ANZEIGE
Jede Frau hat ein süßes Geheimnis
…von dem niemand, nur sie etwas weißvon Katrin Sorgenfrey
Was macht dich aus? Was macht dich einzigartig? Das sind die Fragen, die dir ein Coach stellt, wenn du als Einzelunternehmerin etwas auf den Markt bringen möchtest. Mit Erfolg, versteht sich. Facebook ist voll davon. On-Line Programme. 21-Tage-Challenges. 7-Schritte-Anleitungen. Verlockend. Professionell. Auf Augenhöhe. Und… führt uns das wirklich zum Ziel? Was wissen wir eigentlich selbst, auf das wir keinen Zugriff haben. Und wer oder was bringt uns in der Selbstvermarktung immer wieder in dieses samenzellige Denken von „Mit dem Kopf durch die Wand“?
Haha. Was ich damit meine?
Drei Jahre tanze ich in einer Frauengruppe unter der Anleitung einer vielseitig ausgebildeten Gesprächs- und Körpertherapeutin. Ein Thema hat’s mir besonders angetan. Der Tanz mit den männlichen und weiblichen Anteilen in mir. Die Grundlage eines Projektes sind die Erkenntnisse des holländischen Embryologen Jap von der Waal. Er sagt: Die Samenzellen schiessen immer schnell, zielgerichtet und geradlinig voraus und tragen ein Hütchen auf dem Kopf. Die Eizellen sind gemächlicher und kreisen gelassen um ihre eigene Achse. Was so viele nicht wissen, ist, dass zur Befruchtung, nicht die Samenzelle in die Eizelle eindringt sondern die Eizelle die Erlaubnis erteilt. Sie ist von einer Hülle umgeben. Registriert sie einen Anwärter, entscheidet sie, ob sie ihm das Hütchen abnimmt und ihm damit Einlass gewährt. Tut sie es nicht - passiert …NIX.
Dieses Bild hat sich bei mir eingepflanzt. Es hat mich überrascht, wie samenzellig ich seit Jahren unterwegs bin, in meinem recht kurvigen und weichen Frauenkörper. Es hat mir auch gezeigt, wie sehr in mit dem Mann in mir kämpfe. Und dass das „Mit dem Kopf durch die Wand“ nicht funktioniert, um Frauen zu ihrem Ausdruck von Schönheit zu führen.
Nun aber zurück zum Anfang. Zu der Kernfrage: Was macht dich einzigartig? Was manche Frauen, an deren Gesichtern und Körpern ich arbeite, ausser Acht lassen, ist eben, ihre eizellige Qualität. Wenn du also in einem weiblichen Körper steckst, kannst du dir diese Gelassenheit und Entscheidungsbefugnis, von der ich vorher sprach, häufiger bewusst machen. Ausgesprochen oder Unausgesprochen. Mit Zeugen und Ohne. Berührung, Musik, Worte und Düfte. Kiefer, Busen, Becken und Schoß in der täglichen Körperpflege mehr einbeziehen. Vorm Schlafengehen zu den Eierstöcken und Gebärmutter reisen und sich für ihre Dienste bedanken. In einem warmen Kontakt sein. Mit den Fähigkeiten unseres weiblichen Körpers.
Selbst wenn es ungewohnt ist, können wir uns die Energie, die diese Geisteshaltung freisetzt, viel mehr nutzen. Ich habe selbst erfahren, wie es ist, wenn ich den hundertfachen Tabus, die ich mir auferlegt habe, kein Gewicht mehr gebe. Sein Korsett der Perfektion ausziehen und dem Keuschheitsgelübde abschwören setzt etwas in Gang, dass sich auf alles auswirkt. Im Körper und damit auch auf Menschen, die uns begegnen. Genial!
Und wenn er auch verletzbar, schambesetzt und trallalala ist. Wir wissen eigentlich, dass der Schoßraum das süße Geheimnis hütet, das, neben Kindern, auch jenseits der Wechseljahreso viel Freudvolles, Lebendiges und Kreatives in die Welt bringen kann. Und würden wir ihn nicht abwerten und in Schubladen stecken, noch viel mehr. Mein Slogan dazu: Beauty has no Limit.
Die Eizellen in einer Frau sind in der Überzahl. Es ist der Verstand, der das samenzellige Verhalten vor allem im Business, übernommen hat. Es ist der Glaube, wir müssten unbedingt schnell, zielgerichtet und erfolgreich sein. Wie wäre es, wenn wir eizelliger unterwegs wären. Ohne Druck und Hetze. Dafür häufiger Innehalten, in den Körper spüren und mehr Ideen aus dem Raum hervorbringen, der jeder Frau geschenkt ist.
Mehr Tanz. Mehr Freude. Mehr Spiel. Mehr Spitzenwäsche, Düfte, Musik, Kleider und Glitzer im Haar. Mit schönen Bildern, schönen Worten und schönen Erlebnissen. Die Eizellen wollen gewürdigt, gespürt und genährt werden. Dann bringen sie uns in die Gelassenheit, das Vertrauen und in unseren einzigartigen Ausdruck. Jeder Partner und jede Partnerin wird anders mit uns in Resonanz gehen und womöglich werden wir mit dieser Energie mehr Eindruck hinterlassen als unsere Visitenkarte.
Katrin Sorgenfrey über Katrin Sorgenfrey
Ich arbeite mit Aromaessenzen an Gesichtern, um Frauen den bewussten Einstieg zu ihrer Realität mit ihrem Körper zu ermöglichen. Wenn du neugierig bist, trage dich in meinen Newsletter ein.
© Katrin Sorgenfrey
Mein Facebook-Foto. Ich finde es ganz strahlend. Ich möchte gerne als Heilpraktikerin für die Veränderung des weiblichen Körperbewusstseins mit Aromaessenzen stehen. Dazu mache ich exklusive Energie- und Aromaliftings, gebe Kurse für Kleingruppen und mache Aroma-Events. Derzeit plane ich das Projekt Beauty Revolution im Dunkeln. Zeitpunkt: November 2017
https://katrin-sorgenfrey.de
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Poesie der 15 Sinne: Lebensmitte
Poesie der 15 Sinne: "Zeige Gesicht! "
Poesie der 15 Sinne: "Beauty Revolution"
Poesie der 15 Sinne: "Wenn Pubertät auf Hitzewellen trifft"
Poesie der 15 Sinne: "Liebesleben"
Poesie der 15 Sinne: "Konsequent"
Weitere Artikel:
Der Lauf meines Lebens! Wie ich mein Leben radikal verändert habe
THC und CBD – das ist der Unterschied
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Alles, was schön macht
„Corona-Mütter“ – back to the basics?
ZEIT FÜR ACHTSAMKEIT & SINNLICHKEIT
DOGO: Bunte Schuhe für jeden Typ
Dieses Kraut kann innerhalb von 40 Tagen, bis zu 85% der Schwermetalle aus Ihrem Körper entfernen
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: