ANZEIGE
Anisbutter hilft in der Erkältungszeit
Anis wurde bereits von den Ägyptern, Griechen, Römern und den Arabern als Gewürz- und Heilpflanze genutzt. Das aus den Früchten (Anisi fructus) durch Destillation gewonnene Anisöl wird aufgrund seiner schleimlösenden Wirkung als Schnupfen - & Hustenmittel verwendet. Es wirkt aber auch antibakteriell gegen Magenkrämpfe

Anis gehört zu den Doldenblütlern (Apiaceen). Bei diesen Pflanzen werden die Früchte verwendet, die im Volksmund Samen heißen. Anis, der hierzulande vor allem bei Süßspeisen verwendet wird oder durch Aperitifs wie den griechischen Ouzo, den türkischen Raki oder französischen Pastis bekannt ist, hat eine ähnliche Wirkung wie Fenchel und Kümmel .
Nicht umsonst nutzen wir diese Pflanze nicht nur zur Verbesserung des Geschmacks , sondern behandeln mit Anis auch die unterschiedlichsten Erkrankungen. So zeigt das Anisbutter zum Beispiel eine positive Wirkung auf die Atemwege.
Anisbutter
Vor allem bei Stock- und Fließschnupfen zeigt Anisbutter während einer unterstützenden Behandlung gute Resultate. Der Inhaltsstoff erleichtert nicht nur die Atmung bei einer verstopften Nase, sondern pflegt gleichzeitig die durch den Schnupfen empfindliche Haut von Nase und Lippen . Anisbutter ist auch zur Pflege von Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern in besonderer Weise geeignet.

Und es lohnt sich die Preise zu vergleichen. Apotheken nehmen tatsächlich für die gleiche Größe (20 g = kommt man lange mit aus) zwischen 1,- € und 5,- €.
Rezept für Anisbutter
Sie benötigen zehn Gramm Anisfrüchte und ein Paket Butter. Verrühren Sie beides gut miteinander. Nun geben Sie zwei Tropfen Anisöl und etwas Lanolin hinzu. Achten Sie darauf, dass Lanolin erst bei 40° Grad Celsius schmilzt und Sie für die bessere Streichfähigkeit noch Wasser benötigen.
Geben Sie so viel Wasser hinzu, wie Sie es für richtig halten.
Lanolin ist ein sogenanntes Wollwachs, das Wasser bindet. Es wird auch gerne in der Kosmetikindustrie verwendet, weil dadurch eine Wasser-Öl Emulsion hergestellt werden kann.
Je nach Anwendungsgebiet der Anisbutter , können Sie auch das Lanolin weglassen. Allerdings hat es auch noch eine heilende Wirkung. Sie können es auch als Nasensalbe zur Schleimhautpflege verwenden.
Anisbutter ist mit Lanolin allerdings nicht mehr zum Verzehr aber sehr gut für die Haut geeignet .
Man spricht demzufolge von einer guten heilenden Wirkung, beispielsweise auf einer Wunde.
Wenn Sie auf Sie Lanolin verzichten , können Sie die Anisbutter wunderbar in Suppen verwenden, aber auch als Brotaufstrich oder zum Anbraten.
Anis - Wissenschaft & Technik
Desweiteren regt Anisdie Drüsen des Magen-Darm-Traktes an. Anistee wird daher bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Koliken und Krämpfen eingesetzt. Für Anistee überbrüht man 1 Teelöffel Anis mit 1 Tasse kochendem Wasser und lässt die Mischung 10 Minuten ziehen. Da die ätherischen Öle teilweise über die Lungen wieder ausgeschieden werden, findet Anis auch in vielen Hustentees Verwendung.
Die Wirksamkeit wird bestimmt vom ätherischen Öl Anethol. Anis wirkt leicht verdauungsfördernd und krampflösend, nicht ganz so stark wie Fenchel und Kümmel, hat dafür aber auch eine positive Wirkung auf die Atemwege, da er antibakterielle Effekte auslöst.
Anwendung von Anis
• Bronchitis
• Milchbildung
• Schlaflosigkeit
• Asthma
• Appetitanregend
• Lindert Leibschmerzen
• Appetitmangel
• Bei trockenem Husten
• Erkältung
• Beruhigend
Verwendete Pflanzenteile
Verwendet werden die Früchte des Anis, die wie Samen aussehen
Wirkstoff
Der Anis enthält ätherisches Öl.
Sammelzeit
Gesammelt wird im frühen Herbst
Anwendungsbeispiele und alte Rezepte rund um den Anis
Bei Schlaflosigkeit
Eine Handvoll Anis-Samen in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen.
Den Dampf einatmen.
Kopfschmerzen
Streuen Sie eine Handvoll Anis-Samen auf glühende Kohlen und atmen Sie den Rauch ein.
Innerlich
Anis wirkt, frisch oder als Tee zubereitet, magenstärkend und hilft bei Verdauungsproblemen.
1 Teelöffel Anissamen für 1 Tasse Tee Wasser kochen, über die Samen geben und 5 Minuten ziehen lassen.
2-3 Tassen täglich, langsam trinken (am besten ohne Zucker).
Nervenstärkend
Je 1 Teelöffel Minze, Melisse und zerstoßene Anissamen mit 1 Tasse kochendem Wasser überbrühen. 10 Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb gießen. Bei Bedarf eine Tasse trinken. Mit Honig süßen.

Anis löst den Schleim bei Husten. Der Anis hat durch seine ätherischen Öle nicht nur eine schleimlösende Wirkung. Wer seinen Husten auf "natürliche"
Weise behandeln will, trinkt statt Hustensaft also am besten einfach Anistee.
Zerdrücken Sie dafür einen gehäuften Teelöffel getrockneter Anissamen und übergießen Sie dies mit 250 ml kochendem Wasser. Zehn Minuten ziehen lassen, dann absieben. Mehrere Tassen am Tag davon trinken.
Probleme mit dem Magen - Anis hilft
Blähungen und Krämpfe kennt jeder, Anis ist der Helfer in der Not. Das Öl, das in den Samen des Anis steckt, regt die Drüsen an, die den Magensaft produzieren. Deshalb verbessert Anis nicht nur im Allgemeinen die Verdauung, sondern er hilft auch hervorragend bei Koliken, Blähungen und Bauchkrämpfen.
Nebenwirkungen
Gelegentlich allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des Gastrointestinaltraktes (funktionelle Einheit von Magen und Darm).
Gegenanzeigen
Allergie gegen Anis und Anethol.
Vorsicht
Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Schierling!
Anis als Gewürz in der Küche
Anis hat einen würzigen und süßlich-herben Geschmack. Schwer zu beschreiben, aber die meisten Leser sollten den Geschmack ja sowieso kennen...
Man kann die Anis-Samen als Ganzes oder gemahlen verwenden. Besonders intensiv schmeckt Anis jedoch, wenn man ihn zerstößt, also nicht zerreibt, da beim Zerreiben ätherische Öle (und somit wichtige Geschmacksstoffe) verfliegen.
Bitte lagern Sie Anis gut verschlossen, kühl und trocken.
So kann man Anis bis zu einem Jahr aufbewahren.
Bitte verwenden Sie Anis nur sparsam, da er sehr intensiv schmeckt.
Anis passt besonders gut zu
Brot
Kuchen
Obstsalaten
Pflaumenmus
Milchspeisen
Apfelkompott
Birnenkompott
Mit freundlicher Genehmigung des Autors: Peter Baumann
Quelle: www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/anis

Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Dr. Andrea Flemmer: Neustart für die Nieren

16 Fragen für den Jahresrückblick: André Eisermann

Mode - mehr als nur etwas zum Anziehen: Oder welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Selbstverständnis haben

Physiognomie des Weihnachtsmannes

DAS YOGASUTRA – SANTOSHA

Tolles Wunderkorn: Die besten 6 Chia-Samen-Rezepte

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Das günstigste Detox-Getränk überhaupt: Infused water

Von innen gesund nach außen hin schön

Freilandtomaten: saisonal und regional am besten

Neue Studie: Die Zukunft gehört Bio

Die Heilkraft der Aloe Vera

Würdige Wahrheit - Schönheit - Liebe: die Georgia Guidestones

Reiki ist Lebensfreude

Heilung: schon Ötzi war akupunktiert

Von sechs Richtigen… und Zusatzzahl

Juice Plus+ Luminate: Dein pflanzlicher Power-Booster für mentale Energie und Fokus

hiPURE: Dein täglicher Boost für ein Leben voller Energie und Vitalität

Safi Nidiaye: Fühlen – der innere Kompass für das Schiff des Lebens

Die Gabe: Das Buch zum Film

Von Samhain zu Halloween
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: