ANZEIGE
Marketing für Yogalehrende: So werden Sie sichtbar!
Die Yogalehrerausbildung ist absolviert, die ersten Kurse haben Sie bereits unterrichtet und vielleicht sogar einen eigenen Raum angemietet. Am liebsten würden Sie direkt durchstarten und die ganze Welt mit Ihren Yogastunden bereichern. Damit das funktioniert, ist es zuerst wichtig, Kunden zu akquirieren und gefunden zu werden. Doch wie fängt man damit am besten an?

© geralt/pixabay
Die eigene Homepage
Es gibt eine Vielzahl potenzieller Marketing-Kanäle, die Sie sich mit der Zeit erschließen können. Ohne eine eigene Website geht heutzutage allerdings nichts. Hier können Sie Ihr Angebot vorstellen, Ihre Kurszeiten eintragen und vielleicht sogar einen Blog starten. Möchten Sie einen regelmäßigen Newsletter schreiben, beherzigen Sie für erfolgreiches Marketing via E-Mail die Tipps von diesem Anbieter. Platzieren Sie außerdem gut sichtbar einen Button, über den man Ihren Newsletter abonnieren kann.
Für die Einrichtung der eigenen Website ist es zunächst wichtig, den perfekten Namen für Ihre Domain zu finden. Dieser trägt maßgeblich dazu bei, dass Interessierte auf Ihre Seite klicken und sollte daher wohlüberlegt gewählt werden. Als nächstes müssen Sie sich Gedanken darüber machen, ob Sie Ihre Website selbst erstellen möchten oder die Hilfe eines Profis hinzuziehen. Letztendlich ist dies am ehesten eine Frage der finanziellen und zeitlichen Ressourcen. Es ist mittlerweile bei vielen Anbietern möglich, professionelle Websites im Baukastenprinzip zu erstellen – sich selbst einzuarbeiten kostet jedoch oft Zeit und Nerven.
Soziale Medien
Vor allem jüngere Zielgruppen erreichen Sie heutzutage über die sozialen Medien. Einen Kanal bei Instagram oder Facebook zu pflegen, kostet natürlich Zeit. Um Ihre Reichweite dauerhaft zu erhöhen, ist es aber wichtig, regelmäßig zu posten und mit den Followern in Kontakt zu treten. Dafür gilt es, regelmäßig Ideen zu sammeln und hochwertigen Content zu produzieren. Das betrifft sowohl Ihre Bilder als auch die dazugehörigen Texte.
Instagram ist ein sehr visuelles Medium. Anstatt langatmige Texte zu schreiben, gilt es hier, sich kurz und prägnant auszudrücken und ästhetische Fotos zu hinterlegen. In den Stories, die jeweils nur einen Tag lang sichtbar sind, können Sie außerdem etwas persönlicher mit Ihren Followern kommunizieren. Auf diese Weise wirken Sie nahbarer und sympathischer.
Nebenbei können Sie über diese Kanäle stets Ihre Social-Media-Taktik analysieren. Was hat funktioniert, was nicht? Wann hat sich die Reichweite verbessert, wann verschlechtert? Wer genau sind Ihre Follower und was interessiert sie? Wie können Sie ihnen einen Mehrwert bieten und welche Fragen kommen auf? Auf diese Weise gilt es, die Strategie Stück zu Stück zu verbessern. Es ist ein Lernprozess – gehen Sie davon aus, dass er etwas Zeit in Anspruch nimmt.
- Richtiges Zähneputzen für KinderAuch erste Milchzähnchen müssen schon gut...
- Hass in Freundlichkeit verwandelnNach Auffassung des Buddha ist Gier...
- Von innen gesund nach außen hin schönEs ist schon lange kein Geheimnis...
Um wirklich gute Flyer zu entwerfen, benötigen Sie einen Profi. Sollten Sie also nicht zufällig im Hauptberuf Designer sein, ist es eine gute Idee, diese Aufgabe abzugeben. Versuchen Sie, Farben, Formen und Schriftarten Ihrer Flyer und Visitenkarten mit denen Ihrer Social-Media-Kanäle und Ihrer Website abzugleichen, damit ein einheitliches, stimmiges Gesamtbild entsteht. Sind die Flyer fertig, ist es ratsam, sie nicht einfach wahllos auf der Straße oder in Briefkästen zu verteilen. Durch dieses Vorgehen wären die Streuverluste viel zu hoch und Sie verlören unnötig viel Geld. Sinnvoller ist es daher, sie zielgerichtet dort auszulegen, wo Sie Ihre Zielgruppe vermuten: in Bioläden, Arztpraxen, Heilpraktikerschulen oder Sporteinrichtungen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Die schönsten Momente des Lebens in 16 Millionen Farben

Wellness im Tal der Almen

Neue Studie: Die Zukunft gehört Bio

Hotel Forsthofalm: "Natur ist Freiheit"

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

GROSSARLER HOF - SMALL LUXURY HOTELS OF THE WORLD

Von sechs Richtigen… und Zusatzzahl

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Wie gut kennen Sie Ihre eigenen Hände & Füße?

Hochsensibilität: Ode an das Limettenwasser

Endlich keine Ziele mehr haben! – Unsicherheit aushalten in der Coronakrise
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: