ANZEIGE
26

Individuelle Designermöbel für Ihr Zuhause


Ganz gleich ob Bauhaus-Liege, Barcelona-Chair oder Wagenfeld-Lampe: Designklassiker lassen unsere Augen leuchten!

In einer Zeit, in der unser Leben in vielen Bereichen von Zeitgeist und Strömungen geprägt ist und in der andererseits unser Verhalten ebenso wie unsere Kleidung von Normen bestimmt wird, brauchen wir immer wieder die Möglichkeit, unsere Individualität zum Ausdruck zu bringen. Jemand, der im Job einem gewissen Dresscode zu folgen hat, wird in seiner Freizeit eher Kleidung tragen, die dem persönlichen Stil entspricht. Ganz ähnlich ist es mit der Wohnungseinrichtung: wir richten uns nur allzu gern so ein, wie unserem Geschmack entspricht, denn unsere "vier Wände" sind schließlich der Ort, an dem wir ganz wir selbst sein können.


Individuelle Designermöbel für Ihr Zuhause
© Rachel Claire/pexels.com



Designermöbel: Das macht ein Möbelstück zu einem Designklassiker

Sie sind die eigentlichen Stars jeder Einrichtung, begleiten uns nicht selten ein Leben lang und entlocken unseren Gästen eine wahre Flut an Komplimenten: Designermöbel sind echte Zeugnisse ihrer Zeit. Sie sind nicht nur zeitlos, sondern auch funktional und individuell – und sie wirken dabei in jeder Epoche modern. 


Designermöbel: Das macht ein Möbelstück zu einem Designklassiker
© allahetman/unsplash

Designermöbel wirken oft, aber nicht immer zurückhaltend und modern. Häufig gelten sie nach einigen Jahren oder Jahrzehnten schon als Klassiker, deren Entwürfe dann in ähnlicher Form von der Möbelindustrie übernommen werden. Ein gutes Beispiel ist in diesem Zusammenhang der berühmte Thonetstuhl, der auch als Wiener Caféhaus-Stuhl bekannt ist. Die Herstellung von Bugholzmöbeln war im 19. Jahrhundert eine damals revolutionäre Fertigungstechnik. Die Stühle wurden dabei zunächst noch in Handarbeit, später dann industriell produziert.

Wenn Sie Ihr Herz an einen Arne-Jacobsen-Stuhl oder eine Original-Corbusier-Liege verloren haben, müssen Sie tief in die Tasche greifen. Denn diese wunderschönen und begehrten Originale kosten nicht selten einige tausend Euro.


Designermöbel wirken oft, aber nicht immer zurückhaltend und modern
© bushuven/unsplash

Doch gibt es auch echte Alternativen: Viele Designer, wie zum Beispiel bei MCA Furniture,
lassen sich bis heute von den Klassikern inspirieren und bringen elegante Möbel, Leuchten oder Accessoires auf den Markt, die jedes Innendesign sofort aufwerten.


Viele Designer, wie zum Beispiel bei MCA Furniture, lassen sich bis heute von den Klassikern inspirieren
© Mikhail Nilov/pexels.com



Wann bezeichnet man ein Möbelstück eigentlich als Designermöbel?
© cottonbro/pexels.com
Stilregel für ein gekonntes Ambiente

Designklassiker fügen sich aufgrund ihrer eleganten Formen perfekt in Ihre bestehende Einrichtung ein – darum sind sie einfach zu kombinieren. Etwa der Klassiker Eames Chair: Mit seinen filigranen Beinen und leicht geschwungenen Sitzschale bildet er zum Beispiel einen wunderbaren Kontrast zu eher rustikalen Tischen.




Wann bezeichnet man ein Möbelstück eigentlich als Designermöbel?

Doch was macht eigentlich ein Möbelstück zu einem echten Designklassiker? Möbelklassiker sind nicht nur handwerklich perfekt gearbeitet, sondern begeistern durch innovative Formgebung und wirken – auch nach vielen Jahren – immer noch zeitlos. Ihre geistigen Mütter und Väter waren in diesem Zusammenhang für ihren Perfektionismus bekannt. Sie gestalteten ihre Entwürfen so lange, bis jedes Detail stimmte. Darum stehen ihre Namen bis heute für Qualität und vollendeten Geschmack.



Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
26
ANZEIGE
Weitere Artikel von Annette Maria Böhm:
Erlebe den Zauber von Mind Gardening: Zurück zur inneren Ruhe und Klarheit
Buchtipp & Gewinnspiel: Glücksversuche - von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen
Glück ist kein Zufall: Was die Glücksforschung über unsere Zufriedenheit sagt
Perfektionismus adé: So befreist du dich von übertriebenem Streben nach Vollkommenheit
7 Gewohnheiten, die dich sofort glücklicher machen
Deutschlandpremiere: Darwin‘s Smile mit Isabella Rossellini
Weitere Artikel:
Happy Arbeitsplatz: Wie der FlexiSpot Schreibtisch für mich zum echten Gamechanger wurde
Wie farbenfrohe Kleidung sich positiv auf die Stimmung auswirkt
Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag? Die folgenden Tipps machen es möglich
Ab in die Flitterwochen – Inspirationen für eine gelungene Hochzeitsreise und für jedes Budget
Sommermode: St. Tropez Style zum Wohlfühlen
Styling-Tipps: Wohlfühlen im Frühling
Von wegen 10. 000! SO viele Schritte am Tag reichen wirklich aus
Ein neuer Morgen dank dem Mozart Boxspringbett Serie 5 - Meine Erfahrung nach der Rücken-OP
Luxus & Wohltat? Unser neues Mozart-Boxspringbett
Jens Rosteck im Interview: "Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich in Big Sur eines Tages zu mir selber kommen kann. "
Aus dem Leben einer Patchworkfrau: „Ich möchte nicht nebenher stattfinden. “
NILE-Fashion steht für zauberhafte Styles & nachhaltige Mode
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen