ANZEIGE
3 Geschenkideen, die eine zweite Chance verdienen
Der Advents-Countdown läuft und das Fest der Liebe rückt immer näher. Wie in jedem Jahr in der Weihnachtszeit werden fleißig Fenster mit Lichtern geschmückt, Plätzchen und Stollen gebacken sowie natürlich Geschenke für Familie und Freunde besorgt. Doch gerade der letzte Punkt sorgt bei vielen so kurz vor Weihnachten für den alljährlichen Geschenke-Stress. Um Ihnen die große Geschenkefrage zu erleichtern, haben wir eine ganz besondere Ideenliste zusammengestellt. Wir stellen Ihnen keineswegs die Top-Geschenkeklassiker vor, sondern vielmehr die Produkte, die eigentlich unter dem Weihnachtsbaum verpönt sind – unserer Meinung nach aber eine zweite Chance verdient haben.
- Nicht immer unpersönlich: Gutscheine Wer einen Gutschein verschenkt, wird oft mit folgenden Vorwürfen konfrontiert: Das sei weder originell noch persönlich und ein typisches Last-Minute-Geschenk. Für Drogerie- oder Elektronikmarkt-Gutscheine trifft das vielleicht sogar zu, aber beim Thema Gutschein kann man auch so richtig kreativ werden und dem Beschenkten zeigen, wie gut man ihn kennt. Immer beliebter werden sogenannte Erlebnisgutscheine, wie man Sie zum Beispiel bei Jochen Schweizer erwerben kann. Mit dem Gutschein schenkt man eben nicht nur den Warenwert, sondern ein tolles gemeinsames Erlebnis. Ein anderes originelles Gutschein-Konzept haben wir auf BOOKyourPRESENT.de gefunden: Auf der Seite kann man bis zu zehn verschiedene Produkte auswählen und ein persönliches Gutscheinbuch gestalten, aus dem sich der Beschenkte dann das Beste aussuchen kann und zugeschickt bekommt.
- Vintage statt Trödel: Second Hand Gebrauchtes verschenken geht gar nicht. Oder etwa doch? Es kommt immer auf den Einzelfall an. Aus der Not heraus einfach irgendetwas verpacken, das Zuhause steht und nicht gebraucht wird, sollte man natürlich nicht. Aber wenn der Beschenke prinzipiell kein Problem mit Dingen aus zweiter Hand hat und selbst gerne in Antiquitätenläden stöbert, sind Second Hand-Geschenke kein Problem. Im Gegenteil: Vintage und Retro sind voll im Trend und gerade im Bereich Schmuck und Accessoires findet man so schöne Einzelstücke. Ein ganz besonderes Angebot hat der Shop Chrono24: Hier findet man gebrauchte Luxusuhren – und darunter ist bestimmt die ein oder andere Rarität.
- Ein verschmähter Klassiker: Socken Als letztes kommen wir noch zum Klassiker unter den Horror-Geschenken: Den Socken. Das liegt vielleicht daran, dass der eine oder andere ein Kindheits-Weihnachtsgeschenke-Trauma erlitten hat, da die Omas Jahr für Jahr die gleichen kratzigen Socken unter den Baum gepackt haben. Dabei sind Socken nicht nur praktisch (zum Beispiel als Funktionsmodell für passionierte Skifahrer), sie können auch richtig kreativ, lustig und außergewöhnlich sein (zum Beispiel mit Superhelden-Motiven oder verrückten Mustern).
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Wie gesund ist Kaffee?
Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit
10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten
Tipps für mehr Entspannung im Alltag
Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711
Für mehr Ausgeglichenheit sorgen: Mit regelmäßigem Sport
Die wunderschönen venezianischen Masken und Kostüme
Winterglück - Tipps für gute Laune
Weihnachtsfreude pur: Entdecken Sie die köstlichen Geschenkideen der Confiserie Lauenstein
Winterschlaf - Tipps für einen guten Schlaf in der kalten Jahreszeit
Die meisten Leute werfen Avocado-Kerne weg, aber diese Künstlerin schnitzt daraus magische Waldgeschöpfe
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: