ANZEIGE
Lebenstausch: Ein Einblick in eine andere Realität in der neuen Puls 4-Serie
Der österreichische Privatfernsehsender Puls 4 hat eine neue Serie herausgebracht. In „Lebenstausch“ tauchen Menschen in ein Leben ein, das ganz anderes als alles ist, was sie bisher gekannt haben. Worum es bei der Puls 4-Serie geht und warum „Lebenstausch“ so sehenswert ist, zeigt dieser Artikel.

© Julius_Silver/pixabay.com
Bild: Luxus ist etwas, was für Susi und Walter Temmer ganz selbstverständlich ist.
Wer ist bei Lebenstausch zu sehen?
Bei der dritten Folge von Lebenstausch spielt kein geringerer als Walter Temmer mit. Der Selfmade-Millionär und Multiunternehmer weiß, was Luxus ist. Sei das sein wundervolles 400 qm großes zuhause in der Südsteiermark, eine Garage voller Sportwägen oder exquisites Essen und Trinken.
Doch in Lebenstausch schlüpfen er und seine Frau Susi Temmer in eine ganz andere Rolle – und zwar in die zweier Obdachloser. Hier ist zwar von Reichtum keine Spur, doch die beiden Millionäre werden zumindest um ein paar Erfahrungen reicher.
Es gibt viele Themen, die eine spaltende Wirkung auf die Gesellschaft in Österreich haben. Seien das Wohlstand, Religion, Ernährungsweisen oder Sexualität. Deshalb ist das Format auch so spannend. Während bereits die Themen „Schlachter vs. Tierschützer“ und „Pfarrer vs. Bordellbesitzer“ behandelt wurden, geht Plus 4 mit „Arm vs. Reich“ nun in eine neue, sehr spannende Runde.
So beginnt Lebenstausch
Gedreht wurde die dritte Folge der Puls 4-Serie Lebenstausch Anfang April. Nun wird sie ausgestrahlt. Zunächst wusste Walter Temmer gar nicht, was sie erwartet. Insgeheim hatte er gehofft, mit jemandem das Leben tauschen zu dürfen, der noch reicher ist als er selbst. Stattdessen begegneten Susi und Walter den Frauen Martina und Ingrid. Diese haben keine 10 Privatjets und 5 Karibikinseln wie er selbst. Sie sind obdachlos.
Martina und Ingrid sind Geschwister. Ihr Leben besteht täglich aus einem Kampf: Was sollen sie essen? Wo können sie schlafen? Das Leben in der Obdachlosigkeit ist kein Zuckerschlecken, wie Walter und Susi schon bald erfahren werden.
Für Martina und Ingrid ging es selbstverständlich in eine ganz andere Welt. Raus aus der völligen Armut und hinein in die pompöse Villa der Temmers. Dieses Aufeinandertreffen war wahrlich spannend! Die ersten Aktivitäten, die die vier Teilnehmer miteinander gemacht haben, können Zuschauer in der dritten Folge von Lebenstausch sehen.
Tiefgehende Fragen – sind Superreiche an der Armut anderer schuld?
Immer wieder hört man Menschen, die die Superreichen dafür verantwortlich machen, dass andere in Armut leben. Doch genau damit möchte die Plus 4-Serie Lebenstausch aufräumen. Nun haben einmal die, die in völliger Armut leben müssen, die Möglichkeit, sich zu dem Thema zu äußern. Martina und Ingrid ergriffen das Wort – und überraschten die Zuschauerschaft.
Es seien nicht die Reichen, die an der Armut vieler Menschen verantwortlich sind, so die beiden Schwestern. Die beiden wurden während der Dreharbeiten sogar regelrechte Fans der Temmers. Doch wer ist dann schuld, wenn nicht die Reichen?
Es sei die Regierung, die für viele miserable Schicksale verantwortlich wäre. Und es gibt Obdachlose, die ganz allein selbst schuld seien, wenn sie sich in einer derartigen Situation wiederfinden.
Über Lebenstausch – das Format mit den krassen Gegenüberstellungen
Wenn die Serie Lebenstausch eines macht, dann ist das, die Zuschauerschaft ordentlich wachzurütteln. Es geht um heftige Themen, vor denen viele immer wieder die Augen verschließen. Doch es ist so wichtig, sich mit diesen Aspekten der Gesellschaft auseinanderzusetzen.
In der dritten Folge der ersten Staffel geht es um Ingrid und Martina, die ihr Leben mit Susi und Walter tauschen. Das Thema Obdachlosigkeit wird thematisiert.
Inzwischen hat die erste Staffel von Lebenstausch schon 6 Folgen. Was ist bislang zu sehen gewesen?
Am 29.5. ging es um die Gegenüberstellung eines Tierschützers und eines Schlachters. In der zweiten Folge mussten ein Laufhausboss und ein Pfarrer die Leben tauschen. Die vierte Folge beschäftigte sich mit dem Thema Fitness: Ein Plus Size-Model wurde einem Fitness-Macho gegenübergestellt. Die fünfte Folge drehte sich um Enthaltsamkeit und Sexualität und die letzte bislang erschienene Lebenstausch-Folge tauschte die Leben eines Almbauern und einer Großstadtprinzessin.
- Richtiges Zähneputzen für KinderAuch erste Milchzähnchen müssen schon gut...
- Hass in Freundlichkeit verwandelnNach Auffassung des Buddha ist Gier...
- Von innen gesund nach außen hin schönEs ist schon lange kein Geheimnis...
Fazit: Deshalb lohnt es sich, Lebenstausch anzusehen
Lebenstausch ist eine Serie von Plus 4, die etwas davon versteht, Menschen wachzurütteln. Es geht um wichtige gesellschaftliche Themen. Daher ist vor allem die dritte Folge, in der es um Susi und Walter Temmer geht, so wichtig. Sie tauschen ihr Leben mit Martina und Ingrid – zwei obdachlosen Frauen, die kaum etwas besitzen. Das ist ein starker Kontrast zum Leben der Temmers – immerhin leben sie in Saus und Braus.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Die schönsten Momente des Lebens in 16 Millionen Farben

Wellness im Tal der Almen

Neue Studie: Die Zukunft gehört Bio

Hotel Forsthofalm: "Natur ist Freiheit"

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

GROSSARLER HOF - SMALL LUXURY HOTELS OF THE WORLD

Von sechs Richtigen… und Zusatzzahl

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Mama werden und Mama sein: Yoga vor, während und nach der Schwangerschaft

Wie zwei Seiten einer Münze: Der Krebs und sein Schatten

Zuhause so richtig wohlfühlen: 5 kleine Kniffe, die große Wirkung zeigen
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: