ANZEIGE
Die fatalen Auswirkungen negativer Emotionen auf unsere Gesundheit
Wir Menschen erleben eine große Vielfalt an Emotionen. Vom totalen Glück über Trauer zu großer Freude und ja auch zu Depression. Jede dieser Emotionen erzeugt ein anderes Gefühl in uns. Unser Körper schüttet wenn wir die verschiedensten Erfahrungen machen verschiedene Stoffe aus, die uns zuweilen glücklich machen. Jeder dieser Stoff erzeugt dabei einen anderen Zustand im Körper. Wenn unser Gehirn beispielsweise Serotonin oder Dopamin ausschüttet, fühlen wir uns gelassen und fröhlich. Schüttet der Körper allerdings Cortisol aus, wenn wir übermäßig gestresst sind, dann erfahren wir ein Gefühl im Körper, das unseren Überlebensmodus aktiviert.

Was passiert nun, wenn wir über einen langen Zeitraum hin negative Gedanken hegen? Oder auch, was passiert wenn positive Gedanken in unserem Kopf kultivieren ?
Positiv kontra Negativ
Wir alle verbringen oftmals viel Zeit damit, zu definieren, was wir als positiv und was als negativ betrachten sollten. Unser Gehirn ist ein sehr starkes Werkzeug, und wenn wir "entscheiden" wie etwas ist oder auch sein sollte, beginnt sich dies in unserer Welt zu manifestieren.
Auf Wahrnehmung und Erwartungen achten
Hier wird Ihnen vielleicht klar, dass es keine wirklich positive oder negative Erfahrung gibt, außer wir definieren sie als solche. Deshalb hat Ihre eigene Wahrnehmung einer Erfahrung die bedingungslose Macht darüber, wie Sie sich fühlen, wenn die Erfahrung oder auch Situation eintritt und wie unser Körper darauf reagieren wird.
Verbindung zwischen Verstand-Körper
Unsere Verbindung zwischen Verstand und Körper ist sehr stark und auch wenn wir sie nicht sehen können, sind die Auswirkungen die unser Verstand und unser Seelenleben auf unseren physischen Körper haben kann zutiefst bedeutend.
Haben Sie in Ihrem Leben schon mal etwas erfahren das eine große emotionale Wunde oder einen Schmerz in einem bestimmten Bereich Ihres Körpers hervorgerufen hat? So, als könnten Sie im Nachgang immer nochspüren das Ihnen einst passiert ist? Das ist möglicherweise so, weil Sie an dieser Körperstelle immer noch Energie festhältst.
Mögliche Verbindungen:
- Arthritis: sich nicht geliebt fühlen.
- Entzündungen: Angst. Wut . Entflammte Gedanken.
- Gelenkschmerzen: Veränderungen in der Lebensrichtung
- Verlust des Gleichgewichts: Nicht genügend zentrier. Gedankenkarusell
- Ischiasschmerz: Angst im zusammenhang mit Geld und der Zukunft.
- Verstauchung: Unbiegsamkeit. Verhärtetes Denken.
- Schwäche: Dringende Notwendigkeit für mentale Ruhe.
Thorwald Dethlefsen (Autor)
,
Ruediger Dahlke (Autor)
Krankheit als Weg
Deutung und Be-Deutung der Krankheitsbilder
Die Autoren zeigen, was Infektionen, Kopfschmerzen, Unfälle, Herz- und Magenschmerzen, aber auch die grossen, noch immer tabuisierten Leiden wie Krebs und Aids uns sagen wollen. Denn alle Symptome haben einen tieferen Sinn für unser Leben Sie übermitteln uns wertvolle Botschaften aus dem seelischen Bereich.
Kreative Gedankenübungen zur Heilung:
- Nacken:
Mit Leichtigkeit, betrachte ich alle Seiten eines Themas. Es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu tun und zu sehen. Ich fühle mich geborgen. - Schultern:
All meine Erlebnisse sind voller Freude und Liebe. - Wirbelsäule:
Mein Leben unterstützt mich. - Handgelenk:
All meine Erfahrungen heiße ich mit Weisheit, Liebe und Leichtigkeit willkommen. - Hüfte:
Ich bin völlig im Gleichgewicht. Ich gehe mit Leichtigkeit und Freude voran.
Wenn Sie krank werden oder Verkrampfungen und Schmerzen fühlen, dann ist es häufig unser Körper, der uns auf uns aufmerksam machen will und sich wieder Frieden mit uns und dunserer Umgebung wünscht. Das alles ist ein Lern- und Wachstumsprozess, den wir dankar annehmen sollten
In der eigenen Macht sein

© isabellwinter/unsplash
Erinnern Sie sich: Wir haben jene die Macht in uns , um alles zu überstehen, was das Leben uns bringt. Lernen wir unsere Wahrnehmung dahingehend zu schulen unsere Themen anstatt mit den Konzepten von negativ und positiv zu betrachten, im großen übergerodneten Gesamtbild zu betrachten.
Fragen Sie sich regelmäßig selbst:
Wie kann mir dieses Erlebnis dabei helfen, etwas zu sehen oder zu lernen?
Kann ich die gemachte Erfahrung nutzen, um meine Wahrnehmung zu erweitern? Um Emotionsmuster in mir zu klären? Sie werden herausfinden, dass Sie innere Fähigkeiten besitzen, um Emotionen und Krankheiten rascher zu verarbeiten, wenn Sie diese als Chance begreifen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Die Schattenseiten der Achtsamkeit: Wann wird sie zu einer Belastung?

Sei stärker denn je: Schöpfe Kraft aus inneren Quellen!

XbyX® - Gesunde Power ab der Lebensmitte

Das Spiel des Lebens – oder: Niemand ist je wirklich gestorben

Hochsensibilität und mögliche Auslöser für Stimmungsschwankungen

Hitzewallungen und Salbei

JOYA SCHUHE - WEICH, SCHRITTDÄMPFEND, GELENKSCHONEND

Frühlingserwachen und die Heilkraft des Waldes. . .

Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung

Interview Andrea Mohr: Was macht eine Heilpraktikerin für natürliche Frauenheilkunde?

Die eve Schlafkooperation - geruhsame Nächte im Wasserturm

Die Hände analysieren, eine meiner drei Lieblingsmethoden

Wunder passieren überall – mein Weg nach Santiago de Compostela

Der Stier - Die Materie

Nein, ich glaube nicht an Astrologie

Friedvolle Weihnachten: Mit diesen 7 Tipps klappt's in der Familie

Jupiter in Jungfrau
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: