ANZEIGE
Videoschnitt für Hobbyregisseure
Dank moderner Technik kann heute jeder Privatanwender zum Regisseur werden. Videomaterial lässt sich mit jedem Smartphone aufzeichnen und der heimische PC dient als virtueller Schnittplatz. Mit der entsprechenden Software gelingt es selbst blutigen Anfängern kinderleicht, aufgenommene Videos zu schneiden und gegebenenfalls zu bearbeiten. Worauf sollten Hobbyregisseure achten, wenn sie sich für ein Programm entscheiden?
Warum schneiden?
Egal ob Familienfest oder Betriebsausflug - meist wird mehr aufgenommen als am Ende wirklich interessant ist. Gerade Hobby-Filmer nehmen oft irrelevante Dinge auf, denn es könnte ja etwas Spannendes passieren...
Tut es aber leider oft nicht und so entsteht wenig aussagekräftiges Material.
Um die Zuschauer beim Betrachten des Videos nicht zu langweilen, sollte man daher nur die Szenen behalten, die eine gewisse Relevanz haben und unterhaltsam sind. Daher ist es unumgänglich das aufgenommene Material zu sichten und nur die Szenen zu verwenden, die ausschlaggebend und vor allem interessant sind. Die Bearbeitung des Materials kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen, etwa um den Kontrast zu verstärken, Bildwackler rauszunehmen oder eine Tonspur zur musikalischen Untermalung hinzufügen. Videoschnittprogramme geben dem Hobbyregisseur alle nötigen Funktionen in die Hand, um das Beste aus seinem Material herauszuholen. Ein solches Programm zum Video Schneiden ist beispielsweise Movavi. Zu den unabdingbaren Funktionen eines Schnittprogramms sollten Folgende zählen:
- Import von verschiedenen Audio- und Videoformaten,
- Schnittfunktion,
- die Möglichkeit Videos zu drehen, spiegeln und unerwünschte Szenen entfernen,
- die Option einzelne Clips mit verschiedenen Übergängen zusammenzufügen,
- Schärfe, Helligkeit und Kontrast verbessern,
- verschiedene Filter und Spezialeffekte anwenden,
- Überschriften und Textanimationen hinzufügen,
- Musik und Audiokommentare hinzufügen,
- die Möglichkeit das fertige Video in unterschiedlichen Formaten zu speichern.
Funktionsumfang
Die verschiedenen Programme haben unterschiedliche Funktionsumfänge. Gerade für Einsteiger ist es einerseits wichtig, dass das Programm übersichtlich bleibt und den Nutzer nicht irritiert. So wollen schließlich mit Ihrem Werk keinen Oscar gewinnen, sondern eher eine schönen Erinnerungsfilm schaffen. Professionelle Programme sind oft so komplex, dass ein Anfänger überfordert ist und sich schlecht in dem Programm zurecht findet. Andererseits sollte das Programm auch nicht zu eingeschränkt in den Funktionen sein, sodass man nach ein wenig Übung auch komplexere Funktionen in Anspruch nehmen kann. Andernfalls kann es schnell langweilig werden.
- Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
- Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
- Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten IdeenDie Uhr tickt, Weihnachten steht vor...
Zum einen sind sehr komplexe Videoschnittprogramme für Anfänger aus den oben genannten Gründen nicht zu empfehlen, zum Anderen stellen professionelle Programme auch besondere Anforderungen an die Hardware. Die meisten Normalanwender werden aber kaum über High-End Computer verfügen, was jedoch auch nicht nötig ist. Mit einem Mittelklasse Rechner hingegen lassen sich die meisten Anfänger- und Fortgeschrittenen-Programme ohne Probleme nutzen. Dennoch sollte man auf die jeweiligen Systemanforderungen achten um keine bösen Überraschungen zu erleben.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Wie gesund ist Kaffee?
Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit
10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten
Tipps für mehr Entspannung im Alltag
Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711
Für mehr Ausgeglichenheit sorgen: Mit regelmäßigem Sport
Die wunderschönen venezianischen Masken und Kostüme
Winterglück - Tipps für gute Laune
Weihnachtsfreude pur: Entdecken Sie die köstlichen Geschenkideen der Confiserie Lauenstein
IN KRISEN – COOL BLEIBEN!
DIE WUNDERKRAFT DES SEGNENS - MANFRED MOHR IM INTERVIEW
Wie Wurzelgemüse uns erdet
Das Lavendelzimmer
Die Philosophie Epikurs: Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug
Arganöl - der Schatz der Berber
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: