ANZEIGE
Das Leben ist ganz schön. Ganz schön anstrengend.
von Silke Gengenbach
Zuweilen finde ich andere Leute anstrengend. Menschen, die die Welt in schwarz und weiß aufteilen, damit sie einen Schuldigen und Verantwortlichen haben, die alles und jeden beurteilen und permanent ihre Befindlichkeiten mitteilen müssen, die schimpfen oder jammern und viel Aufmerksamkeit einfordern, kurz: Menschen, die das Drama am Laufen halten. Jedem von uns passiert das, dass uns Tiefschläge ereilen, wir eine Zeit lang nur das Negative sehen, uns von uns selbst ablenken wollen, uns ohnmächtig fühlen oder wir uns in Dramen mitreißen lassen bis wir wieder auf die Beine und auf unseren eigenen Weg kommen.
Unsere Zeit ist herausfordernd, intensiv und voller Trigger. Das Leben gleicht mehr denn je einer Wildwasserfahrt: es gibt das Schöne, viel Licht und Liebe, aber auch die vielen Hindernisse und Verletzungen, der Stress, die Angst, die Dramatik. Wer behauptet, nur eine zauberhafte Flussfahrt zu erleben, hat vermutlich genauso wenig vom Hafen abgelegt wie diejenigen, die andere steuern lassen wollen.

© Josh Willink/pexels.com
Die Herausforderung ist, im Chaos immer wieder die Verbindung zu sich selbst zu finden und sich auf die eigenen Bedürfnisse, Werte und Ziele zu besinnen.
Wir befinden uns an der Schwelle einer neuen Zeit, in der wir uns selbst als Mitschöpfer begreifen lernen. Diese neue Welt, ein neues, reiferes Bewusstsein wird dadurch entstehen, indem wir in unsere innere Welt eintauchen und sie heilen. Der Wandel wird sein, wenn wir unsere inneren Prozesse angehen und endlich zu uns selbst finden.
Das ist gar nicht so einfach, denn um uns herum herrscht viel Lärm, meistens um nichts, und viele Situationen sind verwirrend und kräftezehrend. Zudem scheint es von nervigen Energieräubern, Angebern und Kritikern, die sich vor einem aufplustern und den anderen das Licht auspusten wollen, nur so zu wimmeln.
Es ist durchaus ratsam, sich als feinfühliger Mensch öfters zurückzuziehen und sich nicht selbst den Wind aus den Segeln, seine Energie zu nehmen.
Silke Gengenbach (Autor)
Wilde Weiblichkeit
Lebendig, sinnlich, frei: Wege in ein neues Körper- und Lebensgefühl
Ganz Frau sein, im Hier und Jetzt – Female Empowerment in bewegten Zeiten: Viele Frauen sehnen sich danach, sich selbst mutiger, stimmiger und erfüllender zum Ausdruck zu bringen. Sie suchen eine tiefere Verbindung zur natürlichen Weisheit ihrer Weiblichkeit und zu ihrem Körper. Doch im Alltag geht dieses Bedürfnis oft unter, und manchmal auch verloren.
Die Kundaliniyoga-Lehrerin Silke Gengenbach eröffnet entspannte, inspirierende und sinnliche Wege, damit wir unsere weibliche Kraft und unseren natürlichen Flow mit Freude zurückerobern und wieder in unser Leben integrieren können.
Egal ob positives Selbstbild, Intuition, Körperbewusstsein oder erfüllende Sexualität – hier lernen Frauen sich und ihre innersten Lebens- und Kreativkräfte ganz neu kennen und schätzen.
Warum ist die Weiblichkeit wild, fragst du dich womöglich. Ist sie nicht sanft, zart und weich? Doch, das ist sie. Und gleichzeitig ist sie von unglaublich zäher und ausdauernder Kraft.
Unsere Weiblichkeit braucht ihre wilde Seite, um in ihre Kraft zu kommen und heilend zu wirken. Sie braucht ihre Wildheit, um sich selbst immer wieder zu befreien von Begrenzungen.
Wir leben in einer fordernden Zeit, die nach Balance sucht und in der die weiblichen Qualitäten mehr an Bedeutung gewinnen und nach Ausdruck verlangen. Wir haben als Frauen eine starke Anbindung an die weibliche kreative Urkraft, und es ist nicht schwer, uns diesen Zugang zu erschließen.
Doch diese Kraft ist uns fremd geworden, wir nehmen sie kaum noch wahr. Sie zu spüren, ihre unendlich große Vielschichtigkeit zu nutzen und auszuleben, trauen wir uns noch nicht so ganz zu. Was uns daran hindert, ist nur die Angst vor unserem eigenen Licht, das wir viel zu lange schon unter den Scheffel gestellt haben.
Werde weich, fließe mit und tu, was dir gefällt. Das sind die Türöffner für deine weibliche Energie und dein Potenzial. Wozu hast du Lust? Was ist deine Sehnsucht?
Eine mitreißende Liebeserklärung an das Frausein und ein leidenschaftliches Plädoyer für ein neues weibliches Selbstverständnis.
Die Kundaliniyoga-Lehrerin Silke Gengenbach eröffnet entspannte, inspirierende und sinnliche Wege, damit wir unsere weibliche Kraft und unseren natürlichen Flow mit Freude zurückerobern und wieder in unser Leben integrieren können.
Egal ob positives Selbstbild, Intuition, Körperbewusstsein oder erfüllende Sexualität – hier lernen Frauen sich und ihre innersten Lebens- und Kreativkräfte ganz neu kennen und schätzen.
Warum ist die Weiblichkeit wild, fragst du dich womöglich. Ist sie nicht sanft, zart und weich? Doch, das ist sie. Und gleichzeitig ist sie von unglaublich zäher und ausdauernder Kraft.
Unsere Weiblichkeit braucht ihre wilde Seite, um in ihre Kraft zu kommen und heilend zu wirken. Sie braucht ihre Wildheit, um sich selbst immer wieder zu befreien von Begrenzungen.
Wir leben in einer fordernden Zeit, die nach Balance sucht und in der die weiblichen Qualitäten mehr an Bedeutung gewinnen und nach Ausdruck verlangen. Wir haben als Frauen eine starke Anbindung an die weibliche kreative Urkraft, und es ist nicht schwer, uns diesen Zugang zu erschließen.
Doch diese Kraft ist uns fremd geworden, wir nehmen sie kaum noch wahr. Sie zu spüren, ihre unendlich große Vielschichtigkeit zu nutzen und auszuleben, trauen wir uns noch nicht so ganz zu. Was uns daran hindert, ist nur die Angst vor unserem eigenen Licht, das wir viel zu lange schon unter den Scheffel gestellt haben.
Werde weich, fließe mit und tu, was dir gefällt. Das sind die Türöffner für deine weibliche Energie und dein Potenzial. Wozu hast du Lust? Was ist deine Sehnsucht?
Eine mitreißende Liebeserklärung an das Frausein und ein leidenschaftliches Plädoyer für ein neues weibliches Selbstverständnis.
Energiefresser. Das solltest du meiden, wenn du gerade wenig Energie hast oder sie dringend für anderes brauchst:
- Sich selbst runtermachen. Reflexion ist wichtig, aber sich ständig selbst zu kritisieren, macht dich nur klein und schwach.
- Sich vergleichen. Lieber den Socialmedia Konsum reduzieren. Das verbraucht viel Zeit und Energie und die anderen scheinen so unerreichbar erfolgreich, schön und glücklich zu sein, dass es mehr entmutigt als motiviert.
- Negative Situationen und Energievampire meiden, wenn man ohnehin nicht in guter Verfassung ist. Es lässt sich nicht immer vermeiden, aber wir sind frei, mit wem und wieviel Zeit wir mit anderen verbringen. Daher heißt es auch Frei-Zeit.
- Keine falsche Höflichkeit. Auch wenn du es so gewöhnt bist, darfst du lernen, dir selbst am wichtigsten zu sein und auch deine Grenzen setzen. Lass dich nicht runterziehen, dir deine Zeit und Energie stehlen, nur weil du nicht unhöflich sein möchtest. Was ist mit der Liebe und Treue zu dir? Nur du allein trägst die Verantwortung für dich.
- Um Streitgespräche, Diskussionen einen Bogen machen. Es fällt schwer, sich nicht an Diskussionen zu beteiligen, wenn man von seiner Meinung überzeugt ist. Andere dürfen ihre Meinung haben, selbst wenn du sie falsch findest, du musst sie nicht überzeugen, wenn du nicht in deiner Mitte bleiben kannst. Schone deine Energie und lass die anderen denken, was sie wollen. Lass sie frei.
- Mag ich/mag ich nicht. Bewertungen erkennen und sein lassen. Mit unseren Bewertungen teilen wir selbst die Welt auf in gut und schlecht, Freund und Feind, in schwarz und weiß und sorgen mehr für eine Trennung als für eine Verbindung in uns. Erkenne, ob du selbst im Mangel und Überlebensmodus steckst, dann triffst du diese einfachen und schnellen Entscheidungen. Sorge gut für dich, füll dich auf und du kannst gelassener sein. Sorge gut für dein Herz, das bewertungsfrei bleibt.
- Schreiben – Lesen – Lebenvon Birgit Faschinger-Reitsam Stell dir mal...
- Unglücklich? Diese Angewohnheit könnte der Grund sein!
- Wie wach ist dein Schwingungsbewusstsein?von Dominik Umberto Alles ist Schwingung...
Die Verbindung zu dir spüren und Energie tanken. Lass es dir gut gehen und füll dich auf:
- in die Natur gehen. Die Natur liebt dich. Sie heilt, nimm sie als dein Paradies, deine Medizin wahr. Du bist willkommen und genauso ein Teil der Natur, du hast es vielleicht nur vergessen.
- Meditieren, atmen. Der Atem ist lebenswichtig, schenkt dir Energie und verbindet dich mit dir selbst. Tief und entspannt atmen, das klärt und beruhigt deine Gedanken und zentriert dich

© Polina Tankilevitch/pexels.com
- Kreativ sein. Deine Kreativität entspannt dich nicht nur, sie bringt dich leicht in deine Essenz zurück. Du bist ein schöpferisches Wesen. Gib dich dem kreativen Fluss hin und fließe mit.
- Singen. Wenn du singst, kannst du nicht Angst haben. Singen bringt dir deine Energie zurück, dein Körper schwingt mit.
- Tanzen. Bewege dich, das befreit dich von Ängsten, Frustration, gestauter Energie. Du fühlst dich wieder frisch und lebendig.
- Lachen. Nimm das Leben nicht so ernst. Lachen ist unglaublich befreiend und stärkend. Es löst deine Anspannung, den Stress und deine Ängste in kürzester Zeit. Also spiele mal wieder, mach‘ Quatsch. Dein inneres Kind ist furchtlos, lebt im Moment und ist voller Energie!
- Genieße. Tue dir Gutes. Zünde Kerzen an, zelebriere deine Malzeiten, deinen Kaffee oder Tee
- Nimm dir Zeit. Beginne den Morgen mit einigen guten Gedanken, schau dir den Himmel an und wie er sich minütlich verändert. Nimm dir einige Minuten Zeit vor dem Einschlafen. Was hast du erlebt, welche Erfahrung, Erkenntnis durftest du heute machen? Vielleicht schreibst du ein Tagebuch.
- Fülle dich mit Dankbarkeit auf. Dankbarkeit holt dich sehr schnell aus einer Opferhaltung und bringt dich in deine Kraft zurück. Bestimmt fallen dir nach wenigen Minuten mehrere Dinge ein für die du heute dankbar bist.
Und sieh es mal so, die Trigger im Außen haben auch etwas Gutes, nebenbei bemerkt verschwinden sie auch nicht einfach. Sie erinnern uns daran, unser Potential und unsere Kraft zurückzuholen. Sie provozieren uns bis wir endlich Zugang zu verschütteten Gefühlen bekommen, von denen wir nicht dachten, sie würden etwas mit uns zu tun haben. So lange haben wir auch nur eine Rolle gespielt, um Liebe, Sicherheit, Anerkennung und eine Verbindung zu bekommen. Jetzt geht es darum, dass du dich mit dir selbst verbindest und erkennst: Das Leben ist manchmal anstrengend, aber meistens schön.
Silke Gengenbach
© Silke Gengenbach
Silke Gengenbach ist Autorin von "Wilde Weiblichkeit. Lebendig, sinnlich, frei."

Gedruckte Exemplare versendet sie auch gern mit Widmung. www.silkegengenbach.de
Zudem ist die Mutter von drei Kindern als Yoga-Meditation-Frauenbegleitung und Soziologin tätig.
Silke Gengenbach eröffnet Frauen entspannte, inspirierende und sinnliche Wege, ihre weibliche Kraft und ihren natürlichen Flow mit Freude wieder zu entdecken und in ihr Leben integrieren zu können.
Silke Gengenbach eröffnet Frauen entspannte, inspirierende und sinnliche Wege, ihre weibliche Kraft und ihren natürlichen Flow mit Freude wieder zu entdecken und in ihr Leben integrieren zu können.
In ihrem Buch „Wilde Weiblichkeit“, im Yoga, Frauenkreisen und Workshops erinnert sie an die ungezähmte, weibliche Natur in all ihren vielfältigen und liebenswerten Facetten.
www.wilde-weiblichkeit.net
www.wilde-weiblichkeit.net
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Zurück ins Leben: die Weisheit der dunklen Göttin

Die Feuerfrau in dir, die dem Winter ein Ende setzt.

Sei mutig und stehe zu dir! Die Energie der Mode

Mit dem Herzen denken

Schein oder Sein.

Falsche Freundin, geliebte Feindin - von Spiegelschwestern und Trigger-Freundinnen

Auf den Spuren der Pechmarie. Vom Gefühlschaos zur Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit

Einfach ich. Selbstakzeptanz macht glücklich.

Gewechselt, gewachsen und gewünscht. Die Wechseljahre und die Reife feiern!

Die Menstruation und das Leben feiern

Frühlingserwachen. Mit den Kräften der Amazone zu neuen Anfängen

Resilienz: die Kraft des Aschenputtels
Weitere Artikel:

Die heilende Kraft von Klang & Stille

"Was wäre, … wenn das ganze Leben ein Spiel ist …? "

„PEOPLE PLEASING – Wie du den Mut findest, für dich selbst einzustehen“

DER LÖWE - Der Regisseur

Federn als Zeichen für Sanftheit und Leichtigkeit

Der Lauf meines Lebens! Wie ich mein Leben radikal verändert habe

Selbstmanagement leicht gemacht: Neue Gewohnheiten entwickeln

Die heilende Kraft der Natur: Pflanzen als Wohlfühlfaktor

Neues Jahr: Neues Glück: Wie du deinen inneren Schweinehund endlich an die Leine legst

Trauma und Beziehungen: Wie unser Bindungssystem uns in ungesunde Muster führen kann

Japanische Techniken: 10 Geheimnisse für mehr Lebensqualität

Angst und das Immunsystem

LET´S GET COZY MIT JEANS FRITZ

Innere Ausstrahlung
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: