ANZEIGE
Gesund abnehmen laut Wissenschaft
Bevor Sie anfangen, die Pfunde loszuwerden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie wirklich übergewichtig sind. Der einfachste Weg, dies herauszufinden, ist die Berechnung Ihres Body-Mass-Index (BMI). Anhand dieses Parameters lässt sich der Grad der Übereinstimmung zwischen dem Gewicht einer Person und ihrer Größe beurteilen und indirekt feststellen, ob es sich um Untergewicht, Normalgewicht oder Übergewicht handelt.
Der BMI wird nach einer einfachen Formel berechnet: Das Gewicht einer Person (in Kilogramm) geteilt durch ihre Körpergröße (in Metern) zum Quadrat. Wenn Sie zu faul zum Rechnen sind, können Sie einen der im Internet frei verfügbaren Rechner verwenden. Nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind die ermittelten Werte wie folgt zu interpretieren: Ein BMI von 16 oder weniger gilt als starkes Untergewicht, 16 bis 18,5 als Untergewicht, 18,5 bis 24,99 als Normalgewicht, 30 und mehr als Fettleibigkeit unterschiedlichen Grades.

© SHVETS production/pexels.com
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie abnehmen müssen, sollten Sie als Nächstes einen weiteren Parameter bestimmen - Ihren Grundumsatz (BMR). Dieser Wert gibt an, wie viel Energie der Körper im Ruhezustand benötigt. Die genaueste Berechnung des Grundumsatzes ist die 1990 von den Wissenschaftlern Mark Mifflin und Sachiko St.-Jeor vorgeschlagene Formel. Durch die Berechnung des BMRs können Sie auch die ungefähre Anzahl der Kalorien berechnen, die Sie benötigen, um Ihr Gewicht zu halten, wobei die körperliche Aktivität bereits berücksichtigt ist. Dazu müssen Sie Ihren Grundumsatz mit dem Koeffizienten für körperliche Aktivität multiplizieren.
Ernährungsplan
Die erste Regel ist, dass Sie sich richtig ernähren sollten. Frühstücken Sie zum Beispiel innerhalb der ersten Stunde nach dem Aufwachen, essen Sie etwa 3,5 bis 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten und essen Sie 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen zu Abend.

© Daniela Constantini/pexels.com
Tellerregel
Eine weitere wichtige Regel ist die so genannte Tellerregel, die besagt, dass die Hälfte des Tellers mit Gemüse, ein Viertel mit magerem Eiweiß und ein weiteres Viertel mit langsamen Kohlenhydraten belegt sein sollte. Vermeiden Sie schnelle Kohlenhydrate in Ihrer Ernährung.
Essen Sie Obst und Gemüse und trinken Sie mehr Wasser
Essen Sie mindestens drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst über den Tag verteilt, und denken Sie daran, Ihre tägliche Wassermenge zu trinken. Die Weltgesundheitsorganisation hat errechnet, dass die für den menschlichen Verzehr notwendige Wassermenge 30 ml pro Kilogramm Körpergewicht beträgt. Das bedeutet, dass eine Person, die 70 Kilogramm wiegt, 2 Liter 100 ml Wasser pro Tag trinken sollte.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass keine Diät sinnvoll ist, wenn man sich nicht an sein Trinkregime hält. Vergessen Sie auch nicht über Slimymed, das den Prozess des Abnehmens deutlich beschleunigen kann. Wasser sollte langsam und nicht in einem Zug getrunken werden, damit es in die Zellen eindringen kann. Die Enzyme, die den Stoffwechsel sicherstellen, arbeiten nämlich in einer bestimmten Viskosität, so dass ohne Wasser alle Bemühungen vergeblich sind.
Außerdem begannen viele Menschen in der letzten Zeit, nervös zu werden und mehr zu essen. Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind, wie z. B. Dorschleber, können dieses Problem lösen. Probiotika und Bifidobakterien in Milchprodukten sind ebenfalls notwendig, denn sie stellen die Mikroflora wieder her, und die Menschen beginnen, gesunde Lebensmittel zu konsumieren.
- Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion
- Dr. Andrea Flemmer: Neustart für die NierenGesunde Nieren nimmt man als selbstverständlich...
- Tolles Wunderkorn: Die besten 6 Chia-Samen-RezepteSie schauen ein bisschen aus wie...
Gehen Sie vor Mitternacht ins Bett. Idealerweise sollte dies zwischen 22.00 und 23.00 Uhr sein. Dies beeinflusst die Produktion von Hormonen und die Menge, die Sie im Laufe des Tages essen.
Wie schnell Sie auch abnehmen wollen, es sollte schrittweise erfolgen. Je schneller Sie abnehmen, desto schwieriger wird es sein, das Gewicht zu halten. Außerdem kann diese Art des Abnehmens zu gesundheitlichen Problemen führen. Es ist daher notwendig, auf ballaststoffreiche Lebensmittel umzusteigen. Zunächst einmal handelt es sich um Gemüse und Grünzeug. Lassen Sie sich nicht von süßen Früchten hinreißen. Gemüsesuppen sind eine gute Alternative, da sie weniger Kalorien haben und deftig sind. Man kann die Suppe mit einem Stück Vollkornbrot essen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Das günstigste Detox-Getränk überhaupt: Infused water

Von innen gesund nach außen hin schön

Freilandtomaten: saisonal und regional am besten

Neue Studie: Die Zukunft gehört Bio

Die Heilkraft der Aloe Vera

Reiki ist Lebensfreude

Heilung: schon Ötzi war akupunktiert

Juice Plus+ Luminate: Dein pflanzlicher Power-Booster für mentale Energie und Fokus

hiPURE: Dein täglicher Boost für ein Leben voller Energie und Vitalität

Burnout: Wenn der Körper Alarm schlägt

Um Jahre jünger wirken: Sechs hilfreiche Tipps für Ihre Fasziengesundheit

KRANKHEIT ALS SYMBOL

Täglich Käse essen: Vorteile und Risiken für die psychische Gesundheit

Frühjahrsmüdigkeit - was tun? Tipps für mehr Energie

Was kann man überhaupt noch essen?

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

Lachyoga gegen Stress: Übungen für mehr Lebensfreude

Interview mit Hirnforscher Prof. Gerald Hüther: „Lieblosigkeit macht krank"

Romantischer Rückzugsort am Tyrrhenischen Meer - Hotel Torre di Cala Piccola

Street-Art-Baumbewässerungssäcke sorgen für mehr Nachhaltigkeit und Kunst
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: