ANZEIGE
Wandern rund um Meran: Südtiroler Gipfel locken zu jeder Jahreszeit
Meran ist ein beliebter Urlaubsort im Herzen von Südtirol, der vor allem die Herzen von passionierten Wanderern höher schlagen lässt. Die Ortschaft liegt so zentral, dass sie der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Touren ist. Besonders populär sind beispielsweise Ausflüge durch das Passeiertal, das Schnalstal, das Ultental oder durch den Vinschgau.
Ganz egal, ob man mit der ganzen Familie, zu zweit oder mit einer Gruppe unterwegs ist. Rund um Meran gibt es hervorragende Wanderstrecken für jeden Geschmack, von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Wenn man dann noch ein Hotel in der Nähe von Meran mit Pool hat, kann man sich von den sportlichen Aktivitäten wunderbar erholen. Ob man im Frühjahr, Sommer oder im Herbst nach Meran reist, das Bergpanorama beeindruckt in jeder Jahreszeit. Im Winter kann man zudem noch Skifahren, im Frühling kann man sich von der Apfelblüte verzaubern lassen.
Mediterranes Flair trifft auf alpine Bergwelt
An kaum einem Ort der Welt könnten die Gegensätze so groß sein wie in Meran. Hier kann man entlang der herrlichen Promenaden an der Passer bummeln, durch die Gassen der Altstadt bummeln oder einen Kaffee in einer der örtlichen Lokalitäten genießen. Während man sich in Meran selbst wie am Mittelmeer fühlt, wird die Kurstadt von imposanten Gipfeln umgeben. Selbst wenn der Winter auf der Nordseite der Alpen noch nicht verschwunden ist, kann man den Frühling in Meran bereits erahnen. Unter den Lauben pulsiert das Leben und man kann sich vorstellen, wie sich hier früher Künstler, Schriftsteller und Adlige tummelten.
© Duernsteiner/pixabay
Meran liegt schön eingebettet in eine traumhaft schöne Berglandschaft
Meran liegt schön eingebettet in eine traumhaft schöne Berglandschaft
Von überall aus kann man einen Blick auf die Erhebungen der Region werfen, wie zum Beispiel die Texelgruppe, den Ilfinger oder den Marlinger Berg. Die Bergwelt mit ihren weitläufigen Hochtälern, romantischen Seen und luftigen Höhen laden zu ausgedehnten Ausflügen in die Natur ein. Wie wäre es mit einem Besuch auf der Alm, bei dem auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen? Aber auch ein gemächlicher Spaziergang entlang einer der Waals kann äußerst reizvoll sein. Ein Urlaub in Südtirol ist einfach traumhaft und garantiert unvergessliche Erlebnisse.
Die Umgebung von Meran zu Fuß erkunden
Wenn man auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und attraktiven Wanderregion ist, wird man von der Gegend um Meran begeistert sein. Dieses Gebiet erstreckt sich vom Meraner Talkessel bis hin zum Timmelsjoch und dem Jaufenpass. Es umfasst zudem auch das Ultental, den Deutschnonsberg und das mittlere Etschtal. Über den Brenner und Bozen gelangt man bequem nach Meran, doch ist es empfehlenswert, bereits bei der Anfahrt die Strecken abseits der Hauptwege zu entdecken. So kann man beispielsweise bei Sterzing die Autobahn verlassen und dann den Jaufenpass mit seinen unzähligen Kehren zu befahren. Oben angekommen, hat man dann einen fantastischen Blick über das gesamte Meraner Land.
© Hans/pixabay
Über den Jaufenpass erreicht man das wunderschöne Meran durch eine faszinierende Landschaft
Über den Jaufenpass erreicht man das wunderschöne Meran durch eine faszinierende Landschaft.
Die Kontraste könnten nicht stärker sein, denn nur wenige Kilometer Luftlinie liegen zwischen den hohen Gipfeln der Texelgruppe und den Tälern des Meraner Beckens und des Etschtals, wo die Vegetation subtropisch und mediterran anmutet. Wenn man sich dann wiederum ins Ultental oder zum Ötztaler Hauptkamm begibt, wird man mächtigen Gletschern begegnen. Schmale Täler durchziehen die Hänge am Passeiertal, die Mittelgebirgsterrassen werden hingegen von waldigen Hügeln dominiert.
Sollte man sich für Kultur und Geschichte interessieren, kann man in dieser Region so allerhand erfahren. So war Meran früher sogar die Tiroler Hauptstadt, und von hier aus zog man gegen die Franzosen und die Bayern in den Freiheitskampf. Während der Wanderungen durch diese Gegend trifft man auf unzählige Kirchen, Schlösser und Burgen, außerdem gibt es zahlreiche prähistorische Fundstätten. Auf den Wanderungen zu den Bergbauernhöfen und den Almen durchstreift man eine faszinierende Kulturlandschaft mit vielen hundert Jahren Geschichte. In den vielen Hütten und Gasthöfen werden Gäste freundlich bewirtet und können die regionalen Spezialitäten verkosten.
- Willkommen im Hotel SEPP: Ein Paradies für Erwachsene am Hochkönig
- Das Reisch: Tradition trifft modernen Komfort in Kitzbühel
- Ankommen im Paradies: Unser Aufenthalt im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
Mehrtagestour auf dem Meraner Höhenweg
Eine Strecke von etwa 100 Kilometern legt man zurück, wenn man den kompletten Meraner Höhenweg abschreitet. Dabei durchwandert man einen Teil des Naturparks Texelgruppe. Durchschnittlich kann man fünf bis sechs Tage für diese Tour einplanen und dabei eine außergewöhnliche und abwechslungsreiche Landschaft auf unterschiedlichen Höhen erleben. Der Eisjöchl ist mit einer Höhe von knapp 2.900 Metern die höchste Stelle, im Norden wird hochalpines Terrain durchquert.
Der südliche Teil befindet sich auf einer Höhe zwischen 1.100 und 1.800 Metern, gewährt einen tollen Ausblick auf die Dolomiten und führt an einigen Bergbauernhöfen vorbei. Die Gasthäuser und Hütten bieten sich für Übernachtungen an, allerdings sollte man im Vorfeld unbedingt reservieren. Es gibt verschiedene Wege für den An- und Abstieg, so dass man selbst bestimmen kann, wie lang die Tour ausfallen soll.
Unvergessliche Momente erlebt man auch im Ski- und Wandergebiet Meran 2000, das sowohl im Sommer als auch im Winter eine Reise wert ist. Hier fasziniert zum einen die atemberaubend schöne Landschaft, und zum anderen werden unzählige sportliche Aktivitäten angeboten. Meran 2000 wird auch als Sonnenterrasse Merans bezeichnet, und Wanderer können von einem abwechslungsreichen und weitläufigen Wegenetz profitieren. Für Anfänger und passionierte Wanderer ist hier gleichermaßen etwas geboten, auch Kletterer, Bergsteiger, Radfahrer und Reiter kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch im Winter ist ein umfangreiches Programm geboten, insgesamt 40 präparierte Pistenkilometer versprechen vergnügliche Tage auf den Skiern.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Willkommen im Bergparadies Dorfgastein
Ein Paradies der Nachhaltigkeit: OLM Nature Escape
Willkommen im Hotel Goldener Ochs 1791: Eine Oase der Gastfreundschaft
Die vier großen Grachten Amsterdams mit dem Fahrrad entdecken
Ein Traum am Meer: Das Strandhotel Heringsdorf
Willkommen im Hotel Südspeicher in Kappeln: Ein Paradies an der Schlei
Ein Juwel im Norden: Das Hotel Landhafen in Niebüll
Boutique und Design Hotel coolnest im Zillertal
Wohlfühloase in Osttirol: Spa Hotel Zedern Klang
Unsere wunderschöne Belvedere-Flusskreuzfahrt: Genuss auf der "blauen Donau"
Entdecken Sie die perfekte Hilfe bei der Suche nach Ihrem idealen Ferienhaus in den Niederlanden
Hotel Fährhaus in Koblenz: Immer den Ausblick im Fokus
Astrologie & Philosophie: Die Magie des Lebens
Hochsensibilität: Oh du fröhliche Weihnachtszeit- GRENZEN wahrnehmen, FREUDE genießen…
Unbedingte Nähe
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: