ANZEIGE
Fit durch den Winter
Die Winter steht vor der Tür und es wird wieder Zeit für Lebkuchen und Weihnachtsmärkte, gemütliche Abende zu Hause und Schneespaziergänge. Eine Sache kommt dabei jedoch zu kurz: die Sonne. Damit man nicht unter dem Wetter leidet, ist es wichtig, dass man vorsorgt und ein aktives Leben führt. Dabei kann Sport beträchtlich helfen. Wir geben dir drei Tipps, wie du deinen Körper auch im Winter im Schwung halten kannst.

© Up-Free/pixabay
Skifahren
Im deutschsprachigen Raum sind wir mit Bergen verwöhnt. Während man im Sommer am liebsten die Spitzen erklimmt, nimmt man im Winter den umgekehrten Weg und fährt bergab. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz – es gibt einen Grund, warum Skifahren eine der beliebtesten Sportarten in der Region ist. Nebenbei ist Skifahren ein Training für den gesamten Körper. So werden dabei die Kraft, Koordination und Ausdauer gefördert und nebenbei schüttet der Körper Serotonin aus, was den Winter-Blues vertreibt. Wer sich traut, kann sich auch an einer offiziellen FIS-Weltcup-Strecke probieren. Diese sind aber nur für erfahrene Skifahrer zum Empfehlen. Anfänger kommen jedoch auch nicht zu kurz. So gibt es eigene Skigebiete, welche sich auf blaue Pisten spezialisieren.
Krafttraining
Der Vorteil von Krafttraining ist die Versatilität. So kann man das ganze Jahr trainieren und sich den Standort des Trainings aussuchen. Im Fitnessstudio hat man den Vorteil, dass man Experten um Rat fragen und Muskelgruppen gezielt mit Maschinen und Gewichten trainieren kann. Dennoch gibt es mittlerweile auch genug Übungen und Work-outs, welche von zu Hause aus betrieben werden können. So gibt es eigene Trainingspläne für zu Hause, wie der von leckerabnehmen zum Beispiel.
Krafttraining hat den Vorteil, dass man im Winter nicht in der Kälte trainieren muss, was die Motivation zum Trainieren fördert. Ebenfalls kräftigst du deinen Körper und stärkst dadurch dein Immunsystem, was dich vor Erkältungen bewahren kann. Der zusätzliche positive Effekt, dass man eine gute Figur erhält, ist natürlich motivierend, dein Hauptfokus sollte jedoch auf den gesundheitlichen Vorteilen liegen. Alles andere kommt von allein.

© planet_fox/pixabay
- HOZIER zu Gast beim Finale von The Voice of GermanyHOZIER live zu Gast beim Finale...
- Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause istSanfte Hügel, Zypressen und Olivenhaine... Ich...
- Fit durch den Tag mit gesunden TeesKein Zweifel: Tee gehört zu den...
Wer im Winter nicht auf seine Lieblingssportart verzichten möchte, der hat beim Fußball Glück. So gibt es die allererste Winter-Weltmeisterschaft in der Geschichte. Wenn man sich die Quoten auf Betway Sports anschaut, wirkt es so, als ob Brasilien der Favorit auf den Titel ist. Selbst Fußball spielen wird in den winterlichen Bedingungen schwierig. Natürlich kann man mit der Schneeschaufel anrücken und auf einem Kunstrasen spielen – der Spaß kommt hier jedoch zu kurz. Deswegen gibt es Hallenfußball. Hier sind die Teams kleiner und das Spiel schneller. Dadurch wird die Schnellkraft mehr gefördert und der Kreislauf besser angeregt. Man kann sich eine eigene Halle auch für wenige Stunden mieten, damit man mit Freunden eine Runde spielen kann.
Obwohl der Winter viele positive Seiten hat, kommt wegen des kalten Wetters oftmals die körperliche Betätigung zu kurz. Dabei ist es vor allem im Winter wichtig, dass man regelmäßig Sport betreibt, um das eigene Immunsystem zu stärken und so den Körper vor Erkrankungen zu schützen. Dabei gibt es die traditionellen Wege, wie lange Winterspaziergänge und Skifahren, es ist aber auch möglich auf das all jahreszeitliche Krafttraining auszuweichen oder den Lieblingssport einfach in der Halle auszuüben.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit

10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten

Tipps für mehr Entspannung im Alltag

Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711

Für mehr Ausgeglichenheit sorgen: Mit regelmäßigem Sport

Mein Dilemma mit dem Frieden schaffen

NILE-Fashion steht für zauberhafte Styles & nachhaltige Mode

Stil ohne Stress: So cool ist die neue Frühlingsmode von heine
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: