ANZEIGE
Stand:

Deinen Nachbarn zuliebe: Schallisolierung im Heimkino


Fast jede(r) von uns kennt wohl diese Kino-Situation: Da hast du dich gerade auf deinen Platz im Kinosaal gesetzt und jemand größeres nimmt genau vor dir Platz! So etwas kann einem schnell mal die Laune vermiesen, denn statt freier Sicht auf die Leinwand, gibt es hauptsächlich einen Blick auf einen fremden Hinterkopf... 

Kein Zweifel: Noch nie war die Überlegung, sich ein Heimkino einzurichten, attraktiver und verlockender. Und es ist geradezu einfach, auf den Geschmack zu kommen. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist das Thema Heimkino attraktiver und verlockender denn je ... nicht zuletzt, wenn die nötige Schallisolierung zum Beispiel von WB Akustik bedacht wird.


Deinen Nachbarn zuliebe: Schallisolierung im Heimkino
© cottonbro/pexels.de


Deinen Nachbarn zuliebe: Schallisolierung


Wenn es um die Eindämmung von Schall in deinem neuen Heimkino geht, gibt es zwei wichtige Themenfelder: Raumakustik und Schallisolierung. Raumakustik umfasst Maßnahmen zur deutlichen Verbesserung der Akustik innerhalb deines Wohnzimmers.

Eine gute Schallisolierung soll hingegen verhindern, dass Geräusche aus dem Raum nach außen dringen. Diese beiden Punkte werden leider häufig miteinander verwechselt.

Die Schallisolierung deines Heimkinos in einem Wohnhaus nach außen hin ist häufig nicht möglich. Immer wieder hört man von der Idee, den Raum von innen mit Dämmung auszukleiden, damit die Bewohner oben drüber nichts von deinem Lieblingsfilm mitbekommen. Allerdings hat diese Dämmung nur einen Effekt auf die Raumakustik.

Besonders Schallwellen im tiefen Frequenzbereich gehen gerne durch Wände. Hohe Töne dagegen lassen sich leicht im Raum einsperren, weil die Wände sich von den Frequenzen nicht zum Mitschwingen anregen lassen. Deshalb klingen Geräusche aus der Nachbarwohnung dumpf.

Darum gilt: Je mehr Beton, desto besser. Bei gemauerten Wänden sollten die Ziegel so massiv wie möglich sein. Du wirst daran wahrscheinlich nichts ändern können. Aber für den Fall, dass du gerade ein Eigenheim baust und hier eingreifen kannst, ist es für dich wichtig zu wissen, dass Beton ein wichtiger Bestandteil eines optimalen Kinoraumfeelings darstellt.


Doppelwände für eine gute Schallisolierung


Doppelwände bieten eine hervorragende Lösung zur Schallisolierung. Der Hohlraum zwischen den beiden Wänden wirkt praktisch wie ein zusätzlicher Raum. Dummerweise sind Doppelwände nicht gerade üblich. Mit etwas Glück werden sie zum Trennen von Doppelhaushälften eingesetzt.


Geeignete Schallschutztüren

Hin und wieder werden in Neubauten zur Schallisolierung auch Schallschutztüren eingesetzt. Diese Türen sind besonders massiv oder haben einen speziellen Aufbau. Es ist unbestritten, dass eine Schallschutztür einen spürbaren Effekt hat.

Gut zu wissen: Du kannst deine  bereits vorhandene Tür etwas verbessern, denn jede kleine Öffnung lässt Schall hindurch. Sämtliche Türdichtungen sollten vorhanden und intakt sein. Mit einer Gummilippe kannst du den Spalt unter der Tür abdichten, wenn nötig.


Hall und Lärm im Büro und Callcenter dämpfen

Das Thema Schallisolierung zieht sich leider auch häufig durch unseren beruflichen Alltag, denn eine schlechte Akustik wirkt sich nicht nur auf unsere  Konzentrationsfähigkeit und Arbeitsleistung bzw. Motivation erheblich aus, sondern kann auch zu einem erhöhten Krankheitsstand führen.

Ein weiterer negativer Punkt: wir sollten unseren Kunden am Telefon oder im Büro keine "Lagerhallen-Stimmung" durch hohe Hallzeiten im Raum zumuten. Telefongespräche mit Halleffekt sind zudem anstrengend und die Kommunikation wird deutlich beeinträchtigt. Mit guten Produkten zum Beispiel aus Schaumstoff in verschiedensten Ausführungen, lassen sich diese Probleme schnell lösen und übermäßigen Lärm und Hall im Büro oder auch im Callcenter beseitigen.

Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel von Annette Maria Böhm:
Sauerteig oder Weißbrot? Welches Brot bei Magen-Darm-Problemen hilft
Naturheilkunde und die Wiederentdeckung vergessener Heilpflanzen
Karysma: Schmuckstücke, die deine Seele berühren – Verbindung zu innerer Kraft und Schönheit
Hausmittel gegen Tigermücken: Die besten biologischen Mittel und DIY-Mückenfallen
Ischiasschmerzen lindern: Diese wenig bekannten Übungen helfen sofort
Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Dein selbstgemachter Kräutertee hilft!
37 Büchertipps der LEBE-LIEBE-LACHE-Redaktion: Deine perfekte Lese-Reise für den Sommer!
Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?
Hochsensibilität und Zeitwahrnehmung: Warum hochsensible Menschen Zeit anders erleben
Haarpflege im Frühling: 7 unterschätzte Fehler, die Ihr Haar schädigen
Willkommen in der Welt von IM FACHWERK: Wo Mode auf Herzlichkeit trifft
hiPURE: Dein täglicher Boost für ein Leben voller Energie und Vitalität
Weitere Artikel:
Die richtigen Worte für jede Lebenslage
Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg
Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .
„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…
THC und CBD – das ist der Unterschied
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Wie gesund ist Kaffee?
"Auch das geht vorbei". Benedict Wells liest in Köln aus seinem Roman "Hard Land"
Einfach nur gehalten werden
Die Menstruation und das Leben feiern
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen