ANZEIGE
Stand:

Modetrends - was sagt die Art, wie wir uns kleiden, über unsere Persönlichkeit aus?



Wie wir uns kleiden, lässt Rückschlüsse auf unsere Stimmung zu. Ein farbenfrohes Outfit wird oft mit Optimismus und Lebensfreude in Verbindung gebracht, während die Farbe Schwarz für Seriosität und Wahrheit, aber auch für düstere Ereignisse steht. In der Männermode geben dezente Farben den Ton an. Jedoch darf man durchaus aus der Routine ausbrechen und Mut zum eigenen Stil beweisen.


Modetrends - was sagt die Art, wie wir uns kleiden, über unsere Persönlichkeit aus?
© Mika Borgia/pexels.com


Mut zum eigenen Stil beweisen

Was ist modisch? In der Fashionwelt wird dieses Attribut vergeben, wenn das Outfit den gerade aktuellen Trends entspricht. Muss man jede Mode mitmachen? Was wird von uns erwartet und was wollen wir selbst? Vor allem Männer sind in Modefragen eher unsicher. Während eine Frau instinktiv weiß, welcher Modestil zu ihr passt, kennen sich Männer auf modischem Terrain weniger gut aus. Im Kleiderschrank eines Manns finden sich zumeist Poloshirts, Hemden und Pullover, die zu jedem Anlass passen und vielseitig kombinierbar sind. Dabei greift man oft auf Modelle bekannter und bewährter Marken wie der Herrenmode von Ragman zurück. Die Herrenmodelle für Anspruchsvolle des führenden Anbieters von Strick- und Wirkwaren zeichnen sich durch Qualität und Tragekomfort aus.

Shirts für Herren können zu Anzügen, Jeans und Hosen kombiniert, im Büro, in der Freizeit und sogar zu einem Date getragen werden. Dennoch gibt es modische Fehlgriffe und Stylingfehler, die Männer besser vermeiden sollten. Poloshirts und Pullover sollten ebenso wie Hemden oder Outdoor-Jacken zur Persönlichkeit und zum Lebensstil passen. Besondere Aufmerksamkeit ist beim Styling im Job angebracht. Oft wird von der Kleidung auf die Arbeitsweise geschlossen. Daher sollte ein Herrenhemd gut sitzen, aber nicht zu eng sein. Wer in Anzug und Krawatte am Arbeitsplatz erscheint, sollte diese ordentlich binden. Ein sicheres Stilempfinden hat man nicht automatisch, allerdings kann man lernen, sich angemessen zu kleiden, ohne sich dem Diktat der Mode zu unterwerfen.



Ein sicheres Stilempfinden ist nicht angeboren, aber erlernbar

Zu einem besonderen Ereignis wird auch von einem Mann ein adäquates Outfit erwartet. Bei einer Frau kommt bei festlichen Anlässen das „kleine Schwarze“ zum Einsatz, Männer hingegen sind häufig ratlos, wenn es um ihre Garderobe geht. Mit Hemd, Hose und Sakko aus hochwertigen Materialien, die farblich harmonieren, kann man eigentlich nichts falsch machen. Sportive T-Shirts und Rollkragenshirts sind jedoch eher für die Freizeit als für das Business-Meeting geeignet. Damit das Poloshirt nicht unförmig oder seltsam aussieht, sollte auf die Länge der Ärmel geachtet werden. Zu kurze Ärmel sind für ein Outfit, das am Arbeitsplatz getragen wird, nur wenig geeignet. Sind die Ärmel des Poloshirts zu lang, wirkt der ganze Look unordentlich.

Damit die Bekleidung ihren Zweck erfüllt, bequem passt und ein angenehmes Tragegefühl vermittelt, sollte auf die richtige Größe geachtet werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mithilfe von Berechnungen die passende Herrengröße zu ermitteln. Um das Styling modisch abzurunden, dürfen auch Männer Schmuck tragen. Das Schmuckstück sollte jedoch mit der Bekleidung harmonieren und zum Anlass passen. Mode ist Kunst und Lebensgefühl zugleich. Wie man sich kleidet, sagt viel über die eigene Persönlichkeit aus. Manchen Menschen gilt die Mode als Spiegel der Gesellschaft, während andere einen bequemen, kuscheligen Pullover wie eine zweite Haut empfinden.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Die schönsten Momente des Lebens in 16 Millionen Farben
Wellness im Tal der Almen
Neue Studie: Die Zukunft gehört Bio
Hotel Forsthofalm: "Natur ist Freiheit"
Die richtigen Worte für jede Lebenslage
GROSSARLER HOF - SMALL LUXURY HOTELS OF THE WORLD
Von sechs Richtigen… und Zusatzzahl
Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg
Skandinavische Leichtigkeit: Gudrun Sjödéns Frühjahrsmode
Frühlingslooks mit Gute-Laune-Garantie
DER FRÜHLING IST ENDLICH DA!
Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .
„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…
THC und CBD – das ist der Unterschied
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Wie zwei Seiten einer Münze: Der Widder und sein Schatten
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen