ANZEIGE
Leben schützen und bewahren: Live To Love-Germany pflanzt Bäume in Hamburg
Bäume pflanzen ist nicht nur gut für das Klima, Bäume pflanzen ist zugleich ein aktiver Beitrag für den Tierschutz, dies wird oft vergessen und es ist inspirierend, darüber nachzudenken.
Die Live To Love-Germany Stiftung hat am Wochenende gleich an zwei verschiedenen Orten Hamburgs zahlreiche Bäume in die Erde gesetzt und damit eine neue Heimat für Hunderttausende Tiere geschaffen.
ANZEIGE


Auf dem Kinderspielplatz im Altonaer Volkspark pflanzte das Live To Love-Team mehrere Buchen. In Hamburg Hummelsbüttel waren es verschiedene Sorten wie Feldahorn, Birke, Esche, Flatterulme und Schwarzpappel - allesamt Bäume, die den Klimaveränderungen gewachsen sind - gespendet von der Fielmann AG.
In der Rinde finden Insekten Schutz und Nahrung - Käfer legen ihre Eier am Stamm ab, die Larven bohren sich ins Holz hinein und leben dort bis sie ausfliegen. Die Löcher werden dann wiederum Lebensräume für weitere Insekten. Eichhörnchen und Fledermäuse ziehen ihre Jungen in Bäumen auf und finden im Winter darin Zuflucht. In der Krone bauen Vögel ihre Nester, Raupen finden Nahrung - Falter, Fliegen und Bienen bestäuben Blüten und schlürfen den Nektar. Rehe lieben es, im Frühling an den jungen Trieben zu knabbern und Igel finden im Herbst im Laub Unterschlupf.


Live To Love-Germany hat bereits in zahlreichen Stadtteilen der Hansestadt Bäume gepflanzt und neue Lebensräume geschaffen - allein in diesem Jahr waren es dank der vielen ehrenamtlichen Helfer 3677 Bäume. Dabei werden Pflanzorte bei den Aktionen von Live To Love-Germany zu Klassenzimmern: Hier kann man nicht nur lernen, wie man Bäume pflanzt - es wächst das Verständnis für die Interdependenzen und die Bedeutung, die Bäume im Ökokreislauf einnehmen.

Vielleicht brauchen Sie noch eine Geschenkidee? Es gibt die Möglichkeit mit einem Gutschein einen oder auch mehrere Bäume zu Weihnachten zu verschenken, die die Stiftung im nächsten Jahr dann einpflanzen wird.
Weitere Informationen: info@live-to-love-germany.org

Die internationale, humanitäre und säkulare Bewegung „Live To Love“ wurde 2007 von dem Gyalwang Drukpa begründet. In Deutschland besteht Live To Love seit Anfang an, 2014 wurde die Stiftung, mit Gianna Wabner als Präsidentin, in Hamburg gegründet.
Seit 2007 ist Live To Love-Germany aktiv und engagiert sich in zahlreichen Projekten des Fördervereins: Baumpflanzungen, Anlegen von Schmetterlingsblumenwiesen, Sammeln von Plastikmüll, CARE-Initiativen für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen und Tierschutz.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Leichter und freudvoller leben durch mehr Akzeptanz

"Worte der Weisheit" Besonnenheit

Street-Art-Baumbewässerungssäcke sorgen für mehr Nachhaltigkeit und Kunst

Wie zwei Seiten einer Münze: Der Löwe und sein Schatten

Wie aus Schmerzen Perlen werden

Wie zwei Seiten einer Münze: Der Krebs und sein Schatten

„Wir trafen uns in einem Garten“

von der Einfacheit.

Haustiere tun uns einfach gut

Was ziehe ich an?

Die Blumensprache der Orchidee

So überleben Zimmer- & Gartenpflanzen den Urlaub ohne Gießen

Woher kommt und wozu brauchen wir die Angst?

Paradies am Gardasee – das Grand Hotel Fasano

10 Tipps für ein gesundes Raumklima

"Hamsterrad in der dritten Lebensphase? - Gibt es doch nicht! “

"Worte der Weisheit": Gelassenheit

Eine nette Begegnung ~ Was wir alle von der Waage lernen können

BitterLiebe: LEBE-LIEBE-LACHE testet die Bitterstoffe aus Naturkräutern
Lebe-Liebe-Lache.com
32605 „Followers“
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht