ANZEIGE
Wandern im Zillertal: Entschleunigung pur
Das Zillertal ist bei Familien und einzelnen Reisenden in jedem Alter beliebt. Gerade Wanderer und Bergsteiger schätzen die beeindruckende Natur zwischen Wiesen und Bergen, die von Seen gesäumt sind. Jeder Schwierigkeitsgrad findet sich hier. Wer sich nach Ruhe sehnt, sollte das Zillertal in seine Urlaubsplanung aufnehmen.
© psteines/unsplash
Abbildung 1: Das Zillertal bietet Familien tolle Möglichkeiten, jedoch können Urlauber hier auch Entspannung finden. Bildquelle: @ Pauline Steines / Unsplash.com
Das Zillertal
Das Zillertal befindet sich in Österreich, genauer gesagt im Bundesland Tirol. Das macht es gerade aus deutscher Sicht zu einem passenden Reiseziel, da es schnell zu erreichen ist. Das Tal selbst erstreckt sich über vierzig Kilometer und beeindruckt mit seiner Landschaft. Einige Informationen auf einen Blick:
- Landschaft – ein Tal ist ein Tal – und muss natürlich von Bergen gesäumt werden. Genau dies bietet das Zillertal. Berge, Wälder, Wiesen, Flüsse, Seen und mächtige Gletscher beschreiben die Region.
- Wintersport – im Winter ist das Zillertal überwiegend für sein Wintersportangebot bekannt. Über 500 Pistenkilometer sind verfügbar, mehr als 150 Lifte bringen Sportler zum Ort des Geschehens. Die Zillertal Arena ist weltweit bekannt, auch Mayrhofen und Spieljoch sind bekannte Ski- und Wintergebiete im Zillertal.
- Der Sommer – das Zillertal lockt Besucher ins Freie. Im Sommer stehen Wandermöglichkeiten, Kletterattraktionen, Radsport und auch Paragliding zur Verfügung. Die vielen Wander- und Radwege sind markiert und führen dorthin, wo es die besten Ausblicke auf die Region gibt.
- Kultur – die traditionelle Kultur wird nicht nur in den kleinen Dörfern und Gemeinden großgeschrieben. Die Landwirtschaft macht bis heute einen wichtigen Teil der Kraft der Region aus. Viele Bauernhöfe und Almen bieten nicht nur einen Einblick in das traditionelle Handwerk, sie befinden sich auch gleich an Wanderrouten.
- Kulinarik – insgesamt ist die Küche des Zillertals deftig und recht herzhaft. Allerdings bieten die Hotels und Restaurants längst seichtere Kost aus aller Welt.
Das Zillertal gilt als ein sehr familienfreundliches und abwechslungsreiches Reiseziel, welches viele Freizeitmöglichkeiten bereithält und für Groß und Klein für Attraktionen sorgt.
Auch mit Kindern möglich: Bauernhof-Hotel
Nicht allein Stadtmenschen sehnen sich im Urlaub nach der Natur und dem Landleben. Im Zillertal ist das mühelos möglich, denn längst können Urlauber Höfe nicht nur besuchen, sondern gleich ihren Urlaub dort verbringen. Viele Bauernhöfe haben ihre Pforten geöffnet und bieten Reisenden gemütliche Gästezimmer oder Ferienwohnungen. Gerade für einen Urlaub mit Kindern ist der Bauernhofurlaub natürlich Gold wert: So viel Spannung gibt es zu erleben. Aber was bedeutet so ein Urlaub?
- Unterschiede – es gibt zwei Varianten. Wahlweise stellt der Bauernhof nur die Kulisse dar. Nun ist es zwar möglich, Tiere zu streicheln, doch echte Berührungspunkte sind nicht gängig. Anders verhält es sich beim Mitmach-Urlaub. Große und kleine Gäste packen nun tatkräftig mit an und versorgen die Tiere. In beiden Fällen existieren heute jedoch sehr angenehme Unterkünfte: Ein Chalet im Zillertal ist somit kein Problem.
- Lernen – Gäste lernen den Umgang mit Tieren. Gerade Kinder, die stadtbedingt kaum Berührungspunkte mit Tieren haben, können nun neue Erfahrungen machen.
- Highlight – auf fast jedem Bauernhof wartet natürlich das Highlight: die Ponys und Pferde. Reitunterricht wird fast immer geboten.
Natürlich bedeutet so ein Urlaub im Bauernhof-Hotel auch hoffrische Verpflegung. Viele Höfe bieten Workshops und zeigen wie Wurst, Käse oder auch Milch hergestellt wird. Die Speisen stammen gleichfalls vom eigenen Hof.
Wichtig bei Hofurlauben ist, auf das Angebot und die Umgebung zu achten. Mit kleinen Kindern ist der Urlaub im Regelfall kein Problem, anders sieht es aus, wenn ein Teenie mit anreist oder sich die Kinder im Alter unterscheiden. Allerdings beugen viele Bauernhöfe dem Stress vor und bieten spezielle Programmangebote nur für die Jugendlichen: samt Kinobesuchen oder anderen Ausflügen.
Wenngleich es bekannt sein sollte, so muss bei einem Bauernhof-Hotel berücksichtigt werden, dass die Kleidung garantiert schmutzig wird. Urlauber sollten somit vorsorgen und ausreichend Kleidung einpacken. Gerade Kinder vollbringen es nicht, an einer Pfütze vorbeizugehen.
Was lässt sich sonst noch machen?
Wandern und Radfahren ist im Zillertal fast gängig. Die Wanderrouten sind bestens ausgezeichnet und selbst Einsteiger können sich an lange Touren wagen, da Berglifte immer wieder die Möglichkeit bieten, einzelne Etappen zu überspringen oder erst später in die Tour einzusteigen. Doch auch an Sehenswürdigkeiten geizt das Tal nicht. Viele Highlights lassen sich auch auf Wanderungen besichtigen:
- Schloss Tratzberg - das Renaissance-Schloss steht über den Inntal und ist wegen seiner beeindruckenden Möbel- und Kunstsammlung bekannt.
- Höhenstraße - die Zillertaler Höhenstraße gilt als Panoramastraße. Sie schlängelt sich auf einer Länge von 48 Kilometern durch die Berge.
- Hintertuxer Gletscher - er ist immer einen Besuch wert. Nicht nur ist es ein ganzjähriges Skigebiet, auch das Panorama ist überwältigend.
- Krimmler Wasserfälle - das sind die höchsten Wasserfälle von Österreich. Der Wasserfall fällt 380 Meter hinab.
- Erlebnistherme - Wasserrutschen, Saunen und Thermen warten hier auf Besucher.
- Silberbergwerk - in Schwaz gibt es ein historisches Bergwerk, welches als Mitmachbergwerk gilt. Besucher besichtigen die Stollen nicht nur, sie dürfen auch mal selbst Hand anlegen.
- Alpenzoo - über 2.000 Tiere und Pflanzen können in Innsbruck bestaunt werden.
Viele Highlights warten praktisch direkt am Wegesrand. Gerade in den kleinen Ortschaften ist es noch möglich, dem traditionellen Handwerk über die Schulter zu schauen oder sich selbst einmal auszuprobieren.
© simonmaisch/unsplash
Abbildung 2: Ein Urlaub auf dem Bauernhof kann eine besondere Erfahrung darstellen. Dabei gibt es verschiedene Varianten. Bildquelle: @ Simon Maisch / Unsplash.com
- Schönste Stadt der Welt: Hier sind die Top 12 Highlights
- Willkommen im Hotel SEPP: Ein Paradies für Erwachsene am Hochkönig
- Das Reisch: Tradition trifft modernen Komfort in Kitzbühel
Fazit – das Zillertal ist ein kleines Paradies
Groß ist es eigentlich nicht, das Zillertal. Doch für große und kleine Urlauber bietet es viel und lässt die Wellness sicherlich nicht vergessen. Gerade der Urlaub auf den Bauernhöfen kann für Familien sehr entspannend und erfahrungsreich sein. Viel spielt sich im Zillertal draußen ab, denn die Wanderwege locken auch diejenigen, die sonst niemals spazieren gehen würden, vor die Türen. Kulturell und kulinarisch weiß das Tal ebenso zu begeistern, wie mit seiner teils beeindruckenden Natur.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Ankommen im Paradies: Unser Aufenthalt im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
Willkommen im Bergparadies Dorfgastein
Ein Paradies der Nachhaltigkeit: OLM Nature Escape
Willkommen im Hotel Goldener Ochs 1791: Eine Oase der Gastfreundschaft
Die vier großen Grachten Amsterdams mit dem Fahrrad entdecken
Ein Traum am Meer: Das Strandhotel Heringsdorf
Willkommen im Hotel Südspeicher in Kappeln: Ein Paradies an der Schlei
Ein Juwel im Norden: Das Hotel Landhafen in Niebüll
Boutique und Design Hotel coolnest im Zillertal
Wohlfühloase in Osttirol: Spa Hotel Zedern Klang
Unsere wunderschöne Belvedere-Flusskreuzfahrt: Genuss auf der "blauen Donau"
Entdecken Sie die perfekte Hilfe bei der Suche nach Ihrem idealen Ferienhaus in den Niederlanden
Ich mag nicht mehr …
JOYA SCHUHE - WEICH, SCHRITTDÄMPFEND, GELENKSCHONEND
6 Tipps für einen tollen Sommergarten
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: