ANZEIGE
Pflanzen: Mit viel Liebe und Aufmerksamkeit ein grünes Paradies schaffen
Wir lieben die Natur und halten uns allzu gern in Wäldern, auf Wiesen und auch in unseren Gärten auf. Unzählige Blumen und Pflanzen sorgen dafür, dass wir uns in ihrem Grün immer wohlfühlen, ihren betörenden Blütenduft wahrnehmen und genießen. Wir umsorgen also gern unser Pflanzenreich mit viel Hingabe und Fürsorge. Und genau diese Fürsorge benötigen Blumen und Pflanzen tatsächlich - und zwar (je nach Sorte) eine ganze Menge davon.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass Pflanzen untereinander kommunizieren können. Sie geben uns mehr, als wir denken und können sogar zum Teil für unser Seelenheil sorgen. Nicht umsonst fühlen sich Gartenfreunde nur dann wohl und geborgen, wenn sie sich der Gärtnerei hingeben und im Erdreich buddeln, neue Sprösslinge einsetzen, oder erste Früchte und Gemüse ernten können. Desto mehr Fürsorge und Aufmerksamkeit also unser Grün von uns bekommt, umso dankbarer zeigen sich die Pflanzen in ihrer wahren Pracht und Schönheit.

© cottonbro/pexels.de
Welche Staude passt zu wem?
Blumen, Sträucher oder Stauden können sehr wählerisch sein. Sie dulden noch längst nicht alle Nachbarn in ihrer unmittelbaren Umgebung. Deshalb gibt es mittlerweile für den Hobbygärtner zum Beispiel eine richtig gute und clevere App für eine einfache Gartengestaltung von Petra Pelz. Hier wird unter anderem ein Überblick geboten, welche Blumen sich mit welchen Pflanzen wie vertragen, wie die Kombination bezogen auf den Standort, Licht, Boden und Wasserbedarf am effektivsten sein könnte und es können auch Farben und Höhen herausgesucht werden, so dass ein harmonisches Blumenbeet entsteht. In welchen Abständen sie gepflanzt werden sollen, erfährst der Nutzer ebenfalls. Dies könnte nämlich äußerst wichtig sein, damit sich das Grün auch tatsächlich am Ende in seiner ganzen Pracht präsentieren kann.
Auch kann auf diese Weise der perfekte Standort für die einzelnen Stauden kalkuliert werden und auch, was die einzelnen Blumen und Stauden bevorzugen und ob sie lieber im Halbschatten gedeihen möchte, oder doch eher in der prallen Sonne. Berücksichtigt man diese und andere Dinge, so ist man schon einmal auf dem richtigen Weg ein kleines, blühendes und duftendes Paradies vorfinden zu können.
Wie viel Wasser braucht die Pflanze wirklich?
Jede Pflanze ist auf ihre ganz eigene Weise individuell. Letztlich exakt auch so wie wir Menschen selbst. Während die eine Pflanze viel Wasser benötigt, um überhaupt gedeihen zu können, hat eine andere einen cleveren Trick parat, um das wenige Wasser für einen recht langen Zeitraum speichern zu können. Besonders die Pflanzen aus dem Süden und aus Wüstenregionen sind wahre Meister darin. Allerdings vertragen diese wiederum keinen Frost. Denn der Wasserspeicher in ihren Stängeln oder Blättern gefriert in der Regel ebenso.
Kakteen beispielsweise, sollten möglichst hierzulande nur in Innenräumen gehalten werden. Und dass diese keine bis nur wenige Pflege benötigen ist dennoch nicht ganz richtig. Denn auch sie müssen stets unter Beobachtung und der richtigen Pflege stehen. Weiterhin benötigen sie einen schönen, sonnigen Platz, damit auch sie zum Blühen und Heranwachsen kommen können. So kann man dann sogar zum echten Kakteen-Fan mutieren und die Vielfalt dieser außerordentlich schönen Gewächse sogar selbst züchten und immer wieder kleine Ableger zu großen Kakteen wachsen lassen.
Zimmerpflanzen in allen Farben
Besonders aber in unseren eigenen vier Wänden sollten wir sehr wohl auf unsere Blumen und Pflanzen achten, sie beobachten und auch verstehen. Es gibt besonders empfindliche Zimmerpflanzen, wie etwa der allseits beliebte Benjamini, die manchmal schon bei kleinsten Veränderungen zuhause reagieren. So ist beispielsweise ein Standortwechsel des schönen und immergrünen Bäumchens nicht immer eine gute Sache. Das verträgt der Benjamini nur schlecht, denn er möchte wenn es geht für immer und ewig an ein und dem gleichen Ort stehen. Nicht selten schmeißt er oftmals unaufhaltsam als Reaktion auf einen Standortwechsel sein ganzes Blattkleid ab. Auch Zugluft findet er nicht gerade lustig und reagiert darauf empfindsam. Wenn er ständig im Durchzug steht, lässt er ebenfalls gern einmal den Kopf hängen und verliert seine schönen Blätter.
Es gibt mittlerweile eine gigantische Auswahl an verschiedenen Zimmerpflanzen, die zum einen entweder viel Sonne, oder nur Schatten benötigen. Alle Pflanzen brauchen allerdings Licht zum Leben. Ohne die Lichtquelle können weder Pflanzen oder Blumen, kein Strauch oder auch keine Staude existieren und überleben. Wichtig ist beim Kauf einer Pflanze, was sie zum Gedeihen benötigt und wie und am welchen Standort sie besonders glücklich ist. In puncto Farbenpracht, Exotik und Einzigartigkeit, gibt es keine Grenzen in der Pflanzen- und Blumenwelt.

© cottonbro/pexels.de
Abstauben und Besprühen?
Ja. Auch dies kann je nach Pflanze dazu beitragen, dass sie prächtig gedeihen und sich wohl fühlen. Immerhin halten wir uns Pflanzen in unserem Zuhause, die eigentlich draußen in der Natur wachsen würden. Also liegt es an uns als Pflanzenfan, es ihnen so angenehm wie möglich zu machen. Und dazu gehört auch das Abstauben der einzelnen Blätter wenn es sein muss. Besonders Pflanzen mit recht üppigem Blattwerk und großen Blättern sollten hin und wieder vom Hausstaub befreit werden.

© cottonbro/pexels.de
Können Pflanzen sprechen?
- Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?
- Welt: Jeremy Rifkin gilt als wichtiger Deuter unserer ökonomischen Krise und sozialen Zukunft
- 16 Fragen für den Jahresrückblick: André EisermannWieso, weshalb, warum? Wieder geht ein...
Auf eine gewisse Art und Weise auf jeden Fall. Denn durch das Hängenlassen der Blätter oder auch das Stahlen in voller Pracht, geben Pflanzen uns ihr Wohlbefinden preis. Fakt ist, dass wenn wir uns tatsächlich intensiv mit ihnen beschäftigen, sie täglich beobachten und jede ihrer Regungen, und davon gibt es tatsächlich reichlich, unter die Lupe nehmen und dementsprechend reagieren, können wir uns ein wahres, grünes Paradies zuhause, wie auch draußen in den Gärten schaffen und selbst zum Teil dieses herrlichen Naturschauspiels werden und auch sein. Blumen danken gute Pflege und Fürsorge, indem sie uns auch etwas zurückgeben.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung

Deine Weiblichkeit

Mein Körper-Haus

Heimat.

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Mit dem Herzen segnen

Mantra - Mantren: Mit Om erkennt man, dass das eigene Wesen Leere sei

Lilith aus einer etwas anderen Sicht

Dr. Franz Alt: "Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache"

Hass in Freundlichkeit verwandeln

Wird heute ein guter Tag? Machen Sie ein Experiment!

Die liebe Ordnung

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Weltlachtag am 6. Mai: Wer lacht, hat mehr von Leben

Die Heilkraft der Aloe Vera

Würdige Wahrheit - Schönheit - Liebe: die Georgia Guidestones

Schule und Humor!

Reiki ist Lebensfreude

Ein Spaziergang an der frischen Luft ist Balsam für die Seele

Hôtel d’Orsay - ein Hotel reich an Geschichte in Saint-Germain-des-Prés

Tradition trifft Innovation - neue Düfte aus dem Hause 4711
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: