ANZEIGE
Den Lebensabend genießen

Es ist daher wichtig, seine Altersvorsorge zu überprüfen und gegebenenfalls privat zu vervollständigen.
Einen Überblick verschaffen
Damit das Geld im höheren Alter ausreicht, ist es wichtig, sich einen Überblick über die jetzige Vorsorge zu schaffen. Wer in die gesetzliche Rentenkasse einzahlt, kann anhand der jährlichen Bescheide erfahren, wie hoch die Rente sein wird. Viele Menschen besitzen zudem eine Kapital-Lebensversicherung, weil sie aber bereits seit langen Jahren einzahlen, wissen sie nicht mehr genau, wie hoch die Auszahlung sein wird. Möglicherweise bestehen Verträge des Partners, die vor einiger Zeit abgeschlossen wurden, mittlerweile aber in Vergessenheit geraten sind. Alle Unterlagen werden daher sorgfältig durchgesehen, damit die Versicherten ausrechnen können, wie viel ihnen zur Verfügung stehen wird.
Rücklagen für Notfälle bilden
Sind die zu erwartenden Beträge eher gering, ist es hilfreich, sich auf Seiten wie http://www.altersvorsorge-hilft.de/

Die Familie absichern
Wird eine Familie versorgt, ist es außerdem ratsam, diese finanziell abzusichern, falls es zu einem überraschenden Todesfall des Hauptverdieners kommt. Mit einer Risikolebensversicherung, die im Vergleich zu einer Kapital-Lebensversicherung relativ günstig ist, lässt sich dieser Fall absichern. Vor allem Menschen, die einen relativ guten Verdienst haben, sollten sich außerdem um eine Berufsunfähigkeitsversicherung kümmern. Sie sorgt dafür, dass auch weiterhin relativ hohe Beiträge monatlich aufs Konto fließen, wenn der eigentliche Beruf aus verschiedenen Gründen nicht mehr ausgeübt werden kann. Je höher die monatlichen Beiträge, desto mehr erhalten die Betroffenen pro Monat bei Berufsunfähigkeit zurück.

© MonicaVolpin/pixabay
Wie ist die Situation auf dem Girokonto? Wird ein Überziehungskredit ständig in Anspruch genommen, geht hier wertvolles Geld für Zinsen verloren, das sonst gespart werden könnte.Es ist sinnvoll, diese Schulden so schnell wie möglich zu tilgen, damit das Geld nicht mehr der Bank zu Gute kommt, sondern in die Altersvorsorge angelegt wird.
Laufende Verträge auf Eis legen
Auch wenn die Planung sehr sorgfältig war, kann es immer dazu kommen, dass ein finanzieller Engpass eintritt. Vor einem Jobverlust ist heute beispielsweise kaum noch jemand gefeit. Wer dann seine Altersvorsorge nicht mehr bedienen kann, sollte nicht vorschnell handeln und die Verträge kündigen. In der Regel ist dies mit einem finanziellen Verlust verbunden. Stattdessen können Zahlungen nach Absprache oft für einen gewissen Zeitraum unterbrochen werden. Hat sich die Situation beruhigt, werden sie wieder aufgenommen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Fit durch den Tag mit gesunden Tees

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit

10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten

Tipps für mehr Entspannung im Alltag

Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711

„Achtsamkeit“ – Wie bitte?

Interview mit Dr. Patrick Broome: Wie starke Männer zum Yoga finden

Barbara Kenner von Kenners LandLust im Interview: "Ich glaube an Entwicklung"
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: