ANZEIGE
10
Stand:

Reisen im Winter - Checkliste für entspannte Ferien im Schnee


Grauer Himmel und Pfützen statt Pulverschnee vor der Haustür? Dann wird es Zeit für die Sonnenseiten des Winters. Ein Winterurlaub in den Alpen oder anderen schneesicheren Gebieten verspricht dir Pistenzauber, Hüttengaudi und unvergessliche Erlebnisse. Damit die Ferien halten, was sie versprechen, ist eine sorgfältige Vorbereitung nicht zu vernachlässigen. Worauf es bei der Planung des nächsten Winterurlaubs ankommt, verraten wir dir anhand folgender Checkliste.

Reisen im Winter - Checkliste für entspannte Ferien im Schnee
© Olichel/pixabay


Dokumente nicht vergessen

Zunächst solltest du dir alle Dokumente bereitlegen. Diese sind praktisch deine Eintrittskarte in die Skiferien. Du musst dich vor Ort ausweisen können, solltest im Skihotel deiner Wahl alle erforderlichen Reiseunterlagen vorzeigen können und auch als Autofahrer musst du dich auf die Gegebenheiten vor Ort einstellen.


Folgende Dokumente sind wichtig:

  • Personalausweis
  • Reisepass
  • Visum, wenn notwendig
  • Auslandskrankenschein
  • Internationaler Führerschein
  • Vignette und Mautkarte
  • Kontaktdaten für Kfz- und Krankenversicherung
  • Reiseunterlagen
  • Kontaktadresse des Reiseveranstalters

Mit dem Auto auf die Piste

Wer mit dem eigenen Fahrzeug in die Skiferien unterwegs ist, sollte sich auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen. Vor der Reise ist es von Vorteil, den Wagen von einem Fachmann unter die Lupe nehmen zu lassen. Kontrolliere vor der Fahrt unbedingt den Zustand der Winterreifen. Eine Profiltiefe von mindestens vier Millimetern ist notwendig, damit die Reifen den nötigen Grip mitbringen und du sicher unterwegs bist.

Schneeketten sind in schneereichen Gebieten Pflicht und sollten damit auch in keinem Kofferraum fehlen, genau wie das Allzweckmittel Ballistol.


Vor der Abreise gibt es noch einige weitere Dinge zu tun:

  • Batterieladung überprüfen
  • Bremsflüssigkeit prüfen, ggf. auffüllen
  • Frostschutz des Kühlwassers kontrollieren ( bis - 25 Grad)
  • Ölstand checken, ggf. auffüllen
  • Bremstest absolvieren
  • Beleuchtung nachprüfen
  • Scheibenwischer testen

Koffer packen - aber richtig

Das Kofferpacken für den Winterurlaub ist, verglichen mit den Reisevorbereitungen für den Sommer, ein wahrer Kraftakt. Du wirst schwer zu tragen haben. Die Auswahl des Koffers sollte daher nicht dem Zufall überlassen werden. Dabei ist ein stabiler Hartschalenkoffer der dünnwandigen Reisetasche vorzuziehen. Wie schnell kann ein Bügel abreißen und der Reißverschluss den üppigen Gepäckmengen nicht standhalten. Hartschalenkoffer sind stabil und flexibel und zudem mit ihren Rollen leichter zu handhaben als eine Reisetasche oder ein Rucksack, wobei das komplette Gewicht auf deinen Schultern lastet.


Notwendiges Gepäck für den Skiurlaub:

  • Skianzug
  • Skijacke
  • Stiefel
  • Ski-Unterwäsche
  • Mütze
  • Schal
  • Handschuhe
  • Dicke Socken

Die Frage der Skiausrüstung sollte ebenfalls vor Reisebeginn geklärt werden. Viele möchten auf die eigenen Skier nicht verzichten. Auf den eigenen Brettern steht es sich nicht nur sicherer, du kannst auch einiges an Geld einsparen. Natürlich lässt sich das passende Equipment auch am Urlaubsort ausleihen. Besonders für Skineulinge bietet es sich an, sich am Urlaubsort hinsichtlich der passenden Skier und Stöcke beraten zu lassen.

Ein Tag auf der Piste ist auch für deine Haut eine Herausforderung. Die Sonne in den Bergen ist nicht zu unterschätzen. Wähle daher eine Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor. Besonders empfindlich ist die Haut an den Lippen. Daher gehört auch ein Lippenbalsam mit einem entsprechend hohen Lichtschutzfaktor in den Urlaubskoffer. Verzichten solltest du auch nicht auf eine After Sun Lotion, denn auch nach dem Tag auf Skiern braucht die Haut spezielle Pflege und viel Feuchtigkeit.


Gut gerüstet für Après-Ski und Co.

Im Winterurlaub sollte auch der Romantik-Faktor nicht zu kurz kommen. Viele Hotels kommen dem entgehen und bieten entspannte Wellnessbereiche, Saunen und kuschelige Kamine auf den Zimmern, um die Reisenden glücklich zu machen. Damit du auch problemlos die Hüllen fallen lassen kannst, sollten legere Nachtwäsche, Freizeitbekleidung und Badesachen nicht vergessen werden. Gleichzeitig sind auch die Vorbereitungen nicht zu unterschätzen. Mit einem Epilierer für die Dusche geht es besonders schnell, kombiniert mit wasserfestem Mascara und schicker Unterwäsche bist du bestens gerüstet.

Damit du gut gepflegt an Pool und Kamin erscheinst, vergiss auch deine persönlichen Hygieneartikel nicht. Bei Cremes und Deos hat jeder seine eigenen Vorlieben. Möchtest du mit gepflegten Haaren und schöner Haut rundum eine gute Figur machen, vergiss auch Kaltwachs, Epilierer, Fön und Lockenstab nicht.


Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
10
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause ist
Namasté und herzlich willkommen im Ayurveda Resort Mandira!
Fit durch den Tag mit gesunden Tees
Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN
Das Salz der Inka
Unsere VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt: Kapverden und Westafrika - Sonne, Strand, Safari
Hotel Oberwirt - Weisses Kreuz: Tradition, Innovation und herzliche Gastlichkeit
La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni
Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen
Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben
Die richtigen Worte für jede Lebenslage
Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg
Das Hotel Eder in Maria Alm: Tradition trifft modernen Lifestyle
Hotel America: Mehr als ein Hotel – Eine Familiensaga im Herzen Trients
Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das Hotel TORRE DEL NERA Albergo diffuso & SPA
Ariston Molino Buja: Wo Geschichte auf moderne Eleganz trifft
Das familiengeführte Hotel Autentis in Rasen im Antholzertal
Bruno Schulz: "Man sagt, in Dänemark lebten die glücklichsten Menschen. "
Wie viel Sex macht uns wirklich glücklich?
Die schönsten altdeutschen Namen für Mädchen
Wenn es scheinbar keinen Trost gibt
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen