ANZEIGE

WM 2014: Gesundheitstipps für Brasilien- Urlauber


Brasilien ist ein weites Land und die Unterschiede zwischen den Regionen und verschiedenen Städten sind sehr groß. So groß, dass es in Brasilien zwei unterschiedliche Zeitzonen gibt - und wenn man die Atlantikinseln mitzählt, sogar drei. Für eine erste Gesundheits-Orientierung bieten wir Ihnen aktuelle Hinweise für ihre WM-Reiseplanung.

WM 2014: Tipps für Brasilien-Urlauber


WM-Reisende sollten vor der Reise nach Brasilien ihren Impfstatus überprüfen lassen. Immer ein schwieriges Thema, klar, und in diesem Fall sogar abhängig von ihrem aktuellen Reiseziel innerhalb Brasiliens. Sie sollten zunächst Ihren allgemeinen Impfschutz, also die Standardimpfungen, von Ihrem Hausarzt prüfen lassen. Ausserdem sollten Sie sich bei Ihrem Arzt darüber informieren, ob eine Impfung gegen Hepatitis A in Erwägung gezogen werden sollte.




Je nach Reiseverlauf können auch Impfungen gegen Tollwut und Typhus sinnvoll sein. Möglicherweise erweisen sich auch die Impfungen oder Prophylaxen gegen Gelbfieber und Malaria als sehr wichtig. Wiederum abhängig davon, in welche Region Brasiliens sie reisen werden. Für ausführliche Informationen und Entscheidungshilfen verweisen wir hier auf die Rotebuehlpraxis. Dr. Heinemann, diplomierter Spezialist für Tropenmedizin, verfügt über alle Zertifikate, um Impfungen gegen Gelbfieber und viele andere Tropenkrankheiten durchführen und bescheinigen zu können.

Generell ist der Abschluss einer Reisekrankenversicherung sicherlich ratsam. Private Ärzte behandeln Sie in Brasilien bei Barzahlung gegen Rechnung. Einige Krankenhäuser bieten sogar kostenlose Behandlung, die Wartezeiten dort gelten allerdings zuweilen als extrem lang.

WM-Urlauber
sollten vor Reiseantritt also mit einem Facharzt klären, welche Impfungen vor der Reise nötig sind. Ein solches Vorgespräch sollte auch deshalb obligatorisch sein, damit der Arzt überprüfen kann, ob der Reisende  bei allen vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Standardimpfungen auf dem neuesten Stand ist.


Malaria soll in den Städten Brasiliens übrigens keine unmittelbare Gefahr darstellen, denn die Städte gelten als malariafrei. Dort sollte also eine Vorbeugung mit Medikamenten nicht notwendig sein. Wenn Sie allerdings Abenteuertrips in den Amazonas planen, kann das natürlich schon ganz anders aussehen.

WICHTIG:
WM Brasilien-Urlauber brauchen unbedingt einen guten Mückenschutz, damit sie sich nicht mit gefürchteten Dengue-Fieber anstecken. Das Fieber wird von der sogenannten Tigermücke übertragen. Auch wenn die Mücken klein und unscheinbar wirken, können sie zu einer echten Gesundheitsgefahr werden.

Wissenswert :
Etwa  3-14 Tage nach dem Stich der Überträger-Mücke stellen sich erste Dengue-Fieber-Symptome ein. Typisch sind hohes Fieber, stark ausgeprägte Kopf- und Gliederschmerzen, darüberhinaus tritt ein Hautausschlag auf. Schüttelfrost und Knochenschmerzen sind ebenfalls häufige Symptome des Dengue-Fiebers.

Bitte beachten Sie:
Sollte während Ihrer Brasilien-Reise, oder kurz nach ihrer Rückkehr in die Heimat, Fieber und Hautausschlag auftreten, ist ein Arztbesuch zur Abklärung der Ursachen von größter Bedeutung! Eine Impfung gegen Dengue-Fieber gibt es derzeit leider nicht. Umso wichtiger ist es daher, alles zu tun, um Mückenstichen erst gar keine Chance zu geben. Neben dem Tragen langärmliger, heller Kleidung zählt jetzt: Ein zuverlässiges und tropentaugliches Mückenschutzmittel. Unser Tipp: Anti Brumm® Forte


.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Lecker essen wie im Urlaub, um jung zu bleiben – die mediterrane Küche
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Die Welt der Düfte neu entdecken: oelfaktorisch Körperöle
BIOGENA: Ein fantastisches Leben für möglichst viele Menschen
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Unser Panzer: Die Haut – das größte Sinnesorgan
Faszination barfüßige Füße
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Kaufhaus der Berge: Eine Brücke zwischen Tradition und Moderne
Bernhard Unger: Wasser spielt eine entscheidende Rolle in meinem Leben
leichter leben - 30 Tipps, die Ihr Leben leichter machen!
Vera Meinold: Glücklich zu sein ist eine Wahl – kein Schicksal
Wir sind online - wo seid ihr?
"kunst. werk. statt Kloster"
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen