ANZEIGE
22

Wellness im Vinschgau: Abschalten und genießen



Der Vinschgau gehört zu den schönsten Regionen in Südtirol. Viele kleine Dörfer gehören dazu und jedes von ihnen weiß zu begeistern – und zu überraschen. Allgemein eignet sich der Vinschgau gut für einen abwechslungsreichen Entspannungsurlaub, bei dem Wellness und auch SPA nicht zu kurz kommen. Insbesondere die Wellness-Hotels helfen bei diesem Vorhaben. Aber was bietet der Vinschgau allgemein?


Wellness im Vinschgau: Abschalten und genießen
© ftm3000/unsplash
Abbildung 1: Kaum etwas steht so symbolisch für das Vinschgau wie der Reschensee, aus dem noch die alte Kirchturmspitze herausschaut.



Der Vinschgau: Umgebung erkunden und Highlights genießen

Bei dem Vinschgau handelt es sich um die Region des oberen Etschtals mit den Seitentälern. Er reicht bis zum Reschenpass und der Töll. Im Regelfall lässt sich das Gebiet als oberer und unterer Vinschgau bezeichnen. Kleine Dörfer durchziehen die Region. Aber was lässt sich erleben?


Wie viele Regionen in Südtirol ist auch der Vinschgau vom Weinanbau geprägt. Die Weinberge ziehen sich in Terrassen die Berghänge hoch und bestimmen mit das Bild. Schlösser, Burgen und Kirchen lassen sich überall antreffen. In den Wintermonaten zeigt sich insbesondere das Ortlergebiet als unheimlich wintersportfreundlich.



Wellnesshotels: Der Vinschgau hat viel zu bieten

Dank des mediterranen Einschlags gilt Südtirol allgemein als sehr wellnessfreundlich. Die vielen Sonnentage locken ins Freie, während in den Innenräumen die Gemütlichkeit vorherrscht. Der Vinschgau schließt sich dem an. Etliche Wellnesshotels stehen in den einzelnen Dörfern und Gemeinden zur Verfügung. Wie so häufig in der Region handelt es sich nicht um riesige Hotelkomplexe, sondern eher um Unterkünfte mit gemütlichem Pensionscharaktere. Es gilt: Die Gäste sollen sich wohlfühlen, ungesunden Stress aus dem Alltag abbauen, und auch für die Kinder muss gesorgt sein. Ein Überblick über die Möglichkeiten und einige Ideen, wie eine schöne Unterkunft gefunden wird:


Die Gemütlichkeit und der Versuch, den Vinschgau mit in das Hotel einzugliedern, prägen die Unterkünfte. Große Fenster bieten einen attraktiven Ausblick, sonnige Außenterrassen erlauben es, direkt vom Hotel aus die Natur zu genießen.

Die meisten Unterkünfte lassen sich auch online sehr gut finden und vergleichen. Interessenten können schon vorab einen Rundgang durch das Hotel machen und für sich prüfen, ob das Angebot mit den eigenen Wünschen übereinstimmt. Während der Hauptreisezeiten im Sommer und Winter rät es sich, möglichst rechtzeitig nach einer Unterkunft zu suchen und diese zu buchen.



Wandern, Radtouren und Co.

Der Vinschgau ist nichts für Bewegungsmuffel. Das gesamte Leben dort ist auf Aktivitäten aufgebaut und es wird selbst dem größten Couchliebhaber schwerfallen, nicht die Füße vor die Tür zu setzen. Zu viel gibt es zu jeder Jahreszeit zu entdecken. Von der Frühlingsblüte im Frühjahr bis zu den goldenen Tagen im Herbst und den schneebedeckten Bäumen und Wiesen im Winter: Südtirol lockt ins Freie:


Abseits der genannten Aktivitäten können sich Touristen auf dem Rücken der Pferde zu jeder Jahreszeit durch die Region führen lassen. Wer ungern selbst auf ein Pferd steigt, sollte die Kutschfahrten ausprobieren. Zugleich stehen Kletterwände und Kletterareale zur Verfügung. Ruhiger geht es sicher beim Fischen zu.


Wellnesshotels: Der Vinschgau hat viel zu bieten
© Alex Reiner / Unsplash.com
Abbildung 2:Auch im Winter bietet das Vinschgau wunderschöne Natureindrücke.


Fazit – Erholung und Unterhaltung pur

Langeweile kommt bei einem Urlaub im Vinschgau sicherlich nicht auf. Mit jedem Schritt gibt es etwas zu entdecken und es macht Spaß, den Wanderwegen zu folgen und sich überraschen zu lassen, mit welchen Besonderheiten die kleinen Dörfer aufwarten. Nach einem ereignisreichen Tag geht es zurück ins Hotel, wo Entspannung und Wellness samt einer sehr guten Küche warten. Erholung geht mit durch den Magen und die kulinarischen Finessen des Vinschgau helfen sicherlich dabei, die Batterien wieder aufzuladen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
22
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Willkommen im Bergparadies Dorfgastein
Ein Paradies der Nachhaltigkeit: OLM Nature Escape
Willkommen im Hotel Goldener Ochs 1791: Eine Oase der Gastfreundschaft
Die vier großen Grachten Amsterdams mit dem Fahrrad entdecken
Ein Traum am Meer: Das Strandhotel Heringsdorf
Willkommen im Hotel Südspeicher in Kappeln: Ein Paradies an der Schlei
Ein Juwel im Norden: Das Hotel Landhafen in Niebüll
Boutique und Design Hotel coolnest im Zillertal
Wohlfühloase in Osttirol: Spa Hotel Zedern Klang
Unsere wunderschöne Belvedere-Flusskreuzfahrt: Genuss auf der "blauen Donau"
Entdecken Sie die perfekte Hilfe bei der Suche nach Ihrem idealen Ferienhaus in den Niederlanden
Hotel Fährhaus in Koblenz: Immer den Ausblick im Fokus
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen