir begehrten Bücher an, also springe ich – am PC – auf den Seiten hin und her, öffne immer neue, und verliere im schlimmsten Fall völlig den Überblick, bin schon ziemlich gereizt, schaffe es gerade so, die besten Angebote abzuspeichern und schließe alles, völlig genervt... „Wieso ist bloß alles so kompliziert?“
Ähnliches am Wochenende.
Flohmärkte liebe ich. Einfach nur drüber schlendern, schauen, riechen, hören, FINDEN!
Ich bin ein Schnäppchenjäger... und wenn ich dann eines entdeckt habe, stehe ich davor:
Mhmmm, brauche ich das wirklich? Eigentlich nicht wirklich. Brauche ich wirklich eine handbetriebene Kaffeemühle? Dann steht sie wieder rum...Aber ich könnte ja auch Gewürze damit mahlen. Dazu müsste ich sie gründlich reinigen (das ist wieder ein Thema für ausgiebige Recherche im Netz). Und dann fällt sie mir vor lauter Reinigen am Ende auseinander. Wer braucht schon sowas, nee ich nicht. Ich gehe weiter: Und im Kopf kreiselt die Kaffeemühle...die Kaffeemühle...ich kann den Duft frischgemahlener Kaffeebohnen riechen, ich höre das knacken, wenn sie langsam zerdrückt werden... und ich dränge diese Wahrnehmungen in den Hintergrund...Und sie nehmen immer mehr Raum ein..........
Okay, ich hol sie mir und wenn ich Glück habe, steht sie noch da, wartet auf mich und sagt: Na siehste!!!
Aber noch habe ich gar nicht entschieden, ob ich auf den Flohmarkt gehe, denn da gibt’s noch andere Vorhaben, Dinge aus dem Baumarkt besorgen, das ist fast so spannend, wie Flohmarkt, Sachen zum Zweckentfremden entdecken und sich ausmalen, was man damit alles bauen, umsetzen, verbessern kann - könnte... duftendes frisch geschnittenes Holz schnuppern und ja... es gibt einen Gartenmarkt....
Außerdem wollten wir mal in den Biergarten, so lange es noch schön ist...
Uuuund ins Gartencenter --- das ist vor allem im Frühsommer gefährlich (für den Geldbeutel)...
Eigentlich will ich dort so richtig viel sehen, bin begeistert, und komme zu dem Schluss, dass ich viel davon auch selbst säen könnte, oder gar nicht wirklich brauche. Aber ich komme auch nicht los davon, die besondere Rosensorte duftet so frisch zitronenartig und doch süßlich, die Passiflora winkt mir mit ihren Ranken zu, hinten am Container sterben die aussortierten Pflanzen und wollen alle mit zu mir, gerettet werden....Aber ich darf sie nicht mitnehmen, also gehe ich ganz ohne... Kann mich ja sowieso nicht entscheiden....
Also Flohmarkt, Baumarkt, Gartencenter, Biergarten?
Ich überlege so lange hin und her, dass ich ganz gereizt und erschöpft --- DAHEIM BLEIBE....
Ich weiß, es gibt Menschen, die all die Möglichkeiten an einem Tag abwickeln, die das beflügelt.
Aber ich nicht!!!!
Ich wollte ja sowieso noch mal an den PC und entscheiden, wo ich letztlich die Bücher bestelle....

In ihren Ratgebern nimmt die Autorin den Leser auf einfühlsame Weise an die Hand und führt ihn in die entsprechende Thematik ein.
Weitere Informationen unter: www.das-wasser-des-lebens.eu
ANZEIGE

Hochsensibilität und Trauma

Hochsensibel (oder) introvertiert?

Hochsensible und Tiere?

16 Fragen für den Jahresrückblick: Jutta Nebel

Hochsensible und Naturverbundenheit

Rettungsboote für Hochsensible - Wenn es kritisch wird
Weitere Artikel:

Wie du mit schwierigen Zeiten umgehen kannst

Auch Hochsensible können sich behaupten

Die 10 besten Zitate für hochsensible Menschen

Warum gerade hochsensible Menschen die Kunst des NEIN Sagens beherrschen sollten

Hochsensibilität: Warum ohne Sicherheit NICHTS geht

"Glück ist eine Farbe und immer nur ein Moment. " Ferdinand von Schirach liest im Düsseldorfer Schauspielhaus

Sollte die Welt mehr auf Hochsensible hören?

Wege raus aus der digitalen Stressfalle - Karoline Mohren im Interview

von Vertrauen.

Hochsensibilität und Kreativität – perfect match?

UNGESCHMINKT FRAU: Interview mit Bettina Zumstein

Volkskrankheit Rückenschmerzen: Dem Körper die nötige Aufmerksamkeit schenken

Parkhotel Gunten – Beach & Spa: Traumlage am Thunersee

Wonnemonat Mai

Individuelle Geschenke von Feuerwear

Forschung zeigt: Dankbarkeit verändert Ihr Gehirn und macht Sie gesünder und glücklicher
Lebe-Liebe-Lache.com
32605 „Followers“
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: