ANZEIGE
Sicherheit geht über Aussehen - warum ein guter Schulranzen nicht nur cool aussehen soll

© TJENA/pixabay.com
Für das Kind spielt das Aussehen des Ranzens meist die Hauptrolle. Ebenso wichtig sind aber die Verarbeitung und die Eigenschaften beim Tragen. Ein guter Schulrucksack muss also mehrere Kriterien erfüllen, damit er für die tägliche Verwendung geeignet ist. Schulrucksäcke vom Fachhändler

Für einen gesunden Rücken: Der ergonomisch geformte Schulrucksack
Der Rücken und die Wirbelsäule von Kindern dürfen nicht zu stark belastet werden. Gut ist deshalb ein Ranzen oder Rucksack, der auf die Anatomie Rücksicht nimmt. Eine ausgewogene Gewichtsverteilung wird erreicht, wenn der Schulrucksack bestimmte ergonomische Anforderungen erfüllt. Er darf nicht einseitig belasten und auch nicht nach hinten ziehen. Mit einem modernen Ranzen, der die Last der Bücher und Hefte gleichmäßig verteilt, kommt jedes Kind gut zurecht. Zudem gibt es den Ranzen oder Rucksack in verschiedenen Größen, denn Erstklässler dürfen noch nicht so viel tragen wie Jugendliche. Für viel Tragekomfort sorgen breite, gepolsterte Gurte. Das Gewicht

Sicherheit im Straßenverkehr

© Rozinelli/pixabay.com
Möglich sind auch Einsätze aus reflektierenden und neonfarbenen Folien. Die Rückseite und die Seitenteile des Rucksacks sind damit für Auto- und Radfahrer gut erkennbar. Generell wichtig für die Sicherheit des Kindes: Der Ranzen oder Rucksack muss Verschlüsse haben, die sich leicht öffnen und schließen lassen. Man sollte hier besonders darauf achten, dass sich an dem Modell keine scharfkantigen Verschlüsse befinden.
Eine unterteilte Inneneinrichtung sorgt dafür, dass Hefte, Bücher und Schreibzeug nicht wahllos durcheinander purzeln. Ein guter Schulranzen hat mindestens zwei separate Innenfächer, die beim Packen des Ranzens helfen. Auf der Vorderseite des Ranzens oder Rucksacks findet sich oft noch ein zusätzliches Fach. Hier ist Platz für die Brotdose. Seitenfächer sind nützlich für die Aufbewahrung und den Transport einer Trinkflasche. Es gilt grundsätzlich: Je mehr Fächer der Ranzen oder Rucksack hat, umso leichter tut sich der Schüler beim Packen und Wiederfinden. Ein kleines Fach mit Sichtfenster für die Busfahrkarte kann ebenso sinnvoll sein wie ein Handyfach und ein integrierter Schlüsselring.
Kleine, feine Extras beim Schulranzen
Bei einem Ranzen, der aus einem wasserdichten Material besteht, bleibt der Inhalt trocken und geschützt. Es gibt jedoch auch Regenhüllen, die schnell übergezogen sind. An der Unterseite des Ranzens angebrachte Füßchen verhindern, dass der Boden feucht oder schmutzig wird. Passend zum Design des Ranzens bietet der Fachhandel zahlreiche sinnvolle und praktische Ergänzungen. Wenn Sportbeutel, Federmäppchen und Portemonnaie im gleichen Design wie der Schulrucksack gestaltet sind, sieht das nicht nur gut aus, es steigert auch den Wiedererkennungswert. Mit der Wahl des richtigen Schulranzens ist ein guter Einstieg in den schulischen Alltag garantiert. Ob für Erstklässler oder Abiturienten: Ein Schulrucksack mit vielen praktischen Details und hoher Funktionalität sorgt dafür, dass das Drumherum für den Schulbesuch einfach stimmt.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit

10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten

Tipps für mehr Entspannung im Alltag

Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711

Für mehr Ausgeglichenheit sorgen: Mit regelmäßigem Sport

Fünf Fragen an Michelle Obama

Warum gehen wir Frauen 50plus nicht für unsere Träume los?
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: