ANZEIGE
Winterschlaf - Tipps für einen guten Schlaf in der kalten Jahreszeit
ANZEIGE

© C_Scott/pixabay
Viele Menschen halten sich im Winter praktisch nur noch in Räumen auf. Doch wer nur im Kunstlicht sitzt, nimmt seinem Körper den natürlichen Zeitgeber.
Denn ohne echtes Tageslicht bleibt der Spiegel des „Schlafhormons“ Melatonin auch tagsüber erhöht. Und wer nicht durch frische Luft und Bewegung richtig wach wird, kann nachts auch nicht gut schlafen.
Das Deutsche Grüne Kreuz e. V. empfiehlt daher, regelmäßig spazieren zu gehen, auch bei nasskaltem Wetter. Damit schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Man bringt seinen Körper in Bewegung und „sammelt Tageslichtreize“. Sowohl die Bewegung als auch das Tageslicht bewirken eine verstärkte Ausschüttung des „Wohlfühlhormons“ Serotonin, und eine Hemmung des Melatonins. Dadurch werden Sie tagsüber richtig wach, und abends, wenn es gut geht, richtig müde.
Guy Meadows (Autor)
,
Diane von Weltzien (Übersetzer)
Schlaf gut!
Das Geheimnis erholsamer Nachtruhe
Wer meint, draußen sei es dafür nicht hell genug, der irrt. Selbst an bedeckten Wintertagen herrscht draußen noch eine Beleuchtungsstärke von etwa 3.000 Lux. Das ist immerhin das Zehnfache von der Lichtmenge, die man in geschlossenen Räumen hat (rund 300 Lux). Und es ist genug Licht, um die Produktion des Serotonins anzukurbeln, das den Körper in den "Tag-Modus" versetzt.
Wenn man dann noch vor dem Zubettgehen die Temperatur im Schlafzimmer spürbar absenkt, die Heizung herunterdreht und das Fenster für ein paar Minuten weit öffnet – dann sollte einem guten Schlaf nichts mehr im Wege stehen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Anti-Aging-Wirkstoffe, die was können

Wahre Alleskönner: Kräuter können mehr, als du vermutest

Naturkosmetik: Gesunder Lifestyle für Beauty mit lavera

Pranayama - Atemübungen die unsere Resilienz stärken, Teil 4

So wichtig ist Yoga in Zeiten von Corona

Mozart - das Genie und die Heilkraft seiner Musik

Granatapfel - einfach paradiesisch

Sonnenschein im Kopf: Tipps gegen den Winterblues

In wenigen Minuten wieder gut drauf sein - geht das?

Geschenke von Sonnentor - kreativ gestaltete Themenboxen

Duftkerzen: Mit diesen Produkten wird's im Winter kuschelig

Wie Salz aus dem Toten Meer unserer Gesundheit hilft

Die perfekte Auszeit im Hotel Bergkristall Natur und Spa

Geht denn das?, Sich in den Körper verlieben – geht denn das?

Eine poetische Reise durch den Tierkreis: Der Krebs ~ der Sprunghafte

Wie Amrit Kalash, der „Nektar der Unsterblichkeit“, in die Welt kam.

karindrawings - Love

EINE REISE VOM TIEF-IN DEN HOCHSTATUS

karindrawings - Dein schlauer Verstand

Die meisten Leute werfen Avocado-Kerne weg, aber diese Künstlerin schnitzt daraus magische Waldgeschöpfe
Lebe-Liebe-Lache.com
32605 „Followers“
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht