ANZEIGE
Vom Chaos zur Harmonie: Wie Sie den Drahtseilakt zwischen Stress im Alltag und Harmonie bewältigen
Die Welt wird immer schneller und somit stressiger! Mittlerweile versinken immer mehr Menschen in Stress und das mit gravierenden Folgen. Die Statistik psychischer Erkrankungen, wie Depressionen oder Burnout, kennen seit Jahren nur den Weg nach oben. Kein Wunder. Für viele Personen ist es kaum noch möglich, bei all dem privaten und beruflichen Stress für ein paar Momente der Harmonie zu sorgen.
Etwas Selbstverständliches – nämlich die innere Ruhe – ist zum Luxus geworden. Ein Drahtseilakt, den kaum noch jemand gemeistert bekommt. Doch wie können Sie dem entgegenwirken? Für diesen Drahtseilakt möchten wir Ihnen in unserem Artikel die passende Balancierstange an die Hand geben.

© Inzmam Khan/pexels.com
Den Blick nach innen richten: Achtsamkeit und Selbstreflexion als Schlüssel zur Balance finden
Die Richtung, in die Sie Ihren Blick richten, hat einen enormen Einfluss auf Ihr Leben! Damit meinen wir nicht den Moment, indem Sie im Arbeitsalltag den personalisierten Kugelschreiber aus der Hand legen und Ihr Blick aus dem Fenster ins Schneetreiben abschweift. Nein, vielmehr ist der Moment gemeint, in dem Sie innehalten und in sich selbst hineinschauen. Aber wie funktioniert das? Achtsamkeit und Selbstreflexion.
Achtsamkeit bedeutet, bewusst im Hier und Jetzt zu sein – Ihre Gedanken nicht auf vergangene oder zukünftige Ereignisse schweifen lassen. Indem Sie Ihren Fokus auf den gegenwärtigen Augenblick lenken, können Sie die kleinen Freuden des Lebens wiederentdecken: das Zwitschern eines Vogels am Morgen oder das warme Gefühl einer personalisierten Tasse mit Tee in Ihren Händen.
Selbstreflexion ermöglicht es Ihnen hingegen, Ihr eigenes Verhalten kritisch zu betrachten. Durch regelmäßiges Nachdenken über Ihre Handlungen erkennen Sie möglicherweise negative Denkmuster oder Gewohnheiten, die Ihrem Wohlbefinden entgegenwirken könnten. Sie haben dann die Möglichkeit, diese anzupassen bzw., wenn nötig, loszulassen.
Mit Atemübungen und Meditation die Sinne neu ausrichten
Es ist wichtig, Ihre Sinne neu auszurichten! Dafür haben sich in der Praxis Atemübungen oder Meditation als probates Mittel mehrfach bewiesen. Hierzu müssen Sie nicht wie die chinesischen Mönche stundenlang bei geschlossenen Augen im Schneidersitz verbringen – schon 10 Minuten geführte Meditation am Tag kann wahre Wunder bewirken. Auf YouTube finden Sie beispielsweise etliche gute Meditationsvideos.
Auch bei den Atemübungen stehen Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Von der yogischen Pranayama Atemtechnik bis zur Wim-Hof-Atmung sollten Sie verschiedene Techniken ausprobieren, um die passende Atmung zu finden. Schaffen sie zusätzlich Raum für Selbstreflexion, indem sie Tagebuch führen oder sich bewusst Zeit nehmen, um über ihre Handlungen nachzudenken.
- ich bin 48 ...na und ? Die Regenerationspflege von Dr. Hauschka
- Kerzenlicht: Ursymbol der MenschheitSeit jeher haben Kerzen eine besondere...
- Das Salz der InkaDie Salinen von Maras liegen im...
Das Umfeld gestalten: Beziehungen pflegen und Konflikte lösen für eine harmonische Lebensweise
Kennen Sie das Sprichwort: Sie sind der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen Sie sich umgeben? Sicherlich. Der Unternehmer und Motivationstrainer Jim Rohn hat diesen Spruch ins Leben gerufen, heutzutage wird diese Annahme auch von Größen wie Tony Robbins unterstützt.
Und hinter diesem Satz steckt ein ganzer Funken Wahrheit! Beziehungen sind das Fundament unseres sozialen Gefüges. Sie beeinflussen maßgeblich unsere Stimmung, unseren Erfolg und letztendlich auch unsere Harmonie im Alltag. Doch wie können wir aktiv dazu beitragen, ein positives Umfeld zu schaffen? Wie gelingt es uns, Beziehungen zu pflegen und Konflikte erfolgreich zu lösen?
Es ist wichtig anzuerkennen, dass jede zwischenmenschliche Interaktion ihre Höhen und Tiefen hat – genau wie das Leben selbst. Dennoch gibt es einige bewährte Strategien zur Verbesserung unserer Fähigkeiten in der Kommunikation sowie zur Förderung von Verständnis und Empathie.
In unserer heutigen Welt, in der die Kommunikation überwiegend online stattfindet, ist es wichtig, auch den persönlichen Austausch nicht zu vernachlässigen! Oftmals besprechen wir unsere Anliegen mit Freunden und Verwandten per Text- oder Sprachnachricht auf WhatsApp, selten greift mal jemand zum Telefonhörer.
Aber noch viel seltener ist der persönliche Kontakt geworden! Doch gerade diese persönlichen Momente bei einer Tasse Kaffee oder bei einer leckeren Spaghetti Bolognese beim Lieblingsitaliener sorgen für ein Miteinander und geben unserem Dasein einen tiefgreifenden Sinn.
Darüber hinaus sollten Sie lernen, konstruktiv aufzutreten bei auftretenden Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten. Anstatt nur eigene Standpunkte vehement durchsetzen zu wollen, lohnt sich häufiger Blick über den Tellerrand hinweg. Das bedeutet nicht zwangsläufig Kompromisse eingehen zu müssen, sondern vielmehr heißt es offen zu sein gegenüber anderem Gedankengut.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Gesunder Eskapismus: Warum Ihre Psyche Auszeiten braucht

Mode - mehr als nur etwas zum Anziehen: Oder welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Selbstverständnis haben

Physiognomie des Weihnachtsmannes

Würdige Wahrheit - Schönheit - Liebe: die Georgia Guidestones

Selbstfreundlichkeit entdecken: Tipps für mehr Wohlbefinden und Resilienz

Segnen lernen - das erste Online-Seminar von und mit Anselm Grün

Schreiben – Lesen – Leben

Unglücklich? Diese Angewohnheit könnte der Grund sein!

Wie wach ist dein Schwingungsbewusstsein?

"Was wäre, … wenn das ganze Leben ein Spiel ist …? "

„PEOPLE PLEASING – Wie du den Mut findest, für dich selbst einzustehen“

DER LÖWE - Der Regisseur

Der Lauf meines Lebens! Wie ich mein Leben radikal verändert habe

Selbstmanagement leicht gemacht: Neue Gewohnheiten entwickeln

Neues Jahr: Neues Glück: Wie du deinen inneren Schweinehund endlich an die Leine legst

Angst und das Immunsystem

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Passend gemacht – Aschenbrödels Schuh

Selbstliebe: Warum sie so wichtig ist und alle Lebensbereiche beeinflusst

"Worte der Weisheit" - Epikur über äußere Güter

Das beste Hotel für den eigenen Urlaub finden – mit diesen Kriterien wird es ein Erfolg
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: