ANZEIGE
5 Themen, über die intelligente Paare beim Dinner reden
Wenn man abends mit dem Liebsten isst, dann erzählt man häufig von seinem Tag. Und das ist auch gut so, denn der Partner soll schließlich wissen, was einen bewegt und beschäftigt. Doch beim abendlichen Austausch geht es oft nicht nur darum, wen man im Supermarkt getroffen hat oder wie voll der Zug war. Wer zwischen Pasta, Salat und Couch über diese Dinge redet, der kann sich getrost zu den intelligenteren Paaren zählen.

© jbriscoe/unsplash
1. Jobthemen
Nach dem eigenen 8-Stunden-Tag kann es ganz schön herausfordernd sein, sich abends noch die Job-Probleme des Partners anzuhören. Trotzdem macht man es in der Regel gern – denn gemeinsam kommt man vielleicht auf eine gute Lösung. Ob für Kleinigkeiten, wie eine gute Formulierung für ein wichtiges Feedback oder größere Baustellen, wie eine Grafik-Präsentation: Gemeinsames Brainstorming kann mitunter Wunder bewirken!
2. Gesellschaftliche Themen
Altenbetreuung, Flüchtlingskrise, Klimawandel ... Wer mit dem Partner über Gesellschaftsthemen redet, lernt eine Menge über ihn und seine Weltansichten kennen. Klar, manchmal können aus solchen Diskussionen auch Streitigkeiten erwachsen. Aber das Risiko ist es auf jeden Fall wert!
3. Literatur & Filme
Wenn beide gerne in Büchern schmökern, dann kann es ziemlich bereichernd sein, sich über Literatur auszutauschen. Fest steht: Intelligent ist nicht nur, sich über Goethe, Schiller oder Handke zu unterhalten – Diskussionen über aktuelle Bücher können genauso anspruchsvoll sein. Ebenso Gespräche über gute Filme: Manche Paare können sich Stunden darüber unterhalten, welcher Drehbuchregisseur sich die kreativsten Schlussszenen überlegt oder ob der neue Joker- Darsteller einen Oscar verdient hat.
4. Gesundheit & Ernährung
Wie kann ich mit den "Feierabenddrinks" aufhören? Wollen wir uns nicht mal gesünder ernähren und eine Weile auf Schokolade verzichten? Oder: Welcher Sport macht nun wirklich Sinn? Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass man auf sich und seine Gesundheit achtet. Darüber, was man für den Körper tun kann, reden aber längst nicht alle Paare. Zu anstrengend, zu langweilig, zu uncool. Dabei zeugt das in Wirklichkeit von einer unglaublichen Cleverness. Schließlich ist Gesundheit das A und O – und beeinflusst natürlich auch die Partnerschaft.
- Die Zeit läuft und damit die Jahre....von René Hug Was ist das...
- Weimar und sein kulturelles ErbeWeimar erlebte in den vergangenen Jahrhunderten...
- GLAMOUR: Weitaus mehr als nur Glanz und GloriaDas Wort Glamour übt eine faszinierende...
Ob U.S. Wahlen, Wirtschaft oder Sport – was tut sich in der Welt? Beim Abendessen über CNN und Tagesschau-Themen zu plaudern, spricht dafür, dass man als Paar ordentlich was auf dem Kasten hat. Und es zeigt zudem, dass man interessiert und aufgeschlossen durch den Alltag geht.
Muss das alles wirklich sein?
Natürlich müsst ihr nicht jeden Tag alle Themen auf einer Liste abhaken. Und wer sich schlichtweg für andere Dinge interessiert, der sollte sich nicht immerzu mit Kultur oder Wirtschaftsfragen quälen. Wichtig für eine kreative Beziehung ist vor allem, dass man in aller Offenheit über die eigenen Gefühle, Sorgen und Themen spricht. Denn: Wirklich klug ist es doch, jene Gespräche mit dem Partner zu führen, die als Paar Freude machen, zusammenschweißen oder auch Konflikte lösen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Das Boutiquehotel Goldstück in Saalbach Hinterglemm: Wo moderner Retro-Chic auf alpines Abenteuer trifft

Kulinarische Erdbeer-Innovationen: Von fermentiert bis Zero-Waste

Die "innere Tankstelle" für Hochsensible: Rituale und Rückzugsorte für tiefe Regeneration

Sonnentor: Purer Genuss und Lebensfreude aus der Natur

Wie viel Salz ist zu viel? Individuelle Toleranz und versteckte Risiken

Koffer richtig packen: Die besten Tipps für platzsparendes Packen

Hotel Zum Rosenbaum: Kleinod für Genuss, Kunst und besondere Gartenmomente in Südtirol

Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN

Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik

Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung

Bananen-Fehler, die fast alle machen – und wie Sie sie vermeiden

Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht
Weitere Artikel:

Zwischen Unsicherheit, Angst und Furcht: Wie wir Halt finden in stürmischen Zeiten

Unsere Hände und unsere HANDlungen

Sommer in Berlin

ich bin 48. . . na und? Die Regenerationspflege von Dr. Hauschka

Wasserrituale reinigen Körper, Geist und Seele

Kerzenlicht: Ursymbol der Menschheit

Warum uns Natur glücklich macht – Neurowissenschaftliche Beweise

Karysma: Schmuckstücke, die deine Seele berühren – Verbindung zu innerer Kraft und Schönheit

Die Wissenschaft hinter positiven Affirmationen: Wie sie Ihr Gehirn langfristig verändern

Wenn persönliches Wachstum die Beziehung auf die Probe stellt

Mit diesen Songs freuen wir uns auf den Herbst

Reiki ist Lebensfreude

8 verblüffende Gründe warum Sauerkraut so gesund ist!

Hochsensible und Tiere?

Prof. Rita Fasel im Interview: "Die Hände sprechen im Alltag eine non-verbale Sprache. "
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: