ANZEIGE
Von Hallux bis Spreizfuß - wie wichtig sind die richtigen Schuhe?
Um die Gesundheit der Füße nachhaltig zu fördern, ist das richtige Schuhwerk unabdingbar. Modische Schmankerl wie High Heels, zu enge Sandalen oder unbequeme Pumps, die die Zehen einengen, sorgen in vielen Fällen für gesundheitliche Komplikationen. Hier ein Überblick darüber, welche gesundheitlichen Konsequenzen das falsche Schuhwerk haben und wie dem vorgebeugt werden kann.
Die richtigen Schuhe - So bleiben die Füße gesund!
Viele Frauen neigen dazu, beim Schuhkauf die Modelle eher nach dem modischen Schick anstatt nach gesundheitsförderlichen Aspekten auszusuchen. So sorgen zu enge oder kleine Schuhe immer mehr dafür, dass fast 80 % der Frauen unter Hühneraugen, Blasen oder Fußverformungen leiden. Manche Fußprobleme werden jedoch nicht nur durch das falsche Schuhwerk hervorgerufen. Ein zu hohes Körpergewicht sowie ein Hallux vagus (eine schiefe große Zehe) oder ein Klumpfuß können daneben auch erblich bedingt sein. Hierbei ist die Wahl der richtigen Schuhe jedoch fast noch wichtiger, da weitreichende gesundheitliche Schäden, wie z. B. starke Rücken- und Kopfschmerzen durch eine Fehlbelastung der Wirbelsäule, unterbunden oder zumindest gelindert werden können.
Das richtige Schuhwerk ist das A und O, wenn es darum geht, die Gesundheit der Füße zu fördern. Vor allem Schuhe, die günstig zu erstehen sind, weisen meiste eine sehr schlechte Verarbeitung auf. Durch die mangelnde Qualität und den fehlenden Tragekomfort wird das Risiko von Fußproblemen deutlich gesteigert. Aus diesem Grund werden spezielle Gesundheitsschuhe (z.B. von VAMOS) empfohlen, die den Fußen genug Platz geben und die Fußgesundheit unterstützen. Diese versprechen einen angenehmen Tragekomfort, der sich bereits nach einem ganzen Tag auf der Arbeit bemerkbar macht.
Aus diesem Grund ist es wichtig, Schuhe von hoher Qualität zu wählen, sie eventuell zusätzlich mit Entlastungssohlen auszustatten oder Gelpads einzulegen. Mit diesen Zusätzen wird die Wirbelsäule entlastet und es wird ein gesundheitsschonender Gang gefördert, damit Folgekonsequenzen wie chronische Rückenschmerzen ausbleiben. Bei bestimmten Fußfehlbildungen, wie einem Hallux oder einem Spreizfuß, können beim Orthopäden spezielle Sohlen verschrieben werden, die die individuellen Defizite des Fußes ausgleichen und die Gesundheit somit unterstützen.
Da jedoch Einlagen kein Allheilmittel für Fußprobleme darstellen, ist es wichtig, eine gesundheitsförderliche Gangart zu trainieren. Dies kann man z. B. tun, in dem man oft und lange barfuß auf einem weichen Untergrund läuft. Sportliche Trainingsschuhe, die momentan das i-Tüpfelchen eines Alltagsoutfits darstellen, sind ebenfalls förderlich für die Gesundheit der Füße, da sie das Längs- und Obergewölbe der Füße unterstützen.
© Jamie In Bytown/flickr
- Holunderbeeren-Saft: Ein Glas pro Tag wirkt WunderEin Geheimtipp aus der Natur, der...
- Kaffee mit Hafermilch: Wie gesund ist der Trend?Kaffee ist für viele der unverzichtbare...
- Angst und das Immunsystemvon Tanja Seehofer Die Evolution hat...
Ganz gleich ob bei erblich bedingten oder durch die falschen Schuhe hervorgerufenen Schuhprobleme: Es sollten dringend bequeme Schuhe getragen werden, möglicherweise durch Einlage oder Gelpads unterstützt. Bleiben die Fußprobleme jedoch bestehen, sollte unbedingt ein Orthopäde aufgesucht werden, der weitere Maßnahmen einleiten kann.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Lecker essen wie im Urlaub, um jung zu bleiben – die mediterrane Küche
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Die Welt der Düfte neu entdecken: oelfaktorisch Körperöle
BIOGENA: Ein fantastisches Leben für möglichst viele Menschen
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Unser Panzer: Die Haut – das größte Sinnesorgan
Faszination barfüßige Füße
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Kaufhaus der Berge: Eine Brücke zwischen Tradition und Moderne
Der Krebs - die Seele
INTERVIEW MIT SONJA ARIEL VON STADEN: "SPIRITUELL & AUSGEBRANNT"
HÜGÜs schützen die Nierenenergie
Neue Lieblingsstücke - Neuer Look!
Sommerliche Wäsche in der Trendfarbe Lagune
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: