ANZEIGE
Celle, das bezaubernde südliche Tor zur Lüneburger Heide
Die ehemalige Residenzstadt Celle ist immer einen Besuch wert! Suchen Sie eine traditionelle, gemütliche und familiengeführte Unterkunft, dann ist das Hotel Heidekönig die richtige Wahl für Sie! Die An- und Abreise gestaltet sich leicht, denn Celle hat eine gute Anbindung zur Nord-Süd-Autobahn A7 wie auch zur Ost-West-Autobahn A2. Der Bahnhof ist Haltepunkt von IC- und ICE-Zügen, Regionalzügen vom Metronom sowie Start- bzw. Endpunkt der S-Bahn nach/von Hannover.
© hpgruesen/pixabay
Das Hotel Heidekönig
Übernachten in Celle im Stadtteil Klein Hehlen. Im Hotel Heidekönig wohnen Sie sehr ruhig und nicht weit vom Stadtzentrum entfernt. Für die 1,6 km in die Innenstadt benötigen Sie 20 Minuten zu Fuß. Außerdem hält direkt vor dem 3-Sterne-Hotel der Stadtbus, der täglich mehrmals eine Verbindung mit dem Bahnhof und der Innenstadt herstellt. Kostenlose Bustickets erhalten Sie an der Rezeption! Reisen Sie mit dem Auto an, erwarten Sie kostenfreie Parkplätze (Lademöglichkeit für E-Autos ist ebenfalls vorhanden). Außerdem bietet das Hotel Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder mit Lademöglichkeit für E-Bikes. Somit ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der attraktiven Stadt und ihrer Umgebung!
Das Hotel verfügt über moderne und komfortable Zimmer. Im fairen Zimmerpreis ist das Frühstück bereits enthalten. Abends lockt das Restaurant "La Brasserie", das auch bei Einheimsichen sehr beliebt ist. Außerdem stehen noch eine Sauna sowie Tischfußball- und Billardtisch zur Verfügung, ebenso Tagungsräume. Durch die günstige Verkehrsanbindung bietet sich das Hotel auch zur Übernachtung bei Messen in Hannover an. Geschäftsreisende wie Urlauber sind gleichmaßer willkommen!
Die Romantik-Stadt Celle
Am Südrand der Lüneburger Heide an der Aller gelegen, vereint Celle in lebendiger Harmonie Vergangenheit und Gegenwart. Besuchten einst Adelige aus ganz Europa die frühere Residenzstadt, waren es nach dem Zweiten Weltkrieg durch die einstige britische Militärpräsenz insbesondere Mitglieder der britichen Krone. Aber auch Konrad Adenauer oder Willy Brand haben sich im Goldenen Buch der Stadt verewigt. Lange Zeit eine wichtige Garnisonsstadt, ist Celle heute eine Beamten- und Juristenstadt. Eng verbunden sind mit ihr auch die Nahrungsmittelherstellung, das Verkehrswesen und erdölnahe Industrie.
Die Stadt zählt rund 70.000 Einwohner und ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören das Welfenschloss mit dem bekannten Schlosstheater, das Bomann-Museum, die Stadtkirche oder das Alte Rathaus.
© krottorfer/pixabay
Mit etwa 480 Fachwerkbauten steht die gesamte Altstadt unter Denkmalschutz. Hier locken unzählige meist noch inhabergeführte Geschäfte, Restaurants und Cafés. Der Architekt Otto Haesler, bekannt als Verfechter des sozialen Wohnungsbaus, hat in Siedlungen und Gebäuden seine Spuren in Celle hinterlassen. Als großer Sohn der Stadt gilt allerdings Albrecht Daniel Thaer, dem Gründer der Agrarwissenschaft und Reformer der Landwirtchaft, dessen Geburtshaus in der Altstadt zu finden ist. Weithin bekannt ist natürlich auch das Niedersächsische Landgestüt. Durch viele Veranstaltungen im Laufe des Jahres, darunter die Celler Hengstparade oder der Weihnachtsmarkt, lockt Celle Besucher aus dem In- und Ausland an.
- Schönste Stadt der Welt: Hier sind die Top 12 Highlights
- Willkommen im Hotel SEPP: Ein Paradies für Erwachsene am Hochkönig
- Das Reisch: Tradition trifft modernen Komfort in Kitzbühel
Auch außerhalb von Celle lässt sich vieles entdecken. Erwähnenswert sind u. a. das Kloster Wienhausen, Bergen mit der Gedenkstätte Bergen-Belsen und Wietze mit seinem Erdölmuseum. Durch das Allertal führt der beliebte Aller-Radweg. Dagegen lockt der Naturpark Südheide mit abwechslungsreichen Heideflächen und sehenswerten Heidedörfern. Schließelich endet in Celle auch der weithin bekannte Heidschnuckenweg.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Ankommen im Paradies: Unser Aufenthalt im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
Willkommen im Bergparadies Dorfgastein
Ein Paradies der Nachhaltigkeit: OLM Nature Escape
Willkommen im Hotel Goldener Ochs 1791: Eine Oase der Gastfreundschaft
Die vier großen Grachten Amsterdams mit dem Fahrrad entdecken
Ein Traum am Meer: Das Strandhotel Heringsdorf
Willkommen im Hotel Südspeicher in Kappeln: Ein Paradies an der Schlei
Ein Juwel im Norden: Das Hotel Landhafen in Niebüll
Boutique und Design Hotel coolnest im Zillertal
Wohlfühloase in Osttirol: Spa Hotel Zedern Klang
Unsere wunderschöne Belvedere-Flusskreuzfahrt: Genuss auf der "blauen Donau"
Entdecken Sie die perfekte Hilfe bei der Suche nach Ihrem idealen Ferienhaus in den Niederlanden
Die magische Beziehung zwischen Pferd und Mensch
CBD-Öle: Vorteile und Unterschiede
Die kosmische Reise durchs Sonnensystem - Teil 1
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: