ANZEIGE
Hochsensibilität und der sechste SINN
von Sabine Waßmann
Hochsensible Menschen haben häufig eine überproportional ausgeprägte sensible Wahrnehmungsfähigkeit.
Oft ist es eine Mischung von zwei bis drei der fünf Sinne (sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen) die bei ihnen besonders ausgeprägt sind.
Manche reagieren auf Licht und Farben besonders stark, manche auf Geräusche und Gerüche oder haben ein ausgeprägtes und feinsinniges Geschmacksempfinden.
Andere wiederum sind u.a. empfindlich in Bezug auf Empfindungen auf der Haut oder auch in Bezug auf bestimmte Berührungen.

© Engin Akyurt/pexels.com
In Bezug auf die sensible Wahrnehmungsfähigkeit ist vielen Hochsensiblen gemein, dass sie aufgrund dessen häufig missverstanden oder gar als etepetete, überzogen, empfindlich oder auch pingelig bezeichnet, sowie zum Teil auch abgelehnt werden.
Wo im Miteinander, ein tiefes Verständnis, sowie eine Akzeptanz für die ausgeprägten fünf Sinne mancherorts schon nur unzureichend vorhanden ist, ist dann meist auch kaum ein Verständnis in Bezug auf den sechsten Sinn vorhanden und man fühlt sich, mit seinen Empfindungen, belächelt, ausgegrenzt oder bewertet.
Nicht zweifeln am sechsten Sinn
Über die 5 Sinne sowie auch über viele alltägliche Wahrnehmungen hinaus, nehmen viele hochsensible Menschen oft auch weitere Energien wahr, die für viele normal-sensible kaum oder gar nicht greifbar sind.
Auch Visionen und Ahnungen sind ihnen häufig nicht fremd.
Hochsensible mit dem sechsten Sinn sind diejenigen, die man in der Regel als hellsichtig oder hellfühlig bezeichnet, die sogenannte übersinnliche Wahrnehmungen haben und häufig einen Hang zum Spirituellen in sich tragen.
Viele ihrer Wahrnehmungen und Empfindungen, die auch Einflüsse außerhalb der normalen Wirklichkeit miteinschließen, können sie oft selbst über lange Zeiträume hinweg gar nicht einordnen, da sie sich mit diesen Empfindungen in der Gesellschaft kaum spiegeln und sich darüber hinaus in ihrem persönlichen Umfeld oft gar nicht darüber austauschen können, bzw. auch schief angeguckt werden, wenn sie darüber sprechen.
Das Unverständnis und die Ablehnung können dazu führen, dass Hsp beginnen, an ihrem sechsten Sinn zu zweifeln oder aber sich mit diesem Sinne abgelehnt fühlen und diesen aufgrund dessen unterdrücken oder verleugnen.

Wahrnehmungsbegabung
Der sechste Sinn ist eine Gabe, die angenommen, respektiert, gelebt und geliebt werden möchte.
Deshalb ist es meiner Meinung nach wichtig, sich als hochsensibler Mensch mit einer ausgeprägten Wahrnehmungsfähigkeit immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass Menschen unterschiedlich wahrnehmen und empfinden und dass das so auch in Ordnung ist.
Es ist nicht nötig sich immer wieder selbst zu hinterfragen oder abzulehnen oder aber hinterfragt und abgelehnt zu werden.
Von Bedeutung hingegen ist es wahrzunehmen, dass jeder Mensch ganz unterschiedliche individuelle Grenzen der Wahrnehmung in sich trägt und dass aufgrund dessen eine gegenseitige Offenheit und Akzeptanz von hoher Bedeutung sind.
Also ihr lieben sinn-erfüllten Mitmenschen, fühlt und nehmt wahr,
auf eure ganz eigene Art und Weise und lasst euch diese Wahrnehmungsbegabung von niemanden ausreden,
auch nicht von euch selbst...
© Loubins Way

- Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?
- Welt: Jeremy Rifkin gilt als wichtiger Deuter unserer ökonomischen Krise und sozialen Zukunft
- 16 Fragen für den Jahresrückblick: André EisermannWieso, weshalb, warum? Wieder geht ein...
Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin mit Weiterbildung zum Thema Hochsensibilität.
Als Fachberaterin für hochsensible Kinder ist es mir eine ganz besondere Herzensangelegenheit, hochsensible Kinder, ihre Familien, Erzieher, Lehrer usw. dabei zu unterstützen, die Hochsensibilität besser zu verstehen und bestimmte mögliche Herausforderungen sowie auch das wunderbare Potential, welches die Hochsensibilität in sich trägt, verständlich bzw. transparent zu machen.
Mein Motto lautet... "einander verstehen, gemeinsam glücklich sein."
Des Weiteren illustriere und schreibe ich unter dem Namen Loubins Way Beiträge.
Auf positive und lockere Art und Weise möchte ich so dazu beitragen, dass das Thema Hochsensibilität verständlich dargestellt wird, ein Aha-Erlebnis entstehen kann und sich das positive Potential der hochsensiblen Kinder bzw. Erwachsenen entfalten kann.
Website: www.sabinewassmann.de
Facebook: Hochsensibilität-Fluch oder Chance?
Kontakt: info@sabinewassmann.de
Facebook: Hochsensibilität-Fluch oder Chance?
Kontakt: info@sabinewassmann.de
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Hochsensibilität: Jedes Kind ist einzigartig!

Glücklich hochsensibel

Burnout und Hochsensibilität

Hochsensible Kinder (Menschen) leisten oft gedankliche Schwerstarbeit

Hochsensibilität und mögliche Auslöser für Stimmungsschwankungen

Hochsensibilität: WUT ist "NICHT" böse. . .

Hochsensibilität: Oh du fröhliche Weihnachtszeit- GRENZEN wahrnehmen, FREUDE genießen…

Hochsensibilität: High Sensation Seeker (HSS) was bedeutet das eigentlich?

Hochsensibilität: Manchmal. . . wünsche ich mir ein dickeres Fell

Hochsensibilität und das Schamgefühl

Hochsensibilität und Schlafstörungen

Hochsensibilität und das große Harmoniebedürfnis
Weitere Artikel:

Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung

Dr. Manfred Mohr im Interview: „Finde deine Bambus-Natur“

Deine Weiblichkeit

Mein Körper-Haus

Heimat.

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Mit dem Herzen segnen

Mantra - Mantren: Mit Om erkennt man, dass das eigene Wesen Leere sei

Lilith aus einer etwas anderen Sicht

Dr. Franz Alt: "Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache"

Hass in Freundlichkeit verwandeln

Wird heute ein guter Tag? Machen Sie ein Experiment!

"Worte der Weisheit": Glück

CBD wirkt – hier erfährst du, wie!
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: