ANZEIGE
Hochzeitsplanung - originelle Ideen für außergewöhnliche Brautpaare

Hochzeit am Strand - eine besondere Location für das Ja-Wort kann das Lebensgefühl des Brautpaars besonders gut ausdrücken. Die Möglichkeiten sind schier endlos.

Ausgefallene Einladungskarten – so lassen sich Hochzeitsgäste gekonnt überraschen
Eine bedruckte Hochzeitskarte mit dem Paar und dem Einladungstext ist das, was allgemein als der Standard bei einer Hochzeitseinladung bezeichnet wird. Mittlerweile gibt es jedoch auch ausgefallene Möglichkeiten, der eigenen Einladungskarte etwas mehr Ausdruck zu verleihen:
- Save-the-Date-Karten sind aktuell sehr im Trend und ersetzen das eher klassische „Einladung zur Hochzeit“. Anbieter wie Familiensache.com, die beispielsweise auch Geburtskarten anbieten
, stellen mittlerweile sehr viele abwechslungsreiche Vorlagen für entsprechende Einladungen bereit. So findet jeder die Save-The-Date Karte, die zu ihm passt.
- Eine Einladungskarte zur Hochzeit kann jedoch auch noch viel originellere Formen annehmen. Warum die Karte nicht einfach als Eintrittskarte wie im Kino gestalten oder wie eine Bordkarte im Flugzeug? Der eigenen Kreativität sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Die Einladung wirkt dabei umso authentischer, wenn sei den eigenen Lifestyle trifft.
Natürlich ist eine Einladung nur die Einleitung zu einem der wichtigsten Tage im Leben eines Brautpaars. Trotzdem lässt sich damit auch den Gästen bereits ein Vorgeschmack auf das Hochzeitsfest geben.
Besondere Locations – die eigene Hochzeit niemals vergessen
Natürlich können Brautpaare nicht nur bei der Einladung zur Hochzeit besondere Wege gehen, sondern auch bei der Location. Wer standesamtlich heiraten möchte und einen besonders romantischen oder schönen Ort für die Trauung kennt, kann Standesbeamte oftmals überzeugen, die Trauung dort vorzunehmen. Doch welche Locations eignen sich für eine Trauung? Hier einige Ideen:
- Einmal Burgfrau und Burgherr sein? Warum nicht? Einige alte Adelssitze und Burgen in Deutschland lassen sich für eine Hochzeit mieten. Wer zudem das „Mittelalter-Flair“ mag, kann die Hochzeit auch noch unter ein entsprechendes Motto stellen.
- Eine maritime Hochzeit auf einem Schiff kann laut hochzeitsideen.net
ebenfalls sehr romantisch und stimmungsvoll sein. Auch hier lässt sich wahlweise ein besonderes Motto integrieren, wenn dies gewünscht ist.
- Auch eine Hochzeit auf dem Land hat ihren ganz eigenen Charme. Warum also nicht auf einem Bauernhof heiraten? Wenn sich nach der Trauung alle im großen Innenhof treffen, um eine zünftige Feier abzuhalten, ist sicherlich für gute Stimmung gesorgt.
- In Norddeutschland (Dithmarschen) besteht die Möglichkeit, in einer großen Windmühle die Trauung zu vollziehen. Auch wenn sich diese nicht als Party-Location eignet, bringt eine solche Trauung urige Gemütlichkeit und einen ganz besonderes Flair mit sich.
- Auf Sylt besteht zudem die Möglichkeit, sich am Strand das Ja-Wort zu geben. So ist es also nicht erforderlich, für eine wunderschöne Hochzeit im Freien gleich nach Hawaii zu fahren.
Bei der Wahl der Hochzeits-Location stehen dem Brautpaar also sehr viele Möglichkeiten offen. Es kommt dabei natürlich immer darauf an, welche persönlichen Vorlieben Braut und Bräutigam letztlich haben. Letztlich sollten sich die Liebenden klar machen, dass der Tag der Hochzeit vor allem für sie da ist und sie deshalb eine Hochzeit feiern können, die ganz nach ihrem Geschmack ist. Wenn das Brautpaar nachher glücklich ist, merken das auch die Gäste und verfallen ebenfalls in gute Stimmung.
Weitere Ideen für die Hochzeit
Neben den oben genannten Variationen existieren noch viele weitere Tipps und Ideen, mit denen eine Hochzeit etwas ganz Besonderes wird:
- Als Trend aus den USA ist hier beispielsweise das sogenannte „Ambush-Wedding“ zu nennen. Dabei laden die Brautleute ganz unverfänglich zu einer Party und die Gäste erfahren erst nach dem Beginn der Feier, dass es sich um eine Hochzeit handelt. Ob sich dieser Trend tatsächlich durchsetzen wird, ist aktuell eher fraglich.
- Wie oben bereits angedeutet, besteht die Möglichkeit, der eigenen Hochzeit ein Motto zu geben. Ob nun Mittelalter, maritim oder eher in die Richtung Punk – jeder findet ein Motto, welches die eigene Hochzeit unvergleichlich macht.
- Die eigene Hochzeit lässt sich auch mit einem Datum zusammenlegen, an dem sowieso gefeiert wird. Warum also nicht zu Silvester heiraten und das nächste Jahr von Beginn an als Mann und Frau verbringen?
- Auch die Fahrt zur Trauung und zur Hochzeitsfeier kann auf einem ungewöhnlichen Gefährt zurückgelegt werden. Warum nicht wie Prinzessin und Prinz auf einem Pferd reiten oder ganz cool auf einem Motorrad? Auch hier sind die Möglichkeiten schier endlos.
- Hochzeitstorten in einer besonderen Form können ebenfalls das Lebensgefühl des Brautpaars ausdrücken. Begeisterte Segler lassen sich eventuell ein Segelboot als Torte zubereiten und Reiseverrückte eventuell eine Erdkugel.
Wer sich für eine besondere Hochzeit abseits der klassischen Traditionen interessiert, wird sicherlich einen ganzen Haufen an Ideen finden. Je nach persönlichem Geschmack wird die Märchenhochzeit auf einem Schloss oder die Biker-Trauung mit dem Club letztlich genauso, wie man sich den schönsten Tag im eigenen Leben immer vorgestellt hat.

Heiraten in der Nähe einer Burg - für viele Brautpaare ein Traum, der nicht unerfüllt bleiben muss. Einige Regionen in Deutschland stellen entsprechende Möglichkeiten zur Verfügung.
- Langzeitglück in der Liebe: 8 Erfolgsgeheimnisse für dauerhafte Beziehungen
- Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei...
- Last-Minute Geschenke für den Valentinstag: Ideen, die das Herz höher schlagen lassen
Bei der Planung der eigenen Hochzeit sollten Brautpaare vor allem darauf achten, was ihnen selbst gefällt. Schließlich ist die eigene Hochzeit einer der wichtigsten Tage im gemeinsamen Leben und soll stets in guter Erinnerung bleiben. Wer es klassisch mag, soll auch eine klassische Hochzeit feiern. Trotzdem besteht auch die Möglichkeit, die eigene Trauung sowie die folgende Hochzeitsfeier ganz ungewöhnlich anzugehen. Das Ganze beginnt bei besonderen Einladungskarten und endet in einer Location, die so gar nicht zu einer klassischen Hochzeit passt. Die Ideen und Möglichkeiten sind so vielfältig, dass nahezu jeder eine ganz individuelle Hochzeit feiern könnte. Aus diesem Grund ist bei der Planung stets die eigene Kreativität gefragt, um dem Ganzen letztlich seine persönliche Note einzuhauchen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Wie aus Schmerzen Perlen werden

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Weihnachten - entspannt wie nie

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Ehrliche Weihnachten

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

„Corona-Mütter“ – back to the basics?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit

Astrophilosophie: Darf das sein? Ein Beziehungsklassiker

Glückliche Eltern, glückliche Kinder: 5 Wege zur besseren Kommunikation und Verständnis

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Eine unbequeme Wahrheit

pranajaya - Yogamatte "Grün" für mehr Kraft und Erholung

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Die hohen Lehren des Tantra
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: