Kategorie:Unter-Kategorie:
GO
clear
search
In Treffern enthaltene Suchbegriffe:
Treffer in Hörbuch-Titeln
Treffer in Hörbuch-AutorInnen
Treffer in Hörbuch-SprecherInnen
Treffer in Hörbuch-Serientiteln
GO

Hörbuch-Kategorie "Wissenschaft & Technik" Hörbücher 76-100

#ANZEIGE
Bill Bryson: Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge:
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge
Top #10 Bestseller
kaufen
AutorIn: Bill Bryson
SprecherIn: Rufus Beck
Dauer: 19 Std. 53 Min.
Erschienen: 02.09.2011
So etwas gelingt nur Bill Bryson: Ein Spaziergang durch sein Haus führt ihn zur Geschichte der Menschheit. Er wandelt von Zimmer zu Zimmer und stößt dabei auf die Geschichte des Essens, Schlafens, Sexes und der Hygiene und macht auch vor Wanzen, Skorbut, sogar der Leichenräuberei nicht halt. Eben ein Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie sesshaft wurde - fundiert, anschaulich und humorvoll, wie wir Bill Bryson kennen.
Kategorien
Bildung & Lernen
play_circle_outline
Biografien & Erinnerungen
play_circle_outline
Computer & Technologie
play_circle_outline
Erotik
play_circle_outline
Geld & Finanzen
play_circle_outline
Geschichte
play_circle_outline
Gesundheit & Wellness
play_circle_outline
Jugendliche & Heranwachsende
play_circle_outline
Kinder-Hörbücher
play_circle_outline
Krimis & Thriller
play_circle_outline
Kunst & Unterhaltung
play_circle_outline
LGBT
play_circle_outline
Liebesromane
play_circle_outline
Literatur & Belletristik
play_circle_outline
Reisen & Tourismus
play_circle_outline
Religion & Spiritualität
play_circle_outline
Science Fiction & Fantasy
play_circle_outline
Sport & Freizeit
play_circle_outline
Wirtschaft & Karriere
play_circle_outline
Wissenschaft & Technik
play_circle_outline
Kategorie Wissenschaft & Technik (76-100 von 861)
#ANZEIGE
Deepak Chopra: Du bist das Universum: Entdecke dein kosmisches Selbst
i
schliessen

Zusammen mit dem preisgekrönten Physiker Menas Kafatos sucht Deepak Chopra nach einer Antwort auf eine der wichtigsten und zugleich rätselhaftesten Fragen der Menschheit: Wo ist unser Platz im Universum? Entstanden ist dabei ein außergewöhnliches Werk, das den Wendepunkt zeigt, an dem die wissenschaftliche Forschung gerade steht. Mensch und Universum existieren demnach nicht getrennt voneinander, sondern jeder Mensch ist Mit-Begründer der eigenen ebenso wie der kosmischen Wirklichkeit. Mithilfe dieser Erkenntnisse können wir die Welt zu einer besseren machen, während wir gleichzeitig unser ureigenes Potenzial voll ausschöpfen.

Du bist das Universum
Entdecke dein kosmisches Selbst
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Deepak Chopra
SprecherIn: Moritz Pliquet
Dauer: 10 Std. 13 Min.
Erschienen: 27.07.2018
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Nicklas Brendborg, Justus Carl - Übersetzer: Quallen altern rückwärts: Was wir von der Natur über ein langes Leben lernen können
i
schliessen

Verglichen mit anderen Erdbewohnern dauert ein Menschenleben nur einen Wimpernschlag: Kalifornische Redwoods können fünftausend Jahre alt werden, einige Quallenarten kehren ihren Alterungsprozess um und manche Bakterien sind sogar unsterblich.

Molekularbiologe Nicklas Brendborg nimmt die Leser:innen mit in die entlegensten Winkel der Welt und die modernsten Forschungslabors; unterwegs zu den ältesten Menschen, zu Zombiezellen und zu Experimenten, die unsere grundlegenden Vorstellungen vom Leben auf den Kopf stellen.

Dabei geht Brendborg einer zentralen Frage der Menschheit nach: Wie kann ein langes und gesundes Leben gelingen?

Quallen altern rückwärts
Was wir von der Natur über ein langes Leben lernen können
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Nicklas Brendborg, Justus Carl - Übersetzer
SprecherIn: Moritz Pliquet
Dauer: 8 Std. 19 Min.
Erschienen: 14.04.2022
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Siddhartha Mukherjee, Sebastian Vogel - Übersetzer: Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert - Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch
i
schliessen

Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers.

Als im späten 16. Jahrhundert der englische Universalgelehrte Robert Hooke und der holländische Tuchhändler Antonie van Leeuwenhoek durch ihre handgefertigten Mikroskope blickten, sahen sie etwas, was der Biologie und der Medizin ein radikal neues Konzept hinzufügte und beide Wissenschaften für immer veränderte: Komplexe lebende Organismen bestehen aus winzigen, in sich geschlossenen und sich selbst regulierenden Einheiten. Unsere Organe, unsere Physiologie, unser Selbst – Herz, Blut, Gehirn – sind aus diesen kleinen Teilen aufgebaut: den Zellen. Sie ermöglichen all unsere komplexen Körperfunktionen: Immunabwehr, Fortpflanzung, Empfindungsvermögen, Kognition und Erneuerung. Die Schattenseite ist die ungemeine Zerstörungskraft dysfunktionaler Zellen, die einen Körper seiner Lebensfähigkeit berauben können.

Mukherjee erzählt vom enormen Potenzial unseres vertieften Verständnisses der Zellphysiologie und -pathologie. Es hat eine Revolution in Biologie und Medizin ausgelöst, transformative Medikamente hervorgebracht und Menschen verändert.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Das Lied der Zelle
Wie die Biologie die Medizin revolutioniert - Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Siddhartha Mukherjee, Sebastian Vogel - Übersetzer
SprecherIn: Olaf Pessler
Dauer: 20 Std. 17 Min.
Erschienen: 30.03.2023
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Stephen Hawking: Kurze Antworten auf große Fragen:
i
schliessen

Stephen Hawkings Vermächtnis.

Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist: Stephen Hawking beantwortet in seinem letzten Werk die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen.

In der Lesung von Frank Arnold hören wir, warum es uns Menschen gibt, woher wir kommen, ob wir den Weltraum bevölkern können, ob es Hawkings Meinung nach einen Gott im Multiversum gibt - und vieles mehr.

Kurze Antworten auf große Fragen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Stephen Hawking
SprecherIn: Frank Arnold, Anja Stadlober, Herbert Schäfer, Björn Schalla
Dauer: 6 Std. 14 Min.
Erschienen: 22.10.2018
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Philip Specht: Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung: Künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
i
schliessen

Könnten Sie in wenigen Sätzen erklären, was Augmented Reality bedeutet? Was digitale Disruption oder Smart Health ausmacht? Wer der vielzitierte Homo Deus ist? Falls nicht, gehören Sie zu der großen Mehrheit derer, die zwar in und mit der Digitalisierung leben und arbeiten, die aber meist passen müssen, wenn es darum geht, die Schlagworte konkret zu erläutern. Es gibt viele spannende Publikationen über Digialisierung, aber keine, die den gesamten Themenkomplex erfasst und darlegt.

Daher hat Philip Specht die 50 wichtigsten Aspekte der Digitalisierung jeweils in wenigen Minuten erläutert - von den Grundlagen wie Hardware, Cloud und Internet of Things bis hin zu Themen wie virtueller Sexualität, der Zukunft des Arbeitsmarkts und digitaler Ethik.

Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung
Künstliche Intelligenz, Blockchain, Bitcoin, Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Philip Specht
SprecherIn: Andreas Königsmann
Dauer: 11 Std. 12 Min.
Erschienen: 05.02.2019
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Harald Lesch: Quantenmechanik für die Westentasche:
i
schliessen
Quantenmechanik - das ist die Theorie des Lichts und der Materie. Dieses zentrale Teilgebiet der Physik ist der wichtigste Motor der modernen technischen Welt. Harald Lesch und das Quot-Team informieren unterhaltsam, knapp und verständlich über ihre Grundlagen und Anwendungen. Wer Computer, digitale Elektronik, Solarzelle, Laser oder neueste Medizintechnik verstehen will, muss wissen, was Quantenmechanik eigentlich ist.
Quantenmechanik für die Westentasche
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Harald Lesch
SprecherIn: Harald Lesch
Dauer: 3 Std. 40 Min.
Erschienen: 07.04.2011
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Christoph Krachten: Tesla oder: Wie Elon Musk die Elektromobilität revolutioniert:
i
schliessen

Was macht eigentlich Tesla? So richtig weiß das niemand. Manche vermuten eine riesige Luftnummer hinter Elon Musks Unternehmen und andere trauen dem Autohersteller eine Revolution zu. Und nicht nur eine: Elektromobilität, Batteriefertigung, Autonomes Fahren und Erneuerbare Energie. Denn Tesla ist mehr als ein Autohersteller. Elon Musk hat das Ziel mit dem Unternehmen die ganze Welt zu revolutionieren. Er will so viele Solarzellen, Batterien und Elektroautos herstellen, damit die Erde ganz ohne fossile Brennstoffe auskommt. Wie er das plant und warum Tesla-Fahrzeuge so besonders sind, wird in diesem Hörbuch mit verblüffenden Fakten belegt.

Tesla oder: Wie Elon Musk die Elektromobilität revolutioniert
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Christoph Krachten
SprecherIn: Christoph Krachten
Dauer: 4 Std. 21 Min.
Erschienen: 17.01.2022
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Stephen Hawking: Eine kurze Geschichte der Zeit:
i
schliessen
In diesem Buch erzählt Hawking die Geschichte der Kosmologie. Er beginnt mit dem archaischen Bild des Schildkrötenturms, der die Erde trägt, gelangt über Aristoteles, Newton und Galilei zu den Superstring-Theorien, die darauf bauen, daß die Raumzeit zehn oder gar 26 Dimensionen hat, macht den Leser mit den Grundlagen der Relativitätstheorie vertraut, der Quantenmechanik und der Quantentheorie.
Eine kurze Geschichte der Zeit
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Stephen Hawking
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 7 Std. 56 Min.
Erschienen: 21.10.2013
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Cornelius Boersch, Thomas Middelhoff: Zukunft verpasst?: Warum Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat und wie uns die Krise hilft, den Anschluss doch noch zu schaffen
i
schliessen

Die Corona-Krise hat es gezeigt - Deutschland kann plötzlich doch digital: Homeoffice, eLearning, Videokonferenzen, virtuelle Konzerte. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs an Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung.

Doch kommt dieser Schub nicht viel zu spät? Thomas Middelhoff und Cornelius Boersch, beide Vorreiter in der Tech-Szene, rütteln in ihrem topaktuellen Buch wach: Deutschland hat in Sachen Digitalisierung den internationalen Anschluss verloren. Politik und Wirtschaftselite haben in den letzten Jahren die weltweite Entwicklung verschlafen.

Doch die Autoren entwickeln auch eine große Vision: Noch können wir es trotz aller Versäumnisse schaffen, Deutschland bis 2030 zur führenden digitalen Wissensnation dieser Welt zu machen - wenn wir endlich die richtigen Weichen stellen.

Zukunft verpasst?
Warum Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat und wie uns die Krise hilft, den Anschluss doch noch zu schaffen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Cornelius Boersch, Thomas Middelhoff
SprecherIn: Dominic Kolb
Dauer: 9 Std. 23 Min.
Erschienen: 06.10.2020
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Tim Marshall, Lutz W. Wolff - Übersetzer: Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert: 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
i
schliessen

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte.

Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim Marshall, welche zehn Regionen die größten Krisenherde der nächsten Zukunft darstellen. Er erklärt, welche Rolle geographische Faktoren spielen, wer in die Konflikte verwickelt ist und welche Lösungen es geben könnte. So wird Australien im Pazifik mit der Supermacht China konfrontiert sein, Griechenland mit der Türkei um Gebiete im Mittelmeer kämpfen, die Sahelzone eine neue Flüchtlingskrise in Europa hervorrufen und der Weltraum unterschiedlichste Besitzansprüche wecken - ein äußerst spannendes Hörbuch, das uns die Augen für die großen Herausforderungen der kommenden Jahre öffnet.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert
10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Tim Marshall, Lutz W. Wolff - Übersetzer
SprecherIn: Julian Mehne
Dauer: 12 Std. 16 Min.
Erschienen: 17.09.2021
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Yuval Noah Harari: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert:
i
schliessen

Was sollten wir unseren Kindern heute beibringen, damit sie für die Welt von morgen gerüstet sind? - Der Bestseller von Yuval Noah Harari

Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.

21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Yuval Noah Harari
SprecherIn: Jürgen Holdorf
Dauer: 14 Std. 01 Min.
Erschienen: 18.09.2018
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Christian Montag: Homo Digitalis. Smartphones, soziale Netzwerke und das Gehirn:
i
schliessen

Das vorliegende essential beschäftigt sich mit der Nutzung des Smartphones und gibt Antworten darauf, warum wir immer mehr Zeit mit diesen Geräten verbringen. Es wird beschrieben, welche Gruppen besonders von einer übermäßigen Smartphone-Nutzung betroffen sind. Zusätzlich wird der Frage nachgegangen, ob digitale Welten tatsächlich unser Gehirn verändern. Außerdem: Wie sieht eine gesunde Smartphone-Nutzung in der Familie und am Arbeitsplatz aus? Das Hörbuch hält Tipps für einen möglichst stressfreien Umgang mit digitalen Welten bereit, damit wir wieder lernen, im Hier und Jetzt zu leben.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Homo Digitalis. Smartphones, soziale Netzwerke und das Gehirn
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Christian Montag
SprecherIn: Martin Hecht
Dauer: 1 Std. 49 Min.
Erschienen: 26.05.2022
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen:
i
schliessen

»Es ist die Art und Weise, wie sie Schönheit einfängt, die ich am meisten liebe, die Bilder von riesigen Zedern und wilden Erdbeeren, ein Wald im Regen und eine Wiese aus duftendem Süßgras werden bei Ihnen bleiben, lange nachdem Sie die letzte Seite gelesen haben.« Jane Goodall Die Botanikerin Robin Wall Kimmerer zeigt in ihrem Überraschungsbestseller, wie jedes andere Lebewesen Geschenke und Lektionen für uns bereithält. Auch wenn wir vergessen haben, den Stimmen von Astern und Goldrute, Erdbeeren und Kürbis, Salamander, Algen und Süßgras zu lauschen und sie zu verstehen. Sie alle sind auch Lebewesen. Wenn wir unsere wechselseitige Beziehung zum Rest der lebenden Welt anerkennen und wertschätzen, finden wir endlich einen Weg aus der ökologischen Misere. "Obwohl der Akt der Dankbarkeit vielleicht harmlos wirken mag, so ist es doch ein revolutionärer Gedanke. In einer Kon¬sumgesellschaft ist Zufriedenheit ein radikaler Vorschlag. Wenn wir Überfluss erkennen statt Knappheit, untergräbt das eine Wirtschaft, die darauf beruht, dass stets neue Bedürfnisse geweckt werden. Dankbarkeit stiftet eine Ethik der Fülle, während die Wirtschaft Leere braucht."

Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Robin Wall Kimmerer
SprecherIn: Eva Mattes
Dauer: 18 Std. 20 Min.
Erschienen: 29.12.2021
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Bill Bryson: Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers:
i
schliessen

Eine unterhaltsame Reise durch den menschlichen Körper mit Bill Bryson ("Eine kurze Geschichte von fast allem").

Von der Haarwurzel bis zu den Zehen beschreibt Bill Bryson hier die grandiose Geschichte des menschlichen Körpers. Das ganze Leben verbringen wir in unserem Körper, doch die wenigsten haben eine Ahnung davon, wie er funktioniert, welche erstaunlichen Selbstheilungskräfte darin wirken und was tief im Inneren abläuft - manchmal auch schiefläuft.

Spannende Fakten und erstaunliche Geschichten über die prächtigen Wunder unserer körperlichen und neurologischen Grundausstattung. Mitreißend informativ, erstaunlich und leicht verständlich, eben ein echter Bryson.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Bill Bryson
SprecherIn: Oliver Rohrbeck
Dauer: 17 Std. 42 Min.
Erschienen: 30.03.2020
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Alexander Wendt: Der Grüne Blackout: Warum die Energiewende nicht funktionieren kann:
i
schliessen
Die Energiewende steckt in einer tiefen Krise: Regierungspolitiker räumen mittlerweile ein, dass kaum etwas in dem deutschen Musterschülerprojekt nach Plan läuft. Millionen Stromkunden bringen mehr als 20 Milliarden Euro an jährlichen Subventionen auf, während nur wenige profitieren. Das grüne Jobwunder fand nur in Prognosen statt. Und zur Kohlendioxid-Reduzierung trägt die Ökoenergie nichts bei.

In seinem Hörbuch "Der Grüne Blackout" geht Alexander Wendt Fragen nach, die sich inzwischen viele stellen: Warum steigt der Strompreis seit Jahren - gegen alle Prognosen? Wie konnten sich Politiker und Fachleute derart kollektiv irren? Und: Welche Endsumme steht auf der Rechnung, wenn der Ökostrom irgendwann die deutsche Energieversorgung dominiert? Warum steigt der Kohlendioxidausstoß Deutschlands seit Jahren, obwohl die Energiewende damit begründet wird, der Kohlendioxidausstoß müsse sinken? Warum sind die Millionen grünen Jobs nie entstanden? Warum kämpfen stattdessen die Reste der deutschen Solarbranche ums Überleben? Wie konnte es passieren, dass selbst tausende Windkraftinvestoren trotz der üppigen Subventionen Geld verlieren?

"Der Grüne Blackout" zeigt: Die Energiewende scheitert nicht an ihren vermeintlichen Feinden - sondern an ihrer falschen Konstruktion. Als Gegenentwurf beschreibt das Hörbuch eine gelungene Ökostromrevolution, die ganz ohne Subventionen auskommt - das Energiewunder von Island. Das Hörbuch sorgt für Durchblick. Wer in der Energiewende-Debatte mitreden will, der findet in dieser hoch aktuellen Recherche eine Fülle von unentbehrlichen Fakten, Analysen und Antworten.
Der Grüne Blackout: Warum die Energiewende nicht funktionieren kann
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Alexander Wendt
SprecherIn: Mark Bremer
Dauer: 4 Std. 35 Min.
Erschienen: 10.03.2017
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Tobias Hürter: Das Zeitalter der Unschärfe: Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)
i
schliessen

Eine epische Geschichte der großen Zeit der Physik und ihrer leuchtenden Gestalten.

Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die bedeutendsten Physiker und Physikerinnen des 20. Jahrhunderts haben einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, welches sich uns bis heute nicht vollständig erschließt. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen. So hat die Entdeckung der Radioaktivität die Wissenschaft revolutioniert, aber schließlich zur Katastrophe von Hiroshima und Nagasaki geführt. In Das Zeitalter der Unschärfe erzählt Tobias Hürter von der Untrennbarkeit von Wissenschaft und Weltgeschehen - denn die Welt kann nicht betrachtet werden, ohne sie zu verändern.

Das Zeitalter der Unschärfe
Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Tobias Hürter
SprecherIn: Frank Arnold
Dauer: 12 Std. 52 Min.
Erschienen: 09.11.2021
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
David Eagleman: The Brain: Die Geschichte von dir:
i
schliessen
Die Hirnforschung macht rasante Fortschritte, aber nur selten treten wir einen Schritt zurück und fragen uns, was es heißt, ein Lebewesen und Mensch zu sein. Der renommierte Neurowissenschaftler David Eagleman nimmt uns mit auf die Reise durch das Gewirr aus Milliarden von Hirnzellen und Billionen von Synapsen - und zu uns selbst.
The Brain: Die Geschichte von dir
Gekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: David Eagleman
SprecherIn: Helge Heynold
Dauer: 5 Std. 13 Min.
Erschienen: 21.03.2017
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Jens Foell: Foellig nerdiges Wissen: 42 höchst zufällige und äußerst wissenswerte Tatsachen über unsere Welt, das Universum und den Nacktmull
i
schliessen

Ob vergessene Lemuren-Arten, Müll auf dem Mond, Pandemie-Simulationen in World of Warcraft oder berüchtigte Zombie-Ameisen: Neurowissenschaftler Dr. Jens Foell widmet sich in 42 Kapiteln den nerdigsten Tatsachen aus der Welt Wissenschaft. Und erklärt ganz nebenbei, wie Forschung funktioniert.

Mit einem Vorwort von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim.

  • Nacktmulle: Warum sie keinen Schmerz spüren und wie man das ändern kann
  • John Wayne: Sind Zigaretten oder doch eine Atombombe an seinem Ableben schuld?
  • 4 Minuten, 33 Sekunden: Was soll die Stille?
  • Tetris: Wie man traumhaft besser spielt, ohne das Spiel zu kennen
  • Mexican Standoff: Endlich als Sieger vom Platz gehen

Egal ob Chemie, Astronomie, Physik, Geschichte, Musikwissenschaft, Mathematik oder Informatik und egal, wie abseitig die Tatsachen oder absurd die Forschungen sind: Neurowissenschaftler und Science-Journalist Dr. Jens Foell schafft es, uns die wundersame Welt der Wissenschaft völlig neu zu erschließen. Und das auf phänomenal unterhaltsame Art. Denn eines ist klar, Nerds wissen einfach mehr vom Leben. Und wer noch keiner ist, wird es spätestens mit diesem Hörbuch werden wollen!

Das Hörbuch wird gelesen von Simon Jäger, der eine Riesenbeliebtheit als Sprecher sowie eine irre Lust an nerdigen Fakten mitbringt.

Foellig nerdiges Wissen
42 höchst zufällige und äußerst wissenswerte Tatsachen über unsere Welt, das Universum und den Nacktmull
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Jens Foell
SprecherIn: Simon Jäger
Dauer: 7 Std. 45 Min.
Erschienen: 05.05.2023
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Gerald Hüther: Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft:
i
schliessen
Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Doch was genau ist Würde? Was bedeutet es, wenn uns unsere Würde genommen wird, weil wir etwa in der digitalen Welt nur noch als Datensatz zählen oder im Netz geschmäht werden? Wenn wir uns selbst würdelos verhalten oder andere entwürdigen?

Der Hirnforscher Gerald Hüther zeigt in seinem neuen Hörbuch, dass Würde nicht allein ein ethisch-philosophisch begründetes Menschenrecht ist, sondern ein neurobiologisch fundierter innerer Kompass, der uns in die Lage versetzt, uns in der Vielfalt der äußeren Anforderungen und Zwänge in der hochkomplexen Welt nicht zu verlieren. Umso wichtiger ist es, dass wir lernen, die Wahrnehmung der eigenen Würde zu stärken. Denn: Wer sich seiner Würde bewusst ist, ist nicht verführbar.
Würde: Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Gerald Hüther
SprecherIn: Nick Benjamin
Dauer: 4 Std. 04 Min.
Erschienen: 08.03.2018
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Jens Waschke: Mensch - Einfach genial: Die Anatomie zwischen Locke und Socke
i
schliessen

Der Münchner Anatomieprofessor Jens Waschke nimmt uns mit auf eine äußerst unterhaltsame Reise durch den menschlichen Körper, über Muskeln und Knochen hin zu Organen und Körperteilen. Die Anatomie trifft auf Beispiele aus dem Alltag, die jeder kennt. So erfahren wir, was der Augapfel mit einer Zwiebel zu tun hat. Warum manche Leute husten müssen, wenn sie ihre Ohren putzen. Wo man aus Knochen Mark entnimmt oder Flüssigkeit nachfüllt. Und, welche Organe lebensnotwendig sind und auf welche man verzichten kann. Ein lockerer, unterhaltsamer Reiseführer von Kopf bis Fuß - eben von der Locke bis zur Socke.
 

Mensch - Einfach genial
Die Anatomie zwischen Locke und Socke
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Jens Waschke
SprecherIn: Julian Mehne
Dauer: 9 Std. 51 Min.
Erschienen: 21.10.2019
Top #25 Bestseller
#ANZEIGE
Gisela Graichen, Harald Lesch: Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst
i
schliessen

Von den Geheimnissen vergangener Kulturen.

Unglaubliche archäologische Entdeckungen lassen uns fragen: Woher kamen die plötzlichen Wissensexplosionen vergangener Zivilisationen? Durch Überlieferungen einer früheren, vergessenen Menschheit? Durch das Werk von Außerirdischen? Oder unterschätzen wir das Können unserer Vor-Vorfahren? Und wie gingen unsere Ahnen mit Klimaveränderungen um?

Gisela Graichen schildert spektakuläre archäologische Funde und Befunde; Harald Lesch liefert Erklärungen, die nur Naturwissenschaft und Astrophysik geben können ‒ etwa dazu, woher die westafrikanischen Dogon ihr Wissen über den geheimnisvollen Sirius-Stern hatten, was die Geoglyphen der Nasca- und Sajama-Linien in Südamerika bedeuten und ob Aliens beim Bau der ägyptischen Pyramiden geholfen haben könnten.

Liegt die Antwort in den Sternen?
Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Gisela Graichen, Harald Lesch
SprecherIn: Olaf Pessler
Dauer: 7 Std. 55 Min.
Erschienen: 27.10.2022
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Christian Holler, Joachim Gaukel, Harald Lesch, Florian Lesch: Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden:
i
schliessen

Die Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle und Öl verschärft den Klimawandel, und wir müssen sie so schnell wie möglich ersetzen. Nur, was sind gute Alternativen? Und schaffen erneuerbare Energien es, unseren Energiehunger in Zukunft zu stillen? Sind sie so verlässlich wie die alten Energielieferanten? In diesem gemeinsam mit Studierenden gestalteten Hörbuch untersuchen die Autoren kurz, anschaulich und verständlich, was erneuerbare Energien aus Sonne, Wasser oder Erdwärme energietechnisch schaffen und wie sie sich im Vergleich untereinander bewerten lassen. Das richtige Hörbuch für alle, die mitdenken, mitreden und mitentscheiden wollen über die Energien der Zukunft.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Christian Holler, Joachim Gaukel, Harald Lesch, Florian Lesch
SprecherIn: Harald Lesch
Dauer: 3 Std. 45 Min.
Erschienen: 05.10.2021
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Gerd Ganteför: Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik:
i
schliessen

Uber das UnerklArliche in der Physik. Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die RealitAt, so die gAngige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklAren kOnnen. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet. Und die neuesten Erkenntnisse der Quantentheorie weisen sogar darauf hin, dass es eine RealitAt jenseits von unserer Vorstellung von Raum und Zeit gibt. GantefOr zeigt, dass sich moderne Physik und Religion keineswegs ausschließen. Im Gegenteil: Aus ihrem Spannungsfeld kann womOglich ein neues VerstAndnis der Wirklichkeit entstehen. Virtuos und verstAndlich erOffnet GantefOr neue Einblicke in Unstimmigkeiten, UnerklArliches, Zauberhaftes und manchmal Unheimliches im Weltbild der Physik. Ein Buch, das erklArt, was die Physik (noch) nicht erklAren kann.

Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Wissenschaft
AutorIn: Gerd Ganteför
SprecherIn: Thomas Höricht
Dauer: 7 Std. 06 Min.
Erschienen: 30.03.2023
Top #50 Bestseller
#ANZEIGE
Jens Hoffmann: Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt
i
schliessen

Wie gut kennen Sie Ihre Freunde und Kollegen? Ist der Mensch, mit dem Sie das Büro teilen, ein Fremder für Sie? Es ist gar nicht so leicht, andere Menschen richtig einzuschätzen. Denn viele der 15 bekannten Persönlichkeitsstile sind nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen, manche, wie der Narzissmus, fallen dagegen schnell auf. Aber was tut man, wenn der eigene Chef ein Narzisst ist? Oder sich der neue Flirt als hartnäckiger Querulant entpuppt?

Dr. Jens Hoffmann ist Kriminalpsychologe und Experte für Profiling. In seinem Buch zeigt er die besten Tipps im Umgang mit Boss-Typen, Psychopathen, Narzissten, dramatischen Persönlichkeiten und anderen. Umrahmt von vielen Fallbeispielen aus seinem Berufsleben hat Dr. Jens Hoffmann sein Wissen so aufbereitet, dass jeder im Alltag davon profitiert und die Zeit der Täuschungen ein für alle Mal vorbei ist.

Menschen entschlüsseln
Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt
Ungekürztes Hörbuch: Wissenschaft & Technik / Technik
AutorIn: Jens Hoffmann
SprecherIn: Josef Vossenkuhl
Dauer: 6 Std. 11 Min.
Erschienen: 02.07.2019
Top #50 Bestseller
<< Seite zurück
|
Seite vor >>
Lebe-Liebe-Lache.com
Unsere weiteren Projekte:
www.flowerofchange.de Webguide
Datencenter
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen