ANZEIGE
Von wegen 10.000! SO viele Schritte am Tag reichen wirklich aus
Die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Gesundheit ist unbestritten. Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Risiko von chronischen Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs reduzieren. Sport fördert auch die geistige Gesundheit und verbessert die Stimmung. Aber müssen es wirklich 10.000 Schritte pro Tag sein? Die Antwort lautet: Nein.
Eine Studie hat gezeigt, dass bereits 4000 Schritte pro Tag ausreichen, um das Risiko für chronische Krankheiten zu senken. Und nicht nur das: Schon bei knapp 2300 Schritten pro Tag wurden Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen seltener. Darüber hinaus kann es für manche Menschen schwierig sein, täglich 10.000 Schritte zu erreichen, insbesondere wenn sie einen sitzenden Beruf haben oder körperlich eingeschränkt sind.

© Sergey Makashin/pexels.com
Nicht zwanghaft an einer bestimmten Zahl orientieren
Es geht also nicht darum, sich zwanghaft an einer bestimmten Zahl zu orientieren, sondern darum, eine angemessene Menge an Bewegung zu finden, die für den eigenen Körper geeignet ist. Weniger kann manchmal mehr sein, wenn es darum geht, Verletzungen zu vermeiden oder den Körper nicht zu überanstrengen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten, daher ist es wichtig, herauszufinden, was für einen selbst am besten funktioniert und sich dabei wohl zu fühlen.
Annabel Streets (Autor)
Auf die Füße, fertig, los!
Wie wir uns glücklich gehen
Natur erleben, Gesundheit fördern, Achtsamkeit üben
Jede Woche des Jahres eine neue Perspektive entdecken
Wie verändert sich unser Körper durch regelmäßiges Spazieren? Was macht das Flanieren in der Stadt mit unserem Gehirn? Und was heißt es eigentlich, einen Fuß vor den anderen zu setzen?
Gehen stärkt den Körper, beruhigt den Geist und hebt die Laune. Das wissen wir nicht nur intuitiv, es wurde auch in zahlreichen Studien nachgewiesen.
Annabel Streets verwebt diese Erkenntnisse und ihre eigenen Erfahrungen zu einer kurzweiligen Gebrauchsanweisung. In 52 Kapiteln lädt sie dazu ein, das Gehen über ein Jahr hinweg neu zu entdecken und so den Horizont zu erweitern und die Gesundheit zu fördern. Ob in der Stadt, auf dem Berg oder durch die Nacht: Hier ist für jeden was dabei.
Mit fundiertem Hintergrundwissen, amüsanten Anekdoten und konkreten Übungen, um
Jede Woche des Jahres eine neue Perspektive entdecken
Wie verändert sich unser Körper durch regelmäßiges Spazieren? Was macht das Flanieren in der Stadt mit unserem Gehirn? Und was heißt es eigentlich, einen Fuß vor den anderen zu setzen?
Gehen stärkt den Körper, beruhigt den Geist und hebt die Laune. Das wissen wir nicht nur intuitiv, es wurde auch in zahlreichen Studien nachgewiesen.
Annabel Streets verwebt diese Erkenntnisse und ihre eigenen Erfahrungen zu einer kurzweiligen Gebrauchsanweisung. In 52 Kapiteln lädt sie dazu ein, das Gehen über ein Jahr hinweg neu zu entdecken und so den Horizont zu erweitern und die Gesundheit zu fördern. Ob in der Stadt, auf dem Berg oder durch die Nacht: Hier ist für jeden was dabei.
Mit fundiertem Hintergrundwissen, amüsanten Anekdoten und konkreten Übungen, um
- Natur zu erleben
- Menschen zu begegnen
- Achtsamkeit zu üben
- Entschleunigung zu lernen
- Gesundheit zu fördern
- Selbstbewusstsein zu stärken
- Ausdauer zu verbessern
- das Gehirn zu trainieren
- ich bin 48 ...na und ? Die Regenerationspflege von Dr. Hauschka
- HOZIER zu Gast beim Finale von The Voice of GermanyHOZIER live zu Gast beim Finale...
- Narayana Verlag: Ganzheitliche Impulse für ein Leben voller Lebendigkeit
Die richtige Menge an Bewegung finden
Eine Möglichkeit, um die richtige Menge an Bewegung zu finden, besteht darin, auf die Signale unseres Körpers zu achten und uns langsam zu steigern. Auch kleine Veränderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen: statt Aufzug oder Rolltreppe können wir die Treppe nehmen oder kurze Spaziergänge in den Arbeitspausen einlegen. Letztendlich geht es darum, eine gesunde und nachhaltige Beziehung zur Bewegung aufzubauen - eine, bei der wir uns gut fühlen und Freude daran haben.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Weiße Eleganz für den schönsten Tag: Leder-Accessoires von ALEXANDRA SVENDSEN

Sauerteig oder Weißbrot? Welches Brot bei Magen-Darm-Problemen hilft

Karysma: Schmuckstücke, die deine Seele berühren – Verbindung zu innerer Kraft und Schönheit

Hausmittel gegen Tigermücken: Die besten biologischen Mittel und DIY-Mückenfallen

Melatonin richtig einnehmen: So optimieren Sie Ihren Schlafrhythmus

Ischiasschmerzen lindern: Diese wenig bekannten Übungen helfen sofort

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Dein selbstgemachter Kräutertee hilft!

37 Büchertipps der LEBE-LIEBE-LACHE-Redaktion: Deine perfekte Lese-Reise für den Sommer!

Sonnwendfeiern abseits von Litha: Mittsommer Rituale aus aller Welt

Hochsensibilität und Zeitwahrnehmung: Warum hochsensible Menschen Zeit anders erleben

Haarpflege im Frühling: 7 unterschätzte Fehler, die Ihr Haar schädigen

Willkommen in der Welt von IM FACHWERK: Wo Mode auf Herzlichkeit trifft
Weitere Artikel:

Asthma – ohne Selbsthilfe eine wirklich unangenehme Krankheit

Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause ist

Granny-Hobbys gegen Stress: Warum Stricken & Co. jetzt Trend sind

Fit durch den Tag mit gesunden Tees

Reiki ist Lebensfreude

Ruediger Dahlke fördert Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und Gesundheit

Dein natürlicher Leber-Detox: Kräutertee für ein starkes Organ

Rosenöl für eine natürliche Schönheit

Blutzuckerwerte verstehen: Diabetes heilen

Klangschalen bringen unsere Seele zum Schwingen

Das Rushing Woman Syndrom

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

"Auch das geht vorbei". Benedict Wells liest in Köln aus seinem Roman "Hard Land"

Moderne Lichttherapie für verbesserte Haut zu Hause
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: