ANZEIGE
Hypnose - Mysterium oder glaubwürdiges Therapieverfahren ?
Bei dem Wort Hypnose denken viele Menschen an einen mystischen Mann mit schwarzem Umhang und stechendem Blick, der seine Probanden mit nur einer Berührung in Tieftrance versetzt und ihnen darin irgendwelche Befehle gibt, die sie willenlos und mit starren Augen ausführen.
Die verbreitete Angst, Menschen wären in Hypnose dem Hypnotherapeuten willenlos ausgeliefert, ist absolut unbegründet. Dieses Märchen – und viele weitere – begründen sich auf den zweifelhaften Auftritten mancher Showhypnotiseure, die teilweise sehr seltsame Mittel einsetzen, um billig Effekte zu erhaschen. Die Showhypnose ist nur eine Form der Hypnose und hat mit der therapeutisch eingesetzten Hypnose nicht viel gemeinsam.

Die hohe Wirksamkeit der Hypnosebehandlung beruht unter anderem darauf, dass sie sich nicht auf die bewussten Bemühungen der Klienten beschränkt, sondern durch die Nutzung des Unterbewusstseins zusätzliche Potenziale öffnet.
Bezogen auf ihren Ablauf ist die therapeutische Hypnose (abnehmen) eher unspektakulär.
Das Ziel der therapeutischen Hypnose ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und nicht, den Menschen zu manipulieren.
Die Hypnose ist ein nebenwirkungsfreies Mittel, um den Ursprung der Blockaden aufzudecken und aufzulösen, gerade dann, wenn es sich um tiefgreifende Ursachen auf der Gefühlsebene unseres Seelenlebens handelt.
Jedes körperliche Leiden hat eine Ursache und diese ist fast immer auf der unbewussten Ebene (Unterbewusstsein) zu finden. Selbst ein Bandscheibenschaden oder Migräneanfälle haben eine Ursache und solange diese Grundursachen nicht behoben sind, kann der Körper keine Regeneration einleiten.
Die Selbstheilungskräfte des Körpers sind sehr vielfältig und der Bauplan dazu ist in jedem selbst verankert. Dazu bedarf es allerdings einer Hilfestellung wie der Hypnosetherapie!
Der Hypnotherapeut nutzt das umfangreiche Wissen des Unterbewusstseins, um eine Selbstheilung zu aktivieren. Was spricht also gegen die Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte?
Therapie Berlin
Hypnosetherapie Claudia Maurer - Leute & Blogs
Die Hypnosetherapie ist vielfältig und kann in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz kommen, wie z.B. bei Ängsten, Albträumen, Burnout, Erfolg, Essstörungen( abnehmen) , Flugangst, Konzentrationsstörungen, Lernstörungen, Leistungssteigerung, Panikattacken, Platzangst, Phobien, Prüfungsangst (Lernen ), Rauchen, Redeangst, Schlafstörungen, Schockverarbeitung, Sexualproblemen, Sporthypnose, Stottern, Stress, Traumabewältigung, Übergewicht, Zwängen.
Hypnosetherapie bei unseren besten Adressen :
https://www.lebe-liebe-lache.com/branchen/alternative_behandlungsmethoden_hypnose.html
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause ist

Granny-Hobbys gegen Stress: Warum Stricken & Co. jetzt Trend sind

Fit durch den Tag mit gesunden Tees

Reiki ist Lebensfreude

Ruediger Dahlke fördert Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und Gesundheit

Dein natürlicher Leber-Detox: Kräutertee für ein starkes Organ

Rosenöl für eine natürliche Schönheit

Blutzuckerwerte verstehen: Diabetes heilen

Klangschalen bringen unsere Seele zum Schwingen

Das Rushing Woman Syndrom

Süße Hoffnung für die Seele: Studie deutet darauf hin, dass Trauben Depressionen vorbeugen könnten

Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion

Dr. Andrea Flemmer: Neustart für die Nieren

Tolles Wunderkorn: Die besten 6 Chia-Samen-Rezepte

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Das günstigste Detox-Getränk überhaupt: Infused water

hiPURE: Dein täglicher Boost für ein Leben voller Energie und Vitalität

Burnout: Wenn der Körper Alarm schlägt

Schottland - Mythos und Magie

Mana - alle Kraft liegt in dir

zehn Angebote, "zehn An-Gebote " für inneren Frieden
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: