ANZEIGE
Schwanger mit Spiritualität und Homöopathie
Zum Kinderkriegen bedarf es mehr als den bloßen körperlichen Akt: Positive Gedanken und auch homöopathische Hilfsmittelchen können Ihnen zu einer Schwangerschaft verhelfen. Wir erklären Ihnen, worum es geht.

Sexualität und Spiritualität
Der richtige Zeitpunkt
Für den Liebesakt braucht es den perfekten Zeitpunkt. Lesen Sie daher unbedingt wie Ihre Sterne stehen, zum Beispiel im Horoskop-Bereich von Mein-wahres-Ich.de, um sicherzustellen, dass Sie auch bereit dazu sind. Des Weiteren ist ihre Gefühlslage während des Akts von großer Bedeutung: Energetisch gesehen macht es nämlich einen Unterschied, ob Sie nach einem Actionfilm (erhitzt und aufgeregt) oder nach einer Liebeskomödie (entspannt und beruhigt) ein Kind zeugen. Sie sollten stets positive Gedanken verspüren!
Der Akt
Beim Geschlechtsverkehr kommt es spirituell gesehen darauf an, dass man die Absicht hat, die Liebe der Verwirklichung einer göttlichen Idee zu widmen. Unter dieser Voraussetzung beginnt dann der Akt. Wichtig ist außerdem zu wissen, dass Frauen von Grund auf eine magnetische Anziehungskraft haben und Männer eine elektrische Aura besitzen. Der Mann muss die magnetische Kraft der Frau aktivieren, um in dem entstandenen magnetischen Feld die Seelen ineinander vereinigen zu lassen. Am besten gelingt das in einem Umfeld, in dem sich beide wohlfühlen, zum Beispiel im gemütlichen Schlafzimmer.
Der Spiritualität auf die Sprünge helfen
Allein der Glaube an eine Schwangerschaft ist aber auch nicht genug. So vertrauen viele Frauen darauf, mit natürlichen Mitteln schwanger zu werden. Viele greifen deswegen auch zu homöopathischen Mitteln. Vorab sollte aber zunächst mit dem Arzt eine Anamnese erstellt werden, um festzustellen, woran das Ausbleiben der Schwangerschaft liegt, um dann gegebenenfalls homöopathische Mittel zu verschreiben. Sie beinhaltet folgende Fragen:
- Der Ist-Zustand: Haben Sie Beschwerden? Wie lange haben Sie die Beschwerden etc.
- Vorerkrankungen: Gab es Auffälligkeiten im Säuglingsalter?
- Vegetative Körperfunktionen: Wie ist Ihr Stuhlgang? Wie häufig verspüren Sie Durst?
- Medikamenteneinnahme: Welche Medikamente nehmen Sie zurzeit ein?
- Konsum von Genussmitteln: Trinken Sie Alkohol? Rauchen Sie?
- Erkrankung innerhalb der Familie: Welche erblichen Krankheiten gibt es in Ihrer Familie?
- Soziale Situation: Welchen Beruf üben Sie aus? Treiben Sie Sport?

- Weimar und sein kulturelles ErbeWeimar erlebte in den vergangenen Jahrhunderten...
- GLAMOUR: Weitaus mehr als nur Glanz und GloriaDas Wort Glamour übt eine faszinierende...
- Zwischen Unsicherheit, Angst und Furcht: Wie wir Halt finden in stürmischen Zeiten
Sepia Behandlung
Sepia ist ein Mittel, das sich positiv auf die Fruchtbarkeit der Frau auswirkt, die Zykluslänge regulieren kann und den Eisprung unterstützt. Auch kann durch Sepia der Zervixschleim verbessert werden.
Mönchspfeffer
Mönchspfeffer reguliert den Hormonhaushalt bei Frauen und sorgt dafür, dass unregelmäßige Zyklen wieder normalisiert werden. Wichtig: Nachdem man schwanger geworden ist, aufhören Mönchspfeffer zu nehmen!
→ Mit homöopathischer Unterstützung und dem Wissen um die weibliche Spiritualität klappt es demnächst bestimmt mit dem Kinderwunsch!
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Unsere Hände und unsere HANDlungen

Sommer in Berlin

Wasserrituale reinigen Körper, Geist und Seele

Kerzenlicht: Ursymbol der Menschheit

Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung

Warum uns Natur glücklich macht – Neurowissenschaftliche Beweise

Karysma: Schmuckstücke, die deine Seele berühren – Verbindung zu innerer Kraft und Schönheit

Die Wissenschaft hinter positiven Affirmationen: Wie sie Ihr Gehirn langfristig verändern

Wenn persönliches Wachstum die Beziehung auf die Probe stellt

Mit diesen Songs freuen wir uns auf den Herbst

Reiki ist Lebensfreude

Resilienz: Drei einfache Übungen für mehr Stärke im Alltag

SingLiesel: Wenn Erinnerungen leuchten und Freude im Spiel erwacht

Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik

Zarte Lippen, ganz natürlich: Selbstgemachter Lippenbalsam mit Kräutern

Frida Kahlo - " Viva la vida - es lebe das Leben "

Unvollkommen - vollkommen

Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?

16 Fragen für den Jahresrückblick: Bärbel Schäfer

Aufruf an die Lichtarbeiter
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: