ANZEIGE
Individuelle Designermöbel für Ihr Zuhause
Ganz gleich ob Bauhaus-Liege, Barcelona-Chair oder Wagenfeld-Lampe: Designklassiker lassen unsere Augen leuchten!
In einer Zeit, in der unser Leben in vielen Bereichen von Zeitgeist und Strömungen geprägt ist und in der andererseits unser Verhalten ebenso wie unsere Kleidung von Normen bestimmt wird, brauchen wir immer wieder die Möglichkeit, unsere Individualität zum Ausdruck zu bringen. Jemand, der im Job einem gewissen Dresscode zu folgen hat, wird in seiner Freizeit eher Kleidung tragen, die dem persönlichen Stil entspricht. Ganz ähnlich ist es mit der Wohnungseinrichtung: wir richten uns nur allzu gern so ein, wie unserem Geschmack entspricht, denn unsere "vier Wände" sind schließlich der Ort, an dem wir ganz wir selbst sein können.
© Rachel Claire/pexels.com
Designermöbel: Das macht ein Möbelstück zu einem Designklassiker
Sie sind die eigentlichen Stars jeder Einrichtung, begleiten uns nicht selten ein Leben lang und entlocken unseren Gästen eine wahre Flut an Komplimenten: Designermöbel sind echte Zeugnisse ihrer Zeit. Sie sind nicht nur zeitlos, sondern auch funktional und individuell – und sie wirken dabei in jeder Epoche modern.
© allahetman/unsplash
Designermöbel wirken oft, aber nicht immer zurückhaltend und modern. Häufig gelten sie nach einigen Jahren oder Jahrzehnten schon als Klassiker, deren Entwürfe dann in ähnlicher Form von der Möbelindustrie übernommen werden. Ein gutes Beispiel ist in diesem Zusammenhang der berühmte Thonetstuhl, der auch als Wiener Caféhaus-Stuhl bekannt ist. Die Herstellung von Bugholzmöbeln war im 19. Jahrhundert eine damals revolutionäre Fertigungstechnik. Die Stühle wurden dabei zunächst noch in Handarbeit, später dann industriell produziert.
Wenn Sie Ihr Herz an einen Arne-Jacobsen-Stuhl oder eine Original-Corbusier-Liege verloren haben, müssen Sie tief in die Tasche greifen. Denn diese wunderschönen und begehrten Originale kosten nicht selten einige tausend Euro.
© bushuven/unsplash
Doch gibt es auch echte Alternativen: Viele Designer, wie zum Beispiel bei MCA Furniture,
lassen sich bis heute von den Klassikern inspirieren und bringen elegante Möbel, Leuchten oder Accessoires auf den Markt, die jedes Innendesign sofort aufwerten.
lassen sich bis heute von den Klassikern inspirieren und bringen elegante Möbel, Leuchten oder Accessoires auf den Markt, die jedes Innendesign sofort aufwerten.
© Mikhail Nilov/pexels.com
© cottonbro/pexels.com
Designklassiker fügen sich aufgrund ihrer eleganten Formen perfekt in Ihre bestehende Einrichtung ein – darum sind sie einfach zu kombinieren. Etwa der Klassiker Eames Chair: Mit seinen filigranen Beinen und leicht geschwungenen Sitzschale bildet er zum Beispiel einen wunderbaren Kontrast zu eher rustikalen Tischen.
- Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
- Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
- Weihnachtsbaum wann aufstellen: bester ZeitpunktDie Vorfreude auf die besinnlichste Zeit...
Doch was macht eigentlich ein Möbelstück zu einem echten Designklassiker? Möbelklassiker sind nicht nur handwerklich perfekt gearbeitet, sondern begeistern durch innovative Formgebung und wirken – auch nach vielen Jahren – immer noch zeitlos. Ihre geistigen Mütter und Väter waren in diesem Zusammenhang für ihren Perfektionismus bekannt. Sie gestalteten ihre Entwürfen so lange, bis jedes Detail stimmte. Darum stehen ihre Namen bis heute für Qualität und vollendeten Geschmack.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
KARL LAGERFELD. Parallele Gegensätze
Mario Galla & Lars Amend: Mit einem Bein im Model Business
Mozart - das Genie und die Heilkraft seiner Musik
Lajos Sitas: Berührende Seelen-Kompositionen in zeitloser Magie
Gabriele Hoffmann sieht was kommt!
Achtsamkeit - tiefer betrachten heißt: besser verstehen
Weitere Artikel:
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Weihnachtsbaum hundesicher: Was Sie beachten müssen
Tannenzweige länger haltbar machen - wie geht das?
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Wie gesund ist Kaffee?
Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit
10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten
Jens Rosteck im Interview: "Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich in Big Sur eines Tages zu mir selber kommen kann. "
Aus dem Leben einer Patchworkfrau: „Ich möchte nicht nebenher stattfinden. “
NILE-Fashion steht für zauberhafte Styles & nachhaltige Mode
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
1. Tiroler Glückshotel Waidringer Hof ****S |
1. Tiroler Glückshotel Waidringer Hof ****S
Waidring | - Österreich | - Tirol |
Antico Casale Tiravento |
Antico Casale Tiravento
Passignano sul | - Italien | - Umbrien |
Wellnesshotel Das Rübezahl ****Superior |
Wellnesshotel Das Rübezahl ****Superior
Schwangau | - Deutschland | - Bayern |
Nicht verpassen: