ANZEIGE
NLP: wirksame Techniken zur Reduzierung blockierender Glaubenssätze
Es ist möglich, eine Arbeitswelt schaffen, zu der jeder zugehörig sein möchte.
Guenther Hansen - NLP Akademie Kiel
Selbstachtung, Sozialprestige, Selbstverwirklichung, Einkommen und die Art und
Weise, wie wir unser Leben organisieren, werden weitgehend durch die Arbeitswelt bestimmt. Sie gestattet uns den Aufbau einer positiven Identität und damit soziale Wertschätzung ( lernen)zu erlangen.

Mit NLP-Techniken (Coaching, vergl.Hypnose )und Formaten hilft Guenther Hansen Ihnen, diese Anforderungen zu erfüllen
Der Einsatz des Neurolinguistischen Programmierens ist bestens geeignet, um den Erfolg
von Coaching als betriebliche Bildungsmethode sicherzustellen.
Die Verinnerlichung der Axiome des NLP ist eine ideale Basis für die Schaffung einer
Wertschätzungskultur und der erforderlichen Lern-Atmosphäre:
Beispiele:
• Alles, was ein Mensch kann, ist erlernbar. Alles ist erreichbar, wenn die Aufgabe in
hinreichend kleine Schritte unterteilt wird.
• Menschen besitzen bereits alle Ressourcen, die sie für eine Veränderung benötigen.
• Es gibt kein Versagen, es gibt nur Feedback.
• Wenn das, was du tust, nicht funktioniert, tue etwas anderes.
Darüber hinaus beinhaltet NLP alle Elemente einer erfolgreichen Kommunikation. Junge
Führungskräfte werden in die Lage versetzt, sich auf die „Wellenlänge“ ihrer Mitarbeiter
einzuschwingen und eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre herzustellen. In einer
solchen Atmosphäre ist es leicht, den Mitarbeiter in einen gewünschten Zustand zu
führen (Lernbereitschaft, Motivation).

Gerade bei dem Versuch, Zielvereinbarungen für Bildungsziele zu schließen, treffen Führungskräfte häufig auf Glaubenssätze, wie „Dazu bin ich schon zu alt“ oder
„Das hat hier
noch nie funktioniert“.
Glaubenssätze sind Lebensregeln, die Menschen für wahr halten und sind deshalb die
größten Wachstumsbarrieren im Unternehmen. Dies gilt gleichermaßen für die junge
Führungskraft, als auch für den älteren Mitarbeiter(Training).
NLP (vergl.Seminare, Berlin)verfügt hier über sehr wirksame Techniken zur Reduzierung blockierender
Glaubenssätze. Deren Einsatz erleichtert das Erreichen der angestrebten Qualifizierung und
reduziert die Vorannahmen Jüngerer gegenüber Älteren.


Guenther Hansen:
Das Leben ist ein einzigartiges Geschenk. Sei dankbar dafür.

Guenther Hansen:
Für wen Liebe eine Haltung ist, der zählt keine Taten

Guenther Hansen:
Über mich.

Grundlage einer erfolgreichen Personalentwicklungsmaßnahme ist die Überzeugung des
Mitarbeiters, dass die Maßnahme für ihn „Sinn“ macht. Ältere sind nur dann motiviert, Neues
zu lernen, wenn sie die Sinnhaftigkeit für sich erkennen und wenn das Ergebnis ihnen etwas
wert ist.
Werte sind die Grundlagen des menschlichen Handelns; sie liefern die Basis für unsere
Motivation. Werte sind das, was uns wichtig ist. Ziele hängen von Werten ab.
Werte werden jedoch von Menschen unterschiedlich verstanden.

NLP bietet da eine Menge Möglichkeiten, die Wertvorstellungen der Mitarbeiter und des
Unternehmens zu harmonisieren.
Wer als jüngerer Vorgesetzter auch Coach und Entwickler Älterer sein will, muss die
Beziehungen zu den Mitarbeitern positiv gestalten können. Eine solche Gestaltung ist jedoch
nur möglich, wenn die Führungskraft ihren inneren Zustand (Training) selbst bestimmen kann. Dabei ist
es hilfreich, auch einmal den Blickwinkel wechseln zu können und die Bildungsmaßnahme
mit den Augen des Mitarbeiters zu betrachten.
NLP – geschulte Personalentwickler(Coach) und Führungskräfte sind in der Lage, schnell und sicher
eine vertrauensvolle sowie wertschätzende Lernkultur aufzubauen und bei richtiger
Anwendung, jede Entwicklungsmaßnahme erfolgreich abzuschließen.
NLP bietet alle Voraussetzungen, dass gerade jüngere Führungskräfte die Aufgaben in
Entwicklung, Motivation und Führung von Mitarbeitern(vergl. Hypnose) erfolgreich bewältigen können.
2012 © Guenther Hansen, Personalberater(Coaching, Seminare ) und NLP - Lehrtrainer
Direkt zum "Die besten Adressen"-Eintrag
von Guenther Hansen - NLP und Human Resources: klick >>
Suchbegriff : Berlin
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Interview mit Elke Heidenreich: "Alles kein Zufall"

Sabrina Fox im Interview: Der langsame Abschied meiner Mutter. Ein spiritueller Blick auf Demenz.

Interview Andrea Mohr: Was macht eine Heilpraktikerin für natürliche Frauenheilkunde?

Elke Heidenreich im Interview: "Ich weiß, wie schön und vielfältig die Welt ist und bin dafür dankbar. "

Fünf Fragen an Michelle Obama

Interview mit Prof. Rita Fasel: Abbiegende Gedanken, Halluxe an den Füßen… Wie kommt das zusammen?

Kurt Tepperwein: "Das Leben ist einfach zu wichtig, um es dem Zufall zu überlassen"

Ildikó von Kürthy im Interview: "Ich überprüfe meine Träume auf ihre Realitätstauglichkeit. "

Harald Glööckler glaubt an himmlische Unterstützung von Engeln

Interview mit Prof. Rita Fasel: Was unsere Füße uns zu erzählen haben

"Als ich einmal in den Canal Grande fiel" - Interview mit Petra Reski

Interview mit Hirnforscher Prof. Gerald Hüther: „Lieblosigkeit macht krank"

Auf Suche nach der Liebe - Lars Amend im Interview

Wie und warum Kleider Leute machen - Elke Heidenreich im Interview

Wege aus der Angst - Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther

Jens Rosteck im Interview: "Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich in Big Sur eines Tages zu mir selber kommen kann. "

Kathrin Sohst im Interview: "Wer stärker fühlt, hat mehr vom Leben"

Interview: Helene Bockhorst über Witze und Depressionen

Klangschalen bringen unsere Seele zum Schwingen

Mythologie der Griechen - einfach sagenhaft

Die Maya - ein ewiges Rätsel
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: